• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 16-35/4 L IS USM - Portrait ?

Also zum Thema Hunde und Innenaufnahmen, deshalb Stabi ...

Du hast also zu wenig Licht und willst daher den Stabi?

Dann wird Dir der Stabi zwar gegen Verwacklungsunschärfe helfen.
Da kann man dann sicher 50mm oder 35mm oder was auch immer mit noch 1/10 sec. save halten.
ABER ... der Hund bewegt sich doch, wenn auch nur minimal. Damit hast Du dann im Bild Bewegungsunschärfe vom Hund bei solchen Belichtungszeiten. Da hilft kein 4.0 IS. Selbst bei 1/30 sürfte die Eigenbewegung des Hundes sichtbar werden. Daher würde ich eher zu größeren Offenblenden greifen, womit der IS obsolet wird.
Dann kämpfst Du zwar mit der Tiefenschärfe, das ist insgesamt aber besser zu kontrollieren und führt wenigstens in der Schärfeebene zu einem guten Ergebnis.

Hockzeiten mache ich kombiniert an 2 Bodies mit dem 35 L und einem Tamron 28-75 2,8. Also beide unstabilisiert ...
Ähnliche Problemlage, in einer dunklen Kirche nützt es nichts, wenn man Dank Stabi 1/10 sec. halten kann, aber die Eigenbewegung der Personen sichtbar wird. Auch hier hab ich dann lieber weniger Tiefenschärfe, dafür keine Bewegungs- oder Verwacklungsunschärfen.
 
Oder mehr Tiefenschärfe und kurze Verschlusszeiten, dafür dann eben höhere Iso, sprich einem zweiten Body.
Bei dem anfangs erwähnten Budget von 2000€ würde ich vielleicht auf eine gebrauchte 6d und ein gebrauchtes Sigma 30mm 1,4 zurückgreifen.
Zusammen mit der 7d für Hundeaction und dem 70-200 würde dad passen.
 
Das Sigma 30 1.4 ist aber für Crop gerechnet oder?

Die Idee einer geeigneten Cam die High ISO kann ist aber gut. Bei meiner Mk IV kann ich da bis 6.400 ganz problemlos gehen ... das ist schon ne feine Sache.



Das 35er Art meinte ich natürlich, sorry...
 
Ich verwende die 7D, wie genau wirkt sich denn Crop aus ?
Wäre das Canon 35 mm is usm geeignet, ich habe bisher nur Beispiebilder mit der 6D gefunden ...
 
Ich verwende die 7D, wie genau wirkt sich denn Crop aus ?
Wäre das Canon 35 mm is usm geeignet, ich habe bisher nur Beispiebilder mit der 6D gefunden ...
Durch den kleineren Crop-Sensor hat ein Objektiv einen anderen, nämlich schmaleren Bildwinkel im Vergleich zu VF. Dann sind 35mm am Crop in etwa die "Normal"-Brennweite, die dem Seheindruck entspricht, am VF sind 35mm schon moderates Weitwinkel.

Du müsstest Dir unbedingt viele Beispielbilder zu den Brennweiten (incl. der Exif-Daten) ansehen und darauf achten, ob die Bilder mit Crop-Sensor oder VF-Sensor gemacht sind, da sich dadurch ein unterschiedlicher Bildeindruck ergibt. Nach und nach kannst Du dann einschätzen, welche Brennweite Dir am Crop-Sensor besonders gefällt und für Deine Zwecke geeignet ist.
 
Ich verstehe nicht so ganz, wieso du das 50mm abgegeben hast. Das ist eine der meist genutzten Portrait-Brennweiten am APS-c.

Ganz grobe Werte für Portrait an APS-c:
Einzelperson 50-85mm
Gruppen 16-35mm

Ich hätte empfohlen: Starte mit dem sehr guten 35mm 1.4 ART von Sigma (sehr gute Preisleistung, und du bist gut gerüstet falls du mal ins Vollformat wechselst). Von da schaust du, wie es dir gefällt, und entwickelst eine Idee welche andere Gläser dich vielleicht weiter bringen. Statt einem teuren Glas ist dann noch viel von deinem 2000€ Budget frei. Lieber Stück für Stück kaufen statt alles auf einen Schlag verpulvern.

Alternativ das 24-70mm, das ist eine Allzweckwaffe, mit der man eigentlich gar nichts falsch machen kann. Dann hast du mit dem 70-200mm schon sehr sehr viel abgedeckt.

Überschätze den IS gerade bei den kleinen Brennweiten nicht. Bis 50mm kann man es wirklich meistens sehr gut von Hand halten, auch wenn das Licht nicht so toll ist. In dem Bereich hilft dir Lichtstärke finde ich noch etwas mehr als IS.

Habe das 16-35mm f/4 (allerdings am Vollformat), habe es noch nie für Portrait verwendet. Das ist ein Spezialist für Natur und Architektur.

Bei Portraits ist bei mir ganz klar das 135mm f/2 gesetzt. Selbst das bekommt man übrigens noch durchaus mit etwas Übung von Hand gehalten, obwohl es keinen IS hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure antworten :)

Ich habe noch eine frage zum 16-35er und zwar habe ich gelesen das das Objektiv ja eigentlich für vollformat Kameras ist und ich würde es ja an der 7d verwendet , ich habe jetzt etwas von einem ef und ef-s Bajonett gelesen , des würde aber auf die 7d passen ? Lg
 
Ja passt auch auf die 7D ! EF Objektive passen auf alle Bodys , die EFs nur auf Crop wie 7D ..... !

Mir persönlich erschließt sich aber noch nicht ganz warum das 16-35 4L für Portrait ?
Ich bringe jetzt mal noch einen Gedanken ins Spiel , wenn Du 2000€ zur Verfügung hast warum nicht eine schöne alte 5D I dazu ne tolle FB alla 35 oder 85 mm und fertig ist die Laube!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein für Porträt Aufnahmen werde ich eine festbrennweite holen , dieses Objektiv werde ich für Natur und Langzeitbelichrungen nutzen :)
 
Ok da habe ich wohl etwas zwischendrin überlesen ..... je nachdem was da drauf soll warum an der 7D kein Sigma 8-16 mm mehr WW am Crop geht kaum bei sehr guten optischen Leistungen .....
 
Nein für Porträt Aufnahmen werde ich eine festbrennweite holen , dieses Objektiv werde ich für Natur und Langzeitbelichrungen nutzen :)

Da kannst du doch auch ein Cropstandardzoom wählen wie die 17-50/55 von C,S oder T oder vielleicht sogar das 18-35 1.8 von Sigma? Da hättest du sogar beides dabei. Ein für Vollformat gerechnetes Weitwinkelzoom empfinde ich eher als Notlösung falls man in absehbarer Zeit mal auf Vf wechselt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten