• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 24-105mm f/4L IS USM I empfehlenswert an Canon EOS 6d Mark 2

DBr

Themenersteller
Hallo,
kurze Frage: Wie schlaegt sich das EF 24-105mm F/4L IS USM der ersten Generation (I) an der Canon EOS 6D Mark 2 gegenueber dem Kit-Objektiv?
Ich ueberlege mir diese Kombination also Standardkombination anzuschaffen:
- fuer unterwegs (alles was so vor die Linse kommt) - Autofokuss sollte schnell sein um Lebenssituationen "einzufangen".
- kein Interesse am Filmen
- gute Qualitaet, sonst wuerde ja das Smartphone reichen
Hat Jemand schon das Kit-Objektiv*mit dem EF 24-105 (I) und (II) verglichen und kann darueber berichten?

Vielen Dank,
Gruesse,
Dirk
 
Das Kit-Objektiv der 6D Mark II ist doch das 24-105 STM - wenn du das bereits hast, lohnt sich das L absolut nicht - das STM bildet sogar noch besser ab als das L. Rausgeschmissenes Geld.
 
Danke für die Antworten.
Ich habe noch die Canon EOS 50D mit dem EFS-17-55 2.8.. und das EF 70-200 4L.... Leider hat die 50D ihren Zenit überschritten (Tasten geben den Geist auf - Elektronik funktioniert noch :p - deshalb muss etwas Neues her.
Die EOS 6D Mark 2 scheint perfekt für meine Anforderungen zu sein, auch wenn dann das EFS Objektiv verkauft werden muss.
Mit Kids ist man immer "beladen", deswegen suche ich einen guten Kompromiss zwischen Qualität/Robustheit, Gewicht und Funktionalität. Material wird auf Reisen sehr beansprucht und wird nicht im Fotokoffer umhergetragen - deshalb gebe ich gerne "mehr" aus.
Noch habe ich die Möglichkeit mir entweder das Kit oder das alte EF 24-105 4L zuzulegen. Das neue 24-105 ist größer und schwerer - bin mir nicht sicher ob der Unterschied für meine Anforderungen die Mehrkosten rechtfertigt. Lasse mich aber gerne überzeugen.
Danke,
Gruß Dirk
 
Nichts gegen 24-105, aber da Du das 70-200/4L hast und bisher mit 28-90/4.5 (auf KB umgerechnet) unterwegs warst: Was spricht gegen das 24-70/4L IS? Sicher, man muss früher wechseln, aber dafür gibts ein relativ aktuelles L, das vergleichsweise klein und leicht ist, dazu für ein Zoom gut korrigiert. Nur als eine weitere Idee ...
 
Danke für den Vorschlag.
Sicherlich auch interessant. Ich finde die höhere Brennweite mit 105 interessanter, sodass ich das 70-200 nicht immer mitschleppen muss.
Kit, oder 4L (I oder II)? Hat Jemand Erfahrung mit der EOS 6D Mark 2 gemacht?
Kit oder 4L (I) - da gibt es so viele unterschiedliche Meinungen...
 
Stimmt nicht ganz:
Das L ist am kurzen Ende besser, das STM am langen.
Und L und L II sind fast kein Unterschied. Das L II wurde nur entwickelt um Produktionskosten einzusparen.

Gruß Klaus
 
Das alte 24-105 ist Mittelmaß, das Kit STM ist besser.
Das ist so in meinen Augen etwas pauschal und liest sich vor allem so, als wäre das STM dem L sichtbar überlegen. Das ist so schlichtweg nicht richtig. Das STM ist auf den Preis bezogen gut. Aber mich konnte es auch nicht überzeugen. Und man sollte bedenken das es zwar bei 24mm einen tick lichtstärker ist (zumindest auf dem Papier, den T Stop kenne ich jetzt nicht), aber am langen Ende eine ganze Blende fehlt. Fairerweise muss man das L dann auch auf f5,6 abblenden um zu vergleichen.

Den Preis/Leistungs Sieger bei den 24-105 sehe ich übrigens im Sigma 24-105/4 OS Art. Ist allerdings auch etwas größer und schwerer als das Canon.
 
Ja, das Sigma ist leider noch größer und schwerer.
D.h, dass das 24-105 (I) bei höherer Brenweite und ~ f6 mit vorhandenem Lightroom doch die besser Alternative darstellt?
 
Ich habe das STM und konnte dies zwischendurch mal mit einem Zweitem vergleichen - ich bin sehr froh um meines :)! Ende 2016 hatte ich das L II - war ne totale Gurke und absolut kein Vergleich. Kürzlich hatte ich wieder einen Anlauf auf das L II gewagt - diesmal im Wesentlichen gleich auf mit dem STM. Geht man in die 100 %-Betrachtung sind die Ergebnisse in Summe unentschieden - mal das eine, mal das andere besser, spielt bei normaler Betrachtung echt keine Rolle. Vom Gewichtshandling gefällt mir das STM besser - das L II ist zieht insbesondere ausgefahren schon runter.

Kürzlich sah ich mir Bilder von meinem alten Setting (6D + L) an, da viel mir auf einigen Bildern sofort die zunehmende Unschärfe zu den Rändern auf - kenn ich so vom STM oder L II nicht mehr.

Am L II reizt mich ausschließlich die bessere Lichtstärke, ist mir derzeit aber nicht den Mehrpreis (und das andauernde Mehrgewicht) wert, zumal ich aktuell kaum im Innenbereich mit diesem Zoom unterwegs bin.

Möglicherweise ergänze ich das STM erst mal mit einem 24-70 L 4 IS für die seltenen Situationen, wo ich mehr Lichtstärke möchte. Bis vor kurzem hatte ich dazu das 2,8 L II, dies kam aber sehr selten zum Einsatz. Oder noch ein 35 F2 IS dazu....:confused:

Meine Empfehlung für dich: Entweder das STM oder das L II; das alte L würd ich nicht mehr nehmen, kostet ja schließlich auch ein Sümmchen.
 
...ist der T-Stop beim alten nicht auch F5?
Ich hatte es nach kurzer Zeit wieder verkauft, da es mir mal abgesehen von der interessanten Brennweite nicht zugesagt hat.
 
Nichts gegen 24-105, aber da Du das 70-200/4L hast und bisher mit 28-90/4.5 (auf KB umgerechnet) unterwegs warst: Was spricht gegen das 24-70/4L IS? Sicher, man muss früher wechseln, aber dafür gibts ein relativ aktuelles L, das vergleichsweise klein und leicht ist, dazu für ein Zoom gut korrigiert. Nur als eine weitere Idee ...

Der Preis fuer das ef 24-70mm f/4l is usm is ganz ok... ist die Qualitaet wirklich so hoch, dass ein oefteren Objektiv-wechsel kompensiert?
 
Ich kenne nicht wenige Leute, die mit ihrem EF 24-105mm F/4L IS USM wirklich zufrieden sind. Ich hab ein 24-70er und wünschte mir schon ab und zu etwas mehr Brennweite als die 70mm, ohne das Objektiv wechseln zu müssen.

Wenn du also ein ordentliches Exemplar erwischst: Nimm ein EF 24-105mm F/4L IS USM. Das passt als L-Linse auch immer ins CPS mit rein.
 
Bis vor vor 2 Jahren war das 24-105 4L IS (I) das Standardzoom für Kleinbild für ambitionierte Fotografen, die mit Offenblende 4 beim Zoom auskommen. Bei meinem Exemplar kann ich keine ausgeprägte Randunschärfen erkennen, so wie es ein Vorredner angemerkt hat. Da liegt wohl eher ein Defekt oder eine Dezentrierung vor.
An einer 6D2 wird es daher nicht schlechter abbilden als an den älteren Kameras. Es kann sein, dass beim Pixelpeepen die Schwächen etwas eher in Erscheinung treten als bei 20-Mio-Pixel-Kleinbildsensoren, als Universalobjektiv ist es in der Summe der Eigenschaften nach wie vor aktuell. Gebraucht gibt es für unter 500 Euro gut erhaltene Exemplare.
 
Danke für die ganzen Kommentare. Hier in Antwerpen gibt es eine Shop der 5 gut erhaltene 24-105 4lL auf Lager hat. Werde diese mal anschauen. Könnt Ihr mir einen schnellen Test empfehlen (im Laden), um ein "gutes" Objektive auszuwählen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten