• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EF 70-210 defekt: Err01 - Kontaktfehler

mic15

Themenersteller
Hallo,

ich bin ein ziemlicher Neuling und habe meine Canon 500D nicht 'mal eine Woche. Neben dem Standartobjektiv 18-55, welches einwandfrei funktioniert, habe ich mir für 23€ ein EF 70-210 gekauft, welches wohl nur für analoge Fotografie gedacht war, aber eigentlich auch mit der DSLR funktionieren sollte.

Leider leidet das Objektiv unter "Ausfällen", d.h. ab einer Bestimmten Verschlusszeit - meist ab 1/10 - 1/125) macht die Kamera kein Bild und zeigt die Fehlermeldung 1 an, ich möge bitte die Kontakte reinigen.
Ich bin heute bereits in zwei Fotoläden gewesen, die die KOntake gereinigt haben, und mir leider nicht weiterhelfen konnten.

Auch habe ich festgestellt, dass ich ein Motiv fotografiert habe, bis der Fehler auftaucht. Ein- und ausgeschaltet habe, und dann mit der vorher fehlerhaften Verschlusszeit fotografieren konnte.

Ich hoffe irgendjemand hier kann mir helfen, denn eine Reperatur bei Canon ist beim Wert des Objektiv ausgeschlossen :(

Grüße und Danke im voraus!

Peter
 
AW: Canon EF 70-210 Defekt. Err01 - Kontaktfehler

Um welche Version des 70-210 handelt es sich dabei? Das 1:4 Schiebezoom oder das 1:3,5-4,5 Drehzoom? Und in welchen Modi fotografierst du?

Wenn etwas wäre wäre für das zum Drehen eher noch was vorhanden würde ich sagen. 23€ sind aber für beide sehr wenig. Wo hast du das gekauft :eek:?

Edit: Mist das mit dem, dass das Reparieren zu teuer wäre habe ich überlesen. Wenn es die Kostakte nicht sind kann ich leider auch nicht helfen.
 
AW: Canon EF 70-210 Defekt. Err01 - Kontaktfehler

'tschuldigung. Hab vergessen, dass es ja zwei 70-210er gab. Ich hab das 1:3.5-4.5.
Das Objektiv war so günstig weil ich's auf einem Flohmarkt erstanden habe, und ich mir dachte, für 23 Euro kannste wahrscheinlich nicht viel falsch machen, zur Not kauft's ein Bastler (vllt. schonmal melden, wenn ich es nicht repariert kriege :confused: )
Außerdem ist das Objektiv von innen auch verschmutzt Staub etc und auch Wasseflecken. Sieht schlimmer aus als es ist, auf den Fotos sieht man nichts davon.

"Vernüftig" Bilder machen kann man nur im tv modus, (Verschlusszeit über 1/125 halten) oder im Vollautomatik-M.
 
AW: Canon EF 70-210 Defekt. Err01 - Kontaktfehler

Niemand, dem dazu 'was einfällt? :confused:
 
AW: Canon EF 70-210 Defekt. Err01 - Kontaktfehler

Hallo, genau das gleiche problem habe ich mit der EOS 1000D in verbindung mit einem alten Exakta 70-210 1:4-5,6 MC Macro. Das Objektiv stammt von meiner alten EOS 500N. Ich konnte einige Bilder machen, habe jedoch immer wieder den Fehler ERR01 (Kontakte reinigen) Woran kann das liegen?! Das zweite Objektiv meiner EOS 500N funktioniert einwandfrei (Exakta 28-105mm 1:2,8-3,8 MC).
Ich glaube nicht, dass das Objektiv defekt ist oder tatsächlich die Kontakte verschmutzt sind. Kann es sein das das Objektiv schlicht und ergreifend inkopatibel ist? Nur, warum funktioniert dann das andere?

viele Grüße jobal
 
AW: Canon EF 70-210 Defekt. Err01 - Kontaktfehler

Hallo, genau das gleiche problem habe ich mit der EOS 1000D in verbindung mit einem alten Exakta 70-210 1:4-5,6 MC Macro. Das Objektiv stammt von meiner alten EOS 500N. Ich konnte einige Bilder machen, habe jedoch immer wieder den Fehler ERR01 (Kontakte reinigen) Woran kann das liegen?! Das zweite Objektiv meiner EOS 500N funktioniert einwandfrei (Exakta 28-105mm 1:2,8-3,8 MC).
Ich glaube nicht, dass das Objektiv defekt ist oder tatsächlich die Kontakte verschmutzt sind. Kann es sein das das Objektiv schlicht und ergreifend inkopatibel ist? Nur, warum funktioniert dann das andere?

viele Grüße jobal

Du hast nicht das gleiche Problem - das Canon-Objektiv weiter oben im Thread ist schlicht kaputt, die Blendensteuerung ist hinüber.

Dein Exakta 70-210 ist dagegen noch völlig i.O., nur ist es - als umgelabeltes Sigma-Objektiv - nicht mit den neueren DSLRs kompatibel. Konkret äußert sich es darin, dass Du bei diesem Objektiv nicht abblenden kannst, ohne den Error 01 zu bekommen. Das Objektiv läßt sich auch nicht umrüsten.

Das andere Exakta ist dagegen bei Cosina vom Band gefallen, die das Problem im Gegensatz zu den alten (vor dem Jahr 2000 gebauten) Sigma-Objektiven nicht haben.
 
AW: Canon EF 70-210 Defekt. Err01 - Kontaktfehler

Hallo,
meine Exakta 70-210 mm 1:4-5,6 MC, bisher mit der EOS 500 benutzt, macht ebenso wie geschildert mit. Oft etliche Fotos, heute nur noch 1 Foto, dann Error...
In Canon Werkstatt Absage, weil Exakta nicht zu Canon gehört. Okey. Hersteller noch nicht gefunden. Aber Euch. Gerade drei Innenfotos hintereinander geschossen, ohne Störung. Dann aber Akku zum Laden entnommen. Könnte der AF - M Schalter nicht ganz koscher sein?
Werde natürlich straff weitertesten.
:)
MfG
Dia_Freak:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten