papaharzi
Themenersteller
Hallo zusammen,
wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe (Canon EOS 1100D + Zubehör) habe ich mir mit eurer Hilfe und der Unterstützung einiger Freunde nun endlich eine Ausrüstung gekauft (Canon EOS 600D, 18-55 IS II und 55-250 IS II Kit Objektive). Hab mich auch schon ausführlich damit auseinandergesetzt, und schon hunderte Fotos gemacht (das meiste davon in den Kreativprogrammen, und da hauptsächlich manuell), und bin mit der Qualität der Fotos eigentlich auch sehr zufrieden. Das größte Problem bei der Fotoqualität liegt aktuell noch hinter der Kamera, also ich, aber ich lerne täglich dazu...
Am Wochenende habe ich einen Freund besucht, der eine Canon EOS 50D und das Canon 18-200mm Objektiv hat. Ich habe dann mit meiner Kamera mit meinen beiden Objektiven und seinem Objektiv bei gleicher Kameraeinstellung (manueller Modus) und verschiedenen Brennweiten jede Menge Vergleichsfotos gemacht, und ich finde die Bildqualität des 18-200 mindestens gleich gut wenn nicht sogar besser (schärfer, schönere Farben, ein subjektiv klareres Bild einfach).
Da ich in 4 Wochen in den peruanischen Dschungel reisen werde, stelle ich mir nun trotzdem wieder die Frage ob nicht doch ein Superzoom für mich und meine Ansprüche auch in Ordnung wäre. Ein weiterer Bekannter hat sich beinahe seine Profi-DSLR zerstört beim Objektivwechslen während seiner vielen Touren.
Ich habe nun einige Tests&Reviews gefunden in denen das neue Sigma 18-250 Macro geringfügig besser abschneidet als das aktuelle Tamron 18-270. Allerdings kann ich nichts finden, wo das Canon 18-200 mit dem neuen Sigma 18-250 Macro verglichen wird. Auch hier im Forum wurde ich diesbezüglich nicht fündig.
Da ich nun die Qualität meiner beiden Kit-Objektive und die des Canon 18-200 einigermaßen kenne, wollte ich nun fragen wie sich das neue Sigma 18-250 Macro gegen das Canon 18-200 (bzw. gegen die Canon 18-55 IS II und 55-250 IS II Kit-Objektive) schlägt? Es wäre toll wenn mir hier jemand helfen könnte...
Danke!
LG Hannes!
wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe (Canon EOS 1100D + Zubehör) habe ich mir mit eurer Hilfe und der Unterstützung einiger Freunde nun endlich eine Ausrüstung gekauft (Canon EOS 600D, 18-55 IS II und 55-250 IS II Kit Objektive). Hab mich auch schon ausführlich damit auseinandergesetzt, und schon hunderte Fotos gemacht (das meiste davon in den Kreativprogrammen, und da hauptsächlich manuell), und bin mit der Qualität der Fotos eigentlich auch sehr zufrieden. Das größte Problem bei der Fotoqualität liegt aktuell noch hinter der Kamera, also ich, aber ich lerne täglich dazu...
Am Wochenende habe ich einen Freund besucht, der eine Canon EOS 50D und das Canon 18-200mm Objektiv hat. Ich habe dann mit meiner Kamera mit meinen beiden Objektiven und seinem Objektiv bei gleicher Kameraeinstellung (manueller Modus) und verschiedenen Brennweiten jede Menge Vergleichsfotos gemacht, und ich finde die Bildqualität des 18-200 mindestens gleich gut wenn nicht sogar besser (schärfer, schönere Farben, ein subjektiv klareres Bild einfach).
Da ich in 4 Wochen in den peruanischen Dschungel reisen werde, stelle ich mir nun trotzdem wieder die Frage ob nicht doch ein Superzoom für mich und meine Ansprüche auch in Ordnung wäre. Ein weiterer Bekannter hat sich beinahe seine Profi-DSLR zerstört beim Objektivwechslen während seiner vielen Touren.
Ich habe nun einige Tests&Reviews gefunden in denen das neue Sigma 18-250 Macro geringfügig besser abschneidet als das aktuelle Tamron 18-270. Allerdings kann ich nichts finden, wo das Canon 18-200 mit dem neuen Sigma 18-250 Macro verglichen wird. Auch hier im Forum wurde ich diesbezüglich nicht fündig.
Da ich nun die Qualität meiner beiden Kit-Objektive und die des Canon 18-200 einigermaßen kenne, wollte ich nun fragen wie sich das neue Sigma 18-250 Macro gegen das Canon 18-200 (bzw. gegen die Canon 18-55 IS II und 55-250 IS II Kit-Objektive) schlägt? Es wäre toll wenn mir hier jemand helfen könnte...
Danke!
LG Hannes!
Zuletzt bearbeitet: