• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS USM

stargazer01

Themenersteller
Hallo!

Ich habe vor, mir eines der beiden im Titel bereits erwähnten Objektiven zuzulegen. Nun wollte ich von Euch wissen, ob es einen Qualitätsunterschied gibt zwischen den beiden, oder ob die erweiterte Brennweite beim 70-300 qualitativ identisch ist mit der kürzeren des 70-200.

Oder sind der ein bisschen höhere Preis und das höhere Gewicht / Masse die einzigen Nachteile?

Grüsse!
 
AW: Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS US

Pro 70-300L
Brauchst Du 200-300mm?
Ist Dir das Gewicht egal?

Pro 70-200L
Brauchst Du durchgängig Blende 4.0
Brauchst Du ein Zoom was bei allen Brennweiten gleichlang bleibt?

Beide
IS ist bei beiden hervorragend.
Die Schärfe ist bei beiden hervorragend.

triangle
 
AW: Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS US

Kommt doch stark auf den Anwendungszweck an und ein wenig auch auf die Kamera ... das war/ist zumindest mein Eindruck.
Ich hatte eine 40D und ein Canon 70-300. Das Objektiv war mein Immerdrauf und hat super Bilder hergegeben. Scharf über fast den ganzen Brennweitenbereich (hat natürlich etwas abgebaut zwischen 200-300) und auch sonst super.
Meine 40D hat dann das Zeitliche gesegnet und eine 7D ist nachgefolgt. An der haben mir die Bilder mit dem 70-300 nicht mehr gefallen. Viel zu weich und auch ein Nachjustieren hat ncihts gebracht. Also habe ich mir Ersatz gesucht.
Bei mir ist es dann allerdings das 100-400L geworden, aber das 70-200 4 IS habe ich auch intensiv getestet und das war schon auch super, wäre meine 2.Wahl gewesen.
Am Crop hast du ja auch ein (haut mich nicht) "110-320"er Objektiv ... Am Vollformat wäre mir das allerdings zu kurz.
Die Lichtstärke ist auch ein Argument ... wofür möchtest du es denn verwenden?

Also ein wenig mehr Infos von deiner Seite braucht es wohl noch.
Gruss,
triple
 
AW: Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS US

Weitere Nachteile... Das 200er ist, auch mit einem TK kombiniert, die lichtstärkere Lösung. Das 70-300 hat bei 200mm nur noch Blende f/5, also 2/3 Blenden weniger Licht. Das kann schon was ausmachen... Wenn du das 70-200 mit einem Telekonverter kombinierst, hast du sozusagen "the best of both worlds".
Ich hab das 70-300 bloß mal im Planetenmarkt in der Hand gehabt, da hats mir nicht so toll gefallen, rein von der Haptik her. Irgendwie schwergängig, zu dick und viel zu dünne Zoom- und Fokusringe. Da ist mir das 70-200 lieber.
Das ist jetzt alles nicht kriegsentscheidend, aber vielleicht hilfts dir ja.;)
 
AW: Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS US

Ich muss sagen, dass ich einen ziemlichen Amateur-Body besitze, nämlich bloss den 550D.
Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Allround-Objektiv, einer Standartlinse, die ich nicht ständig zu wechseln brauche. Fotografieren tu ich für Reportagen, aber auch Landschaften, Tiere, Portraits.
Ich denke mal 70-200 oder 70-300 eignet sich dafür nicht mal unbedingt schlecht.
 
AW: Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS US

Hallo!

Ich habe beide Objektive und nehme zum Fotografieren von Personen eigentlich immer das 70-200/4 IS mit, sei es an KB (5D MkIII) oder am Crop (550D). Auch, dann, wenn ich sicher mit 200mm auskomme. Oder ich nehme das 70-200er mit 1,4er Telekonverter, wenn ich die Flexibilität 70-300 (bzw. dann 280) nicht brauche bzw. Konverter rauf und runter kein Problem darstellt.

Auf Reisen ist dagegen das 70-300 L IS meine 1. Wahl. Auch wenn ich mit nur 2 Objektiven mit kleinem Gepäck unterwegs bin - da ist die kürzere Baulänge des 70-300ers wichtiger als das bisschen Mehrgewicht gegenüber dem 70-200er.

Die Bildqualität ist bei beiden Objektiven m.E. sehr gut. An der 5D3 merke ich keinen signifikanten Unterschied, an der 550D meine ich ist das 70-200/4 IS einen Tick schärfer - auf sehr hohem Niveau.
An der 550D (1,6er-Crop) stört mich als Alround-Objektiv bei beiden die m.E. zu hohe Anfangsbrennweite von 70mm. Aus diesem Grund habe ich auch mein 100-400er schon lange nicht mehr auf normale Urlaubsreisen mitgenommen - 100mm am KB sind mir unten zu lang. Da war ich nur am Wechseln.

Also Fazit: Du kannst mit beiden nichts falsch machen und es ist nicht verkehrt, beide zu haben. Wobei ich ja für mich schon wieder am überlegen bin, das 70-200/4 IS und das 100-400er zu verkaufen und dafür ein 70-200/2,8 II IS zu holen...ist aber noch nicht spruchreif.

Viele Grüße,
The KLF
 
AW: Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS US

Ich hatte eine 40D und ein Canon 70-300. Das Objektiv war mein Immerdrauf und hat super Bilder hergegeben. Scharf über fast den ganzen Brennweitenbereich (hat natürlich etwas abgebaut zwischen 200-300) und auch sonst super.

Du meinst anscheinend das alte non-L.
 
AW: Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS US

Der einzige Nachteil für mich beim EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM gegenüber dem EF 70-200mm, f/4.0 L IS USM ist der ausfahrende Tubus.
Der Lichtstärkenvorteil der TK Variante ist natürlich enorm. :rolleyes:
 
AW: Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS US

Der Lichtstärkenvorteil der TK Variante ist natürlich enorm. :rolleyes:

Die eine Blende zwischen dem 70-200 2.8II und dem 70-200 4IS wird immer behandelt wie der heilige Gral und diese 2/3 Blenden sind auf einmal gar kein Unterschied mehr? Ich finde, das sollte wenigstens mal angesprochen werden...
 
AW: Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS US

Hatte jahrelang das 70-200 4L IS und das wurde durch ein 70-200 II L ersetzt.

Besitze ein 70-300 L und das passt in eine kleine Tasche.
Es ist bei Wanderungen oder Reisen dabei. Für mich ist das 70-200 F4 IS durch das 70-300 L vollkommen ersetzt worden und durch mehr Zoom.

Aufnahmen mit den 70-200 F4 IS und Tk, also 280, können mit Offenblende beim 70-300L nicht mithalten. Da ist das AF Verhalten besser. Der IS ist neuer. Der Tk hat noch ein Nachteil, bis dieser eingebaut ist, ist eine spontane Situation vorbei.
Im Bereich 70-200 schenken sich die Objektive nichts, BQ ist minimal unterschiedlich. Beide haben ähnliches Verhalten beim Licht und beim AF.
 
AW: Canon EF 70-300mm, f/4-5.6L IS USM oder Canon Objektiv EF 70-200mm, f/4.0 L IS US

Die eine Blende zwischen dem 70-200 2.8II und dem 70-200 4IS wird immer behandelt wie der heilige Gral und diese 2/3 Blenden sind auf einmal gar kein Unterschied mehr? ...

Aber sicherlich nicht von mir. ;) Was das Forengeblubber angeht muss ich dir aber leider zustimmen.
Ich bin vom 70-200/2,8 L IS downgegraded und hab den Schritt in keinster Weise bereut.

Sonst wie der Herr über mir. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten