• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon Eos 1000D Oblektiv

Knuti1

Themenersteller
Moin. Bin neu hier und wollte mich mal erkundigen welches Objektiv ich für was nehmen muss :)

Habe eigentlich nur ein Problem.
Wenn ich z.B. nen Vogel der etwas weiter weg ist Fotografieren will komme ich mit meinem Objektiv nicht nahe genug ran. Also man erkennt den Vogel nicht.

Meine Frage hierzu: Welches Objektiv muss ich nehmen um quasi Fernaufnahmen zu machen?

Vielen Dank schon mal (y)
 
Moin. Bin neu hier und wollte mich mal erkundigen welches Objektiv ich für was nehmen muss :)

Habe eigentlich nur ein Problem.
Wenn ich z.B. nen Vogel der etwas weiter weg ist Fotografieren will komme ich mit meinem Objektiv nicht nahe genug ran. Also man erkennt den Vogel nicht.

Meine Frage hierzu: Welches Objektiv muss ich nehmen um quasi Fernaufnahmen zu machen?

Vielen Dank schon mal (y)

Ein Teleobjektiv

Brennweite u. Marke in Abhängigkeit zum Sparschwein
 
Das Canon EF-S 55-250mm IS II ist günstig und ziemlich gut (habe es selbst im Einsatz)
 
Moin. Bin neu hier und wollte mich mal erkundigen welches Objektiv ich für was nehmen muss :)

Willkommen.
:)

Magst du uns ein Budget nennen? Sonst stochern wir im Nebel.
Was ist vorhanden?

Schmeiß doch mal die Suche hier nach "Vogelfotografie" an.
Vogelfotografie kann richtig ins Geld gehen. Je nach Anspruch von 250 bis 15.000 Euro...
 
Selbst mit 250-300mm musst du aber immer noch recht nah an den Vogel kommen.

Was für Vögel möchtest du denn fotografieren?
Wo möchtest du sie fotografieren?
Wie viel kannst oder willst du maximal ausgeben.
Bist du noch blutiger Anfänger?

Gib uns mehr Infos damit wir dir besser helfen können.

Markus
 
Willkommen.
:)

Magst du uns ein Budget nennen? Sonst stochern wir im Nebel.
Was ist vorhanden?

Schmeiß doch mal die Suche hier nach "Vogelfotografie" an.
Vogelfotografie kann richtig ins Geld gehen. Je nach Anspruch von 250 bis 15.000 Euro...

Also Preislich sollte die ganze Geschichte zwischen 100-200 Euro liegen.

Habe das Standard Objektiv von der Eos 1000D.
EF-S 18-55 mm 1.3,5 - 5.6 IS
 
Selbst mit 250-300mm musst du aber immer noch recht nah an den Vogel kommen.

Was für Vögel möchtest du denn fotografieren?
Wo möchtest du sie fotografieren?
Wie viel kannst oder willst du maximal ausgeben.
Bist du noch blutiger Anfänger?

Gib uns mehr Infos damit wir dir besser helfen können.

Markus

Das mit dem Vogel war nur ein Beispiel. Mache eigentlich ziemlich viele Sport Fotos und auch ab und an Landschafts Fotos.
Zwischen 100 und 200 Euro.
Anfänger bin ich auch
 
Das mit dem Vogel war nur ein Beispiel. Mache eigentlich ziemlich viele Sport Fotos.
Zwischen 100 und 200 Euro.
Anfänger bin ich auch

Um so genauer du uns sagst was und wo du fotografieren willst um so besser kann man dir helfen.

z.B. Sport kann draußen im Sonnenschein sein oder auch in der Dunklen Halle.
Je nach Sportart kannst du ziemlich nah dran sein oder auch sehr weit weg.
Nah oder weit weg sind subjektiv.
z.B. bei einem Maraton kommst du vielleicht bis auf 2-3 Meter an den Teilnehmer ran Beim Fußball bist du aber immer weiter weg.
 
Um so genauer du uns sagst was und wo du fotografieren willst um so besser kann man dir helfen.

z.B. Sport kann draußen im Sonnenschein sein oder auch in der Dunklen Halle.
Je nach Sportart kannst du ziemlich nah dran sein oder auch sehr weit weg.
Nah oder weit weg sind subjektiv.
z.B. bei einem Maraton kommst du vielleicht bis auf 2-3 Meter an den Teilnehmer ran Beim Fußball bist du aber immer weiter weg.

Okay. :D
Dann versuche ich mich mal so genau wie es geht auszudrücken.
Also Die meisten Fotos machen ich beim Fussball am Feldrand aber auch in der Halle. Bin auch häufiger in Wäldern unterwegs.
Das größte Problem was ich eigentlich habe ist das ich nicht nahe genug ans geschehen komme. Also wenn ich am Feldrand stehe und der Spieler sagen wir mal 50 meter von mir weg ist, dann kann ich auf dem Bild so gut wie gar nichts erkennen
 
Okay. :D
Dann versuche ich mich mal so genau wie es geht auszudrücken.
Also Die meisten Fotos machen ich beim Fussball am Feldrand aber auch in der Halle. Bin auch häufiger in Wäldern unterwegs.
Das größte Problem was ich eigentlich habe ist das ich nicht nahe genug ans geschehen komme. Also wenn ich am Feldrand stehe und der Spieler sagen wir mal 50 meter von mir weg ist, dann kann ich auf dem Bild so gut wie gar nichts erkennen

Also draußen wird dir ein z.B. Canon 55-250IS (hab ich) oder ein Tamron 70-300 VC USD oder ähnliches reichen. In der Halle wird das aber wahrscheinlich zu lichtschwach (dort was ordentliches wird aber teuer).
 
Also draußen wird dir ein z.B. Canon 55-250IS (hab ich) oder ein Tamron 70-300 VC USD oder ähnliches reichen. In der Halle wird das aber wahrscheinlich zu lichtschwach (dort was ordentliches wird aber teuer).

Ein Kumpel von mir hat mir sein Objektiv (EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS) angeboten.
Würde das aussreichen?
 
Ein Kumpel von mir hat mir sein Objektiv (EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS) angeboten.
Würde das aussreichen?

Wie Markus79 schon sagt: Bei gutem Licht (also tagsüber und draußen) ja, in der Halle oder in der Dämmerung wird es schwierig.
Bei deinem Budget wirst du dich aber leider mit diesen Einschränkungen abfinden müssen.
 
Ein Kumpel von mir hat mir sein Objektiv (EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS) angeboten.
Würde das aussreichen?

Ohne es zu kennen - für den Anfang und um die 100 EUR wohl ja.
Wunder würde ich da keine erwarten.
Das Kunstsoffbajonett(gewinde) würde ich mir sehr genau ansehen.

Achtung, es gibt eine neuere IS II Version (was die alte nicht schlechter macht, eher günstiger).

Mein Tipp, der einen auch mittelfristig gut bedient, wäre ein gebrauchtes Canon EF 70-200 4 L "non IS" um die 400,-. Das ist aber nicht im Budget. Man bekommt es für den Einstandspreis aber meist wieder verkauft.
:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel von mir hat mir sein Objektiv (EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS) angeboten.
Würde das aussreichen?

Wenns ok ist und der Preis passt kannst du's ja kaufen.

Dann fotografieren und wenn du dann merkst das dir was fehlt oder was aufgrund des Objektivs nicht funktioniert und wieder ordentlich Geld da ist kann man ja noch mal über ein weiteres nachdenken.

Aber mit dem 55-250IS kann man schon einiges machen.

Markus
 
Wenns ok ist und der Preis passt kannst du's ja kaufen.

Dann fotografieren und wenn du dann merkst das dir was fehlt oder was aufgrund des Objektivs nicht funktioniert und wieder ordentlich Geld da ist kann man ja noch mal über ein weiteres nachdenken.

Aber mit dem 55-250IS kann man schon einiges machen.

Markus

Also eins hätte er noch. Und zwar das Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II.
Neu und OVP für 130 Euro
 
Check mal das Sigma 50-200 DC OS HSM für Canon.

Metallbajonett statt Canon-Plastik und laut Tests ein Tacken besser als das Canon. Sehr schnelle Ultraschall-Motorik und bildstabilisiert.

Hat mich bislang nicht enttäuscht und hat zuverlässig auch vorbeifliegende Möwen am Strand scharf abgebildet.

Neupreis ab ca. 130€ aber gebraucht deutlich günstiger zu erwerben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten