• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon eos 1000 D ...Empehlung für Anfänger?

hab ich auch schon geschaut ...doch leider dann immer soweit weg von mir.weilich überweise kein geld auf blauen dunst hin.hole es wenn dann direkt lieber ab....

Da mußt Du keine Angst haben, ich habe all meine Objektiv-Tauschs wegen Wechsel von der guten alten 10D zur 5D MarkII über´s Forum abgewickelt und keinen Reinfall erlebt. Im Gegensatz zur Bucht herrscht hier noch Ordnung - und wenn mal wirklich ein Deal danebengeht, dann steht der Verursacher hier im Forum und ist i.d.R.gebrandmarkt ...
Zum anderen: ehe Du Dich auf eine Kamera einschießt - nimm das Teil in die Hand und prüfe, ob sie Dir liegt. Die Haptik ist eine sehr wesentliche Sache - und hier sollte man seinem eigenen Gefühl (meistens Bauchgefühl) trauen. :top:
 
danke für die ganzen tipps.

hab mir das mit der olympus nochmal ddurch den kopf gehn lassen.
also in der hand hatte ich alle kameras bisher und mus doch sagen unabhängig von daten liegt mir eine canon einfach besser in der hand.fühlt sich halt gut an hehe
die olympuss für 299 ist sicher ein gutes angebot aber ich kenn mich.ich bin ein bauchmensch und ich werde sicher irgendwann dann wieder nach ner canon jammern.

ja kauf via internet generell hab ich nichts gegen.ichhabe nur etwas dagegen leuten die ich nichtkennen geld zu überweise (vor allem wenn es ein paar hundert euro sind),ohne dass ich irgendeine handhabe ist.
ihr habt recht der käufer wäre hier gebrandmarkt,jedoch bringt mir das im ernstfall mein geld auch nicht wieder.
ausserdem kaufe ich lieber vonangesicht zu angesicht grade bei gebrauchten geeräten da können irgendwelche eventualitäten direkt geklärt werden.

bei neuware aus einem shop ist es natürlich etwas völlig anderes
 
Ein gutes hat Saturn/Media Markt: Wenn man irgendwo in Deutschland ein günstiges Angebot von denen findet (sei es auch wegen Neueröffnung) dann bekommt man den Preis nach kurzem Verhandeln in jedem Markt der Kette.
So hab ich damals auch meine Cam günstig bekommen. Man muss nur wissen wo das Angebot gerade gültig ist, die Leute vor Ort darauf hinweisen und wenn die sich quer stellen eben mal den Chef verlangen :evil:
Ein kurzer Anruf in dem entsprechenden Markt und schon bekommt man den Preis.
Da müsste chuzinat0r jetzt nur noch die entsprechende Filiale nennen ;)

Ansonsten kann ich dir aus eigener Erfahrung auch zur Canon raten. Besonders wenn sie dir eh am besten in der Hand liegt, denn das macht den großen Unterschied ob du später Spass daran haben wirst oder bei jedem auspacken der Cam dich ärgerst....
 
Im Media Markt in Paderborn wird derzeit das Canon Eos 1000D 18-55IS Kit für 349€ Angeboten.
Dann sagst Du denen das und Du hast ne Kamera. :)
 
Die Oly liegt in der Hand wie ein Spielzeug. Die Haptik hat mich nicht überzeugt. Somit kam für mich die 450 und 1000 in die engere Auswahl. Da die wenigen besseren Features der 450 den Mehrpreis von im November noch über 100 EUR imho nicht rechtfertigten, habe ich dann auch zur 1000d gegriffen, und bislang keine Sekunde bereut! :) Sehr wohl aber die Kitlinse. Diese stößt zu schnell an ihre Grenzen und liegt rum, da sich ein Verkauf nicht lohnt. Nun habe ich das Tamron 17-50 2,8 und bin vom Paket sehr begeistert. Würde ich genauso wieder kaufen. :top:
 
Hallo zusammen,
die Olympus hatte ich auch mal kurz und ich betone dies ausdrücklich kurz denn sie war so klein das ich der Meinung war ich hätte ein Spielzeug in der Hand, sie ist sicher keine schlechte Kamera aber wenn jemand solche Hände wie ich hat ist es recht Schwierig mit ihr zu Arbeiten,
also verkaufte ich sie wieder leider mit Verlust das ist aber normal du bekommst nie den Preis den du Bezahlt hast.
Nun habe ich die 40 D und bin immer noch begeistert von der Kamera ist halt eine Canon und ich weis wo von ich spreche hatte schon so ziemlich alles was es auf dem Markt gibt von Minolta, Ricoh, Olympus, Nikon, Pentax, Yashica und jetzt Canon ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen, sicher wird sich der eine und andere fragen was machst du mit den Kameras?
Na was wohl Fotografieren das mache ich ja auch schon z.a. 25 Jahre.
Ne ehrlich Canon ist und bleibt mein Spitzenreiter.:top::top:
Gruß Herbi
 
So ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu^^
Ich habe jahrelang mit einer inzwischen 35 Jahre alten Spiegelreflex gearbeitet.
Da mir aber am Gehäuse was kaputtgegangen ist, lohnt es sich nicht mehr viel Geld für eine Reparatur auszugeben. Und eine DSLR von Pentax möchte ich nicht. Mir lag beim Suchen und Ausprobieren die Canon am besten in der Hand. Ich bin sozusagen Amateur mit etwas Erfahrung was Fotografieren mit einer SLR angeht, aber mit den DSLR betrete ich absolutes Neuland.
Ich habe vor einer Woche die Canon 1000D gekauft.
Und zwar im Doppelzoomkit für 499,-, was ich recht günstig finde.
Ich habe sie noch nicht lange in der Hand, aber ich kann sagen, dass sie für "Anfänger" absolut keine schlechte Empfehlung ist.
Sie ist sehr einfach zu bedienen und leicht zu handhaben.
Wenn man weiß wie, kann man echt was aus dieser Kamera rausholen.

Ich persönlich bin von diesem Modell überzeugt, finde es allerdings schade, dass ich auch schon blöd angemacht worden bin mit meiner "Anfängerkamera". Eine Kamera ist schließlich immer nur so gut wie der Fotograf der sie in der Hand hat. :top:
 
So ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu^^
Ich habe jahrelang mit einer inzwischen 35 Jahre alten Spiegelreflex gearbeitet.
Da mir aber am Gehäuse was kaputtgegangen ist, lohnt es sich nicht mehr viel Geld für eine Reparatur auszugeben. Und eine DSLR von Pentax möchte ich nicht. Mir lag beim Suchen und Ausprobieren die Canon am besten in der Hand.
Ging mir genauso.
Was hattest Du für eine Pentax? ich hatte eine ME (von meinen Eltern geschenkt bekommen, als ich 15 war) mit dem 35/2,8 als Kitobjektiv

Ich persönlich bin von diesem Modell überzeugt, finde es allerdings schade, dass ich auch schon blöd angemacht worden bin mit meiner "Anfängerkamera". Eine Kamera ist schließlich immer nur so gut wie der Fotograf der sie in der Hand hat. :top:

Ging mir mit meiner 400D genauso. Sogar als ich das 200/2,8L draufhatte, schauten manche etwas mitleidig. Tja, es muss nicht immer der dicke weisse Dödel (aka "El Klutz" aka 70-200 2,8) im Zoo sein :cool:

Aber was kümmert es dich, was andere Leute denken :D

LG und richtig viel Spass mit der Kamera

-Mike-
 
Ich habe sie noch nicht lange in der Hand, aber ich kann sagen, dass sie für "Anfänger" absolut keine schlechte Empfehlung ist.
Sie ist sehr einfach zu bedienen und leicht zu handhaben.
Wenn man weiß wie, kann man echt was aus dieser Kamera rausholen.

Mein Reden ;-)
Ich fotografiere bereits auch seit gut 25 Jahren und bin mit Porst, Praktika, Pentax und M42 groß geworden.
Autofokus und automatische Belichtung waren am Anfang Fremdwörter, da mußte man sich zwangsläufig mit den Basics beschäftigen, was einem heute natürlich sehr entgegen kommt.
Bis vor kurzem hatte ich nur eine Kompakte, die ich mir allerdings wegen den für Kompakte vielen kreativen Möglichkeiten geholt habe.
Habe mich nach einigen Vergleichen dann auch für die 1000 entscheiden und bereue es nicht.

finde es allerdings schade, dass ich auch schon blöd angemacht worden bin mit meiner "Anfängerkamera". Eine Kamera ist schließlich immer nur so gut wie der Fotograf der sie in der Hand hat. :top:

Achja, die ewigen "Blecheimer vs. Plastikbüchsen-Diskussionen" ;-)
Ich bin aus dem Alter raus, wo ich mich über sowas geärgert hätte, heute find ichs einfach nur amüsant ;-)
 
Hi, ich bin ein glücklicher Besitzer der 1000D und bin vollkommen zufrieden.
Kamera ist klein, leicht und kann immer ein Platz im Gepack finden. Z.B. beim wandern, etc. Ich bin auch Anfänger in digital Fotografie aber doch mit "analog Background".

Negativ finde ich langsame Geschwindigkeit beim RAW Aufnahmen 1,5 B/s und nach 3 Aufnahmen muß man schon aufhören. Da Sport- und Tierfotografie sind nicht meine Hauptmotiven und zum Not kann man in JPEG aufnehmen (beim JPEG ist die Kamera schnell genug), stört es mir nicht.

So ich kann es unbegrenzt empdehlen, sonst wenn 3 B/s in RAW unbedingt da sein sollen - 450D.

Vergleich ist in www.dpreview.com wenn du enlisch kannst.
 
Hier noch ein quasi-Neuling, der sich die 1000D gekauft hat :) Habe als kleiner Gör schon an einer Voigtländer Fotos gemacht, ergo waren mir Verschlußzeit, ISO/ASA und Blende nie fremd. Das erste was ich an den digitalen verlernt habe, ist, den richtigen Augenblick für ein Foto zu finden. Jetzt heißt es wohl, schauen, ob der richtige Moment auch auf der Speicherkarte ist. Apropo Speicherkarte, früher ist man mit 2 Rollen Film a 36 Bildern in den Urlaub gefahren, jetzt reicht die 2GB-Karte ( etwa 200 Bilder ) für ein Wochenende nicht mehr.

Kurz und gut : Ich finde die 1000D absolut empfehlenswert. Wie immer heisst es aber : In die Hand nehmen und schauen, ob sie denn wirklich passt.. Die Auswahl an preiswerten DSLRs ist ja groß genug. Der Automatik-Modus ist ein guter Einstieg, aber nicht der Grund für eine Große..

mfg chmee
 
so nun ist es soweit ich habe meine cam..hehe

bin freitag losgefahren um mir die 1000d für 399 euro zu holen was das in den letztenw ochen der standartpreis war.

doch was musste ich erleben war in 3 städten und überall keine 1000d mehr.nur ein geschäft und die wollten 499€ und das war mir zu teuer.

dann bei karstadt mit dem verkäufer geredet und nun die 450d mit kit objektiv und 4gb karte für 490€ bekommen.
*freu*
 
Ich bin schon gespannt auf Deinen nächsten Thread "Alles unscharf - 450D ist Schrott" :D

Nee, im Ernst:

1. Erstmal direkt in jpg fotografieren
2. Weg von der Vollautomatik. Stelle auf P und aktiviere nur den mittleren AF-Punkt
3. Picture Style auf Standard stellen. Danach änderst Du die Schärfe auf 5 und den Kontrast +1
4. Belichtungszeiten über 1/100, um Verwacklungsunschärfe (und Hilfethreads) zu vermeiden.

Und ich will hier keine Linealfotografie von Dir sehen! :cool: Wenn, dann zeige richtige Bilder.
 
also über unschärfe kann ich mich bisher nicht beschweren..naja muss dazu sagen habe noch nicht DIE große ahnung sind mehr knipser einstellunsgverscuhe etc. aber unschärfe ist absolut null problem eher im gegenteil find die bilder von der schärfe top
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten