Also zum Thema Hunde und Innenaufnahmen, deshalb Stabi ...
Du hast also zu wenig Licht und willst daher den Stabi?
Dann wird Dir der Stabi zwar gegen Verwacklungsunschärfe helfen.
Da kann man dann sicher 50mm oder 35mm oder was auch immer mit noch 1/10 sec. save halten.
ABER ... der Hund bewegt sich doch, wenn auch nur minimal. Damit hast Du dann im Bild Bewegungsunschärfe vom Hund bei solchen Belichtungszeiten. Da hilft kein 4.0 IS. Selbst bei 1/30 sürfte die Eigenbewegung des Hundes sichtbar werden. Daher würde ich eher zu größeren Offenblenden greifen, womit der IS obsolet wird.
Dann kämpfst Du zwar mit der Tiefenschärfe, das ist insgesamt aber besser zu kontrollieren und führt wenigstens in der Schärfeebene zu einem guten Ergebnis.
Hockzeiten mache ich kombiniert an 2 Bodies mit dem 35 L und einem Tamron 28-75 2,8. Also beide unstabilisiert ...
Ähnliche Problemlage, in einer dunklen Kirche nützt es nichts, wenn man Dank Stabi 1/10 sec. halten kann, aber die Eigenbewegung der Personen sichtbar wird. Auch hier hab ich dann lieber weniger Tiefenschärfe, dafür keine Bewegungs- oder Verwacklungsunschärfen.
Du hast also zu wenig Licht und willst daher den Stabi?
Dann wird Dir der Stabi zwar gegen Verwacklungsunschärfe helfen.
Da kann man dann sicher 50mm oder 35mm oder was auch immer mit noch 1/10 sec. save halten.
ABER ... der Hund bewegt sich doch, wenn auch nur minimal. Damit hast Du dann im Bild Bewegungsunschärfe vom Hund bei solchen Belichtungszeiten. Da hilft kein 4.0 IS. Selbst bei 1/30 sürfte die Eigenbewegung des Hundes sichtbar werden. Daher würde ich eher zu größeren Offenblenden greifen, womit der IS obsolet wird.
Dann kämpfst Du zwar mit der Tiefenschärfe, das ist insgesamt aber besser zu kontrollieren und führt wenigstens in der Schärfeebene zu einem guten Ergebnis.
Hockzeiten mache ich kombiniert an 2 Bodies mit dem 35 L und einem Tamron 28-75 2,8. Also beide unstabilisiert ...
Ähnliche Problemlage, in einer dunklen Kirche nützt es nichts, wenn man Dank Stabi 1/10 sec. halten kann, aber die Eigenbewegung der Personen sichtbar wird. Auch hier hab ich dann lieber weniger Tiefenschärfe, dafür keine Bewegungs- oder Verwacklungsunschärfen.