• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EF 100mm 1:2.8L Macro IS USM

Canonier1

Themenersteller
Hallo liebe Fotokollegen,
ich suche ein neues Objektiv, welches ich für Makrofotografie und auch für Portraitfotografie nutzen kann. Ich habe eine Canon 70d und liebäugel schon länger mit diesem Canon EF 100mm 1:2.8L Macro IS USM.
Meine Frage an euch:
Ist dieses Objektiv zu lang für Portraitfotografie? Wie ist eure Erfahrung? Oder habt ihr ggf. eine Empfehlung für eine andere Linse?

Danke und Gruß
 
in engen innenräumen können die 100mm an der 70D schon etwas lang werden .. kommt drauf an was für portraits du da im sinn hast. zb ganzkörper oder nur kopf?

am besten mal ausprobieren im fotoladen. evtl. auch das ef-s 60mm /2,8 anschauen (das kann auch makro 1:1)
 
Ich mache gerne sowohl als auch (ganzkörper+kopf). In engen Räumen könnte ggf. das 50er 1.8 aushelfen.
Also sollte das einzige Problem in engen Räumen bestehen?
 
In Räen sind eher oberkörper und kopfportraits möglich. Ansonsten verwende ich das 100er auch als Portraitlinse. Damals auch an der 400D

Offenblende sehr scharf. Lediglich der AF ist etwas lagsamer als beim 85mm 1.8. wird aber bei Portraits keine rolle spielen.
 
Auf einer Familienfeier hat sich das 100mm L bei mir sehr bewährt - allerdings an der 6D. Sobald Du allerdings genug Platz hast, ist es ein schönes Objektiv mit einem tollen Bokeh.

Vielleicht helfen Dir die Rechner auf dieser Seite weiter, um abzuschätzen, welche Brennweite für Deine Bedürfnisse passt.
 
Ich mache gerne sowohl als auch (ganzkörper+kopf). In engen Räumen könnte ggf. das 50er 1.8 aushelfen.
Also sollte das einzige Problem in engen Räumen bestehen?

Auch draußen kann es nicht ideal sein, halt abhängig davon, was du willst. Die Bildwirkung ist bei 100mm am Crop für Portraits schon speziell. Mir persönlich gefällt es allerdings.
Als "einziges" Objektiv wäre es mir wohl zu speziell, aber in Verbindung mit einem 50mm zB keine schlechter Ergänzung, finde ich :)


Plan B: Hast du denn kein Objektiv, das 100mm Brennweite bietet?
Eigenversuche bei der Brennweitenfrage sind meist das einzig sinnvolle, denn was für den einen "zu lang" ist, kann für den anderen immer noch "zu kurz" sein. Oder umgekehrt.
 
Ist dieses Objektiv zu lang für Portraitfotografie? Wie ist eure Erfahrung? Oder habt ihr ggf. eine Empfehlung für eine andere Linse?

Danke und Gruß

Hier kannst du mal "Portraits" vergleichen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1507319&highlight=vergleich

Als Portraitlinse fand ich das 100 L etwas steril, kontastarm und flach in der Bildwirkung (es hat nicht so recht einen 3D Effekt, der die Motive akzentuiert), aber es ist relativ günstig und ok; für Makro UND Portrait eben ein Kompromiss, aber nicht "the best of both worlds".
 
Als Portraitlinse fand ich das 100 L etwas steril [...]für Makro UND Portrait eben ein Kompromiss, aber nicht "the best of both worlds".

(y) sehe ich absolut genau so!

Als ich mir das 100 L gekauft habe, wollte ich mit diesem einen Objektiv auch die beiden von dir genannten Bereiche (Makro/Portrait) mit eben diesem abhaken. Kannste abhaken!

Wenn du wirklich die Kohle für ein 100 L raushauen willst und wirklich Portraits und Makros machen willst, würde ich pers. das aktuelle 105er Sigma OS Macro nehmen und was kürzeres für Portraits. Wenn Portraits vorwiegend draußen, dann ein 85/1.x sonst eher ein 50/1.x.
 
Ich wolltemit diesem einen Objektiv auch die beiden Bereiche (Makro/Portrait) mit eben diesem abhaken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten