• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

canon ef 200mm f2,8 USM II mit 2,0x extender?

humgym

Themenersteller
Hat jemand von euch bezüglich der genannten Kombi Erfahrungen sammeln können?
Wie verhält sich das Obektiv in Sachen AF, Abbildungsleistung am Konverter?
Danke euch
 
AF kannst Du vergessen, der arbeitet nicht mehr zuverlässig genug. BQ ist noch ok, Verluste sind aber erkennbar.
Unproblematisch ist der Einsatz des 1,4x Konverters, da leidet weder der AF noch die BQ merklich.
 
Den Canon TC 2,0x II nutze ich mit dem EF200mm/2,8L II.

Ich habe genau gegenteilige Erfahrungen. Die BQ ist besser als ein Ausschnitt, aber nicht umwerfend. Der AF hingegen ist einwandfrei an einer 5D2, 50D und einer 40D. Wie es an anderen Kameras ist, keine Ahnung.

Wenn man keine 400mm benötigt ist ein 1,4fach Konverter siher die beste Wahl, aber der 2,0fach Konverter ist nicht sooo übel.
 
AF kannst Du vergessen, der arbeitet nicht mehr zuverlässig genug. ...

:confused:
Habe mit 200/2.8 + 2x Kenko Pro 300 + 40D ohne Probleme Red Bull Air Race abgelichtet.
0,0 Probleme mit dem AF. Warum auch bei F5.6?
 
AF kannst Du vergessen, der arbeitet nicht mehr zuverlässig genug.

Mit dem AF gibt es überhaupt keine Probleme, auch bei schlechten Lichtverhältnissen nicht.

Die Bildqualität ist (in meinen Augen) absolut okay. Ich habe mal zwei Beispielfotos angehängt. Bei niedrigeren ISO-Werten ist natürlich noch mehr drin.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Top. Danke für die Meinungen / Erfahrungen und das Raussuchen der Forumsdiskussion. Hab wohl wieder mal falsch gesucht ;)
 
Hallo,

hole das Thema mal wieder hervor, da es ja etwas älter ist und in dem anderen verlinkten Thema die Bilder nicht mehr da sind...Kann noch jemand was zu der Kombi mit dem neuen 2x III Extender sagen? Die Verschlusszeit muss sich ja dann schon so um 1/400 rum bewegen, eher noch höher. Aber für zwischendurch; ist die Kombi zu empfehlen?

Grüße, Noah
 
Blende 5.6 wohlgemerkt.

Kommt auch was drauf an welche cam du hast, crop ist woh l wegen pixeldichte waa anspruchsvoller. Ich hab schon beides gelesen, sowohl umnajagehtso ala auch 'besser als das 100-400 I'

Überlege auch grase ob das was für uns ist, freue mich üver weitere Erfahrungen und Beispielfotos
 
Ich kann weiter nur von TC 2x II und dem 200/2,8 L USM II sprechen. Aber beim TV 2x III wird das Ergebnis nicht schlechter sein. Meine Erfahrung ist, dass der Autofokus weiterhin Top ist. Croppen würde ich dann nicht mehr so sehr. Aber die Bildqualität ist OK. Wenn es aber um öfteres Fotografieren bei 400mm geht, wäre das EF 400mm/5,6L USM sicher besser, zumal es im ähnlichen Kostenbereich ist, wie die beiden TC und 200er zusammen.
 
Ich kann weiter nur von TC 2x II und dem 200/2,8 L USM II sprechen.

Klar, für zwischendurch kommt vielleicht auch der II Extender in Frage. Ich will jetzt auch keine Poster damit drucken, sondern in der Regel nicht größer als 20x30cm Abzüge, eventuell müsste man vielleicht noch nachschärfen. Wenn natürlich nur Matsch rauskommt, jetzt mal spitz ausgedrückt, dann ist es nichts :)

Grüße, Noah
 
Ich nutze einen alten Kenko 1.5x daran
und bin mit der Leistung sehr zufrieden.
Da meine Frau diesen Kenko auch in Gebrauch hat,
konnte ich auch schon 2 davon anschnallen.
Die Abbildungsleistung geht dann schon leicht sichtbar zurück.
Der Autofokus geht noch,
aber ist nicht mehr für bewegte Objekte zu gebrauchen.
 
Kann mittlerweile aus Erfahrung mit dem 2xiii Konverter und dem 300 2.8 l is sprechen. Das 300er ist schärfer und für Telekonverter mehr ausgelegt als das 200 2.8 II. Selbst beim 300er muss für eine ausreichende Schärfe mindestens 1 Blende abgeblendet werden. Ob es dann in Kombination mit langsamen Autofokus noch für schnelle Verschlusszeiten und hektische Situationen reicht?
 
Das 200/2,8 L (I) nutze ich mit den Extendern 1,4x oder 2x (ebenfalls erstes Modell) seit 1992 ohne Probleme an den verschiedensten Kameras (EOS 1000F, 5 und 1N analog und 40D, 50D und 5DII digital). Gut, mit dem 2x Extender wird der AF ein wenig langsamer, ist aber immer noch schneller als bei den meisten Billiglinsen.
Wenn es damals das 300/4L bereits mit IS gegeben hätte, hätte ich vermutlich das gekauft, aber das damalige 300/4L hatte, wie heute noch das 200-er L, keinen Stabi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, dann dürfte ja der II oder III Extender auch kein großes Problem sein...ich schaue mal dass ich es in einem Geschäft teste, vielleicht kann ich dann mal Bilder hochladen :)
 
Ich glaube auch, dass die Extender der dritten Generation auf jeden Fall optisch besser sind. Mechanisch sind sie wohl gleich oder auch besser, wenn sie eine Gummilippe zur Abdichtung haben.
Und vergiss nicht, mit den Extendern, besonders mit dem 2x-Extender, wird die ganze Sache schon ziemlich kopflastig. Das 200/2,8L hat serienmäßig keine Stativschelle. Die als Zubehör angebotene Schelle und mindestens ein Einbeinstativ ist bei Extender-Gebrauch empfehlenswert. Es muß ja nicht die Schelle von Canon sein. Es gibt wesentlich preisgünstigere von Fremdanbietern. Ich hab bloß mal irgendwo gelesen, dass man die Fremdfabrikate vor der Verwendung auf überstehende Grate kontrollieren und diese ggf. abfeilen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten