• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 1100D "Schrott ???"

Mamas Liebling

Themenersteller
Hallo liebe Leute...
Unsere 1100D lässt sich nicht mehr einschalten.
Kein Sturz oder Wasserschaden oder irgendwas anderes kann der Auslöser dafür sein.
Am Vortag einfach ausgeschaltet...
Nach unserem Urlaub lässt sie sich einfach nicht mehr einschalten
Neuen AKKU gekauft...kein Erfolg

Was kann ich noch machen ausser Canon mit der Rep zu beauftragen ??
Bin Technisch schon begabt ..
Gibts dafür irgendeine Lösung oder ist das Problem irgendwo gekannt ?
lg
 
Blinkt die Karten-LED beim Einschalten?
Die Speicherkarte mal gewechselt?
Schliesst die Klappe vom Kartenschacht richtig? Vllt. paarmal auf/zu machen, falls der Schalter 'Kontaktprobleme' hat.
 
Batterie rausnehmen und vorsichtig mit ganz feinem Schleifpapier und Pinzette die Kontakte im Batteriefach reinigen (oder mit Glasfaserstift).

Ansonsten glaube ich nicht, das Canon eine Budget-Kamera noch repariert
 
Hallo
Keine Reaktion beim einschalten (keine LED,,,Display usw...NICHTS)
Kontakte nur mit Alkohol gereinigt
Alter über 2 Jahre...keinen Kassonbon mehr
 
wenn sie es dir wert ist... zum Support...

wenn nicht... als 'Defekt' verkaufen...

und was neues erstehen...
 
Nimm mal die Speicherkarte ganz raus. Objektiv auch abnehmen.
Neben dem Kartenschacht ist ein kleiner Pinnöpel, der beim Schliessen des Akku/Kartenschachts einen Schalter betätigt. Den drückst du mit passendem Werkzeug etliche Male rein/raus.
Ohne Speicherkarte und Objektiv die Kamera wieder einschalten. Dann sollte auf dem Display "keine Speicherkarte" erscheinen.
Falls nicht, ist es etwas Ärgeres.
 
Preisdiskussionen werden hier strikt untersagt...

vielleicht mal auf eBay als Anhalt schauen, was dort
für dieses Modell defekt genommen wurde/wird...
 
Das hat leider auch keine Abhilfe gebracht... :(:(

Ich glaube ich zerlege sie einfach....vielleicht sehe ich ja was

Nimm mal die Speicherkarte ganz raus. Objektiv auch abnehmen.
Neben dem Kartenschacht ist ein kleiner Pinnöpel, der beim Schliessen des Akku/Kartenschachts einen Schalter betätigt. Den drückst du mit passendem Werkzeug etliche Male rein/raus.
Ohne Speicherkarte und Objektiv die Kamera wieder einschalten. Dann sollte auf dem Display "keine Speicherkarte" erscheinen.
Falls nicht, ist es etwas Ärgeres.
 
öhm - nurmal zur Sicherheit nachgefragt: auf der Klappe vom Schacht ist aber noch der Stift, der den Kontakt betätigt? und nicht vllt. abgebrochen?
 
wenn der Microtaster ausgeschlossen werden kann und du sie öffnest und an die Platinen herankommst ...SMD-Sicherungen auf Funktion prüfen
 
Urlaub ist oft Risiko....Sand, Staub, Salzwasser. Auch wenn du sie nicht direkt reingehalten hast:)

Als Laie wirst du beim Zerlegen wohl nicht viel sehen, ausser eventuelle Feuchtigkeitsschäden. Im Zweifel frag bei dem User "Nightshot" mal an, ob er dir das Teil reparieren kann!
 
Das gibt es zwar .. würde ich mich aber nicht darauf verlassen (gerade bei Canon *g*).
Im Web gibts sicherlich Anleitungen zur De/Montage der 1100D. Und Hinweise, wo man die Sicherungen etc. findet.
 
Diese Diode darf strom nur in eine Richtung durchlassen und kann mit einem vernünftigem Multimeter in beide Richtungen gemessen werden..

Das ist mein KÄSE ;)

ja und?

ggf. sofern überhaupt vorhanden sind solche Dioden aber nun mal in Sperrrichtung parallel zur Betriebsspannung positioniert und leiten folglich nur im Fall dass die Betriebsspannung verpolt angelegt wird - in einem Gerät wo keine externe Versorgung mit Betriebsspannung vorgesehen ist, sondern nur verpolungssicher über Akku versorgt wird - da gibt es solche Dioden gar nicht erst (technisch nicht notwendig)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten