PaSte09
Themenersteller
Hallo liebe Forumskollegen,
Ich möchte mal diesen oben genannten Vergleich mit euch anstellen.
(Da ich den nicht gefunden habe und noch kein Objektiv in diese Klasse habe)
Grund: ich möchte für meine kommenden Reisen, Rundreise Kuba + Wanderurlaub, ein knack-scharfes Tele dabei haben und mein 55-250 der ersten Stunde in Pension schicken. Ich nutze mittlerweile die 70D.
Warum Canon F4 und Tamron f2.8 ? Beide +-100€ bei 1.000€
Sprich, ich möchte das Beste für mein Budget habe.
Vorteile Canon: sicherlich Gewicht, Größe und Gehäuse 4 Stufen StaBi
Vorteile Tamron: die Blende 2.8
Nun zu meinen Fragen:
Kann jemand von euch was zum Vergleich Bildqualität im direkten Vergleich sagen?
Haben wir bei Brennweiten um 200mm wirklich noch einen immensen Unterschied in der Freistellung durch die eine Blende?
Werde ich immense Vorteile bei dem 4 Stufen Stabi des Canon gegenüber dem 3 Stufen des Tamron haben?
Was denkt Ihr allgemein zu diesem Vergleich.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Gruß Paste
Ich möchte mal diesen oben genannten Vergleich mit euch anstellen.
(Da ich den nicht gefunden habe und noch kein Objektiv in diese Klasse habe)
Grund: ich möchte für meine kommenden Reisen, Rundreise Kuba + Wanderurlaub, ein knack-scharfes Tele dabei haben und mein 55-250 der ersten Stunde in Pension schicken. Ich nutze mittlerweile die 70D.
Warum Canon F4 und Tamron f2.8 ? Beide +-100€ bei 1.000€
Sprich, ich möchte das Beste für mein Budget habe.
Vorteile Canon: sicherlich Gewicht, Größe und Gehäuse 4 Stufen StaBi
Vorteile Tamron: die Blende 2.8
Nun zu meinen Fragen:
Kann jemand von euch was zum Vergleich Bildqualität im direkten Vergleich sagen?
Haben wir bei Brennweiten um 200mm wirklich noch einen immensen Unterschied in der Freistellung durch die eine Blende?
Werde ich immense Vorteile bei dem 4 Stufen Stabi des Canon gegenüber dem 3 Stufen des Tamron haben?
Was denkt Ihr allgemein zu diesem Vergleich.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Gruß Paste