neolein
Themenersteller
Hallihallo,
ich eröffne mal ein Thread zu dieser Linse, daß ich gestern zu einem erschwinglichen Preis für 35€ erworben habe.
Ab 1993 wurde sie für analoge SLR von Canon hergestellt, leider konnte ich wenig bis fast gar keine Informationen (ausser in den großen Datnbanken) über das Teil herausfinden, jedoch keine unabhängigen Reviews, geschweige denn Beispielfotos.
Es geht eigentlich immer nur um das standard EF 28-80mm f/3.5, das EF 28-80mm f/3.5 USM oder das EF 28-80mm f/3.5 II oder das EF 28-80mm f/3.5 USM V.
Zu dem o.g. Objektiv heißt es im Canon Museum (übersetzt):
Es handelt sich um ein leichtes, kompaktes Objektiv mit Weitwinkel- bis Standardzoom.
Das optische System besteht zum ersten Mal in der Welt ausschließlich aus ökologisch unbedenklichen bleifreien Glaslinsen.
Das bleifreie Glas wurde von Canon in Zusammenarbeit mit einem Glashersteller entwickelt. Eine nachgebildete asphärische Linse (zweite) und ein asphärisches Linsenelement aus gegossenem Kunststoff (PMo) (neunte) machen das optische System kompakt.
Das Fokussiersystem verwendet einen Mikro-USM (Ultraschallmotor), der einen leisen und schnellen AF gewährleistet.
Die Mindestfokussierentfernung beträgt 0,38 m über den gesamten Zoombereich.
Das Leise und Schnelle kann ich zumindest erstmal unterstreichen, und demnächst möchte ich das Thema natürlich mit einigen Beispielfotos an meiner 6D in den verschiedensten Apertureinstellungen füttern.

Daten:
ich eröffne mal ein Thread zu dieser Linse, daß ich gestern zu einem erschwinglichen Preis für 35€ erworben habe.
Ab 1993 wurde sie für analoge SLR von Canon hergestellt, leider konnte ich wenig bis fast gar keine Informationen (ausser in den großen Datnbanken) über das Teil herausfinden, jedoch keine unabhängigen Reviews, geschweige denn Beispielfotos.
Es geht eigentlich immer nur um das standard EF 28-80mm f/3.5, das EF 28-80mm f/3.5 USM oder das EF 28-80mm f/3.5 II oder das EF 28-80mm f/3.5 USM V.
Zu dem o.g. Objektiv heißt es im Canon Museum (übersetzt):
Es handelt sich um ein leichtes, kompaktes Objektiv mit Weitwinkel- bis Standardzoom.
Das optische System besteht zum ersten Mal in der Welt ausschließlich aus ökologisch unbedenklichen bleifreien Glaslinsen.
Das bleifreie Glas wurde von Canon in Zusammenarbeit mit einem Glashersteller entwickelt. Eine nachgebildete asphärische Linse (zweite) und ein asphärisches Linsenelement aus gegossenem Kunststoff (PMo) (neunte) machen das optische System kompakt.
Das Fokussiersystem verwendet einen Mikro-USM (Ultraschallmotor), der einen leisen und schnellen AF gewährleistet.
Die Mindestfokussierentfernung beträgt 0,38 m über den gesamten Zoombereich.
Das Leise und Schnelle kann ich zumindest erstmal unterstreichen, und demnächst möchte ich das Thema natürlich mit einigen Beispielfotos an meiner 6D in den verschiedensten Apertureinstellungen füttern.

Daten:
Marktstart | Oktober 1993 |
Original Preis | 30,000 yen ca. 180€ |
Linsen Konstruktion (Gruppe) | 9 |
Linsen Konstruktion (element) | 9 |
Anzahl der Lamellen | 5 |
Min. Öffnung | 38 |
Nächster Fokussierungsabstand (m) | 0.38 |
Max. Vergrößerung (x) | 0.26 |
Filter Durchmesser (mm) | 58 |
Max. Durchmesser x Länge (mm) | 63.5 x 68.5 |
Gewicht (g) | 200 |
Zuletzt bearbeitet: