• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 1DX [Mark I] - heute noch kaufen?

ericdraven99

Themenersteller
Tag zusammen,

ich habe aktuell eine 50 D mit Batteriegriff. Betreibe Fotografie nur als Hobby.

Mir fehlt aktuell ein ordentliches Rauschverhalten da ich tendentiell viel mehr ohne Blitz fotografieren möchte. Ich brauch nicht das Neueste. Gebraucht ist in Ordnung.

Preis-/Leistung ist mir wichtig.

Daher die Frage: Würdet Ihr heute noch eine 1 DX Mark I kaufen?

Eckdaten sind: wirklich guter Zustand, etwas Lackabrieb am Boden: Auslösungen 30000.

Per Händler mit entsprechender Gewährleistung. Preis 1050 €.

Einsatzbereich für mich ist: Portraits - 50 %. Zoo- 20 %. Rest mal so mal so.

Als Objektive bin ich mit 70-200 4 L IS unterwegs. Eine 50er Festbrennweite und ein Tamron 2.8 irgendwas.

Grundsätzlich ziehe ich wenige Auslösungen gegenüber einer Mark ii mit über 300000 Klicks vor.

Danke für eure Meinungen!
 
Die 1er sind groß und schwer (robust, wenn man es braucht)
Ich würde da eine R6 jederzeit vorziehen, der Augebautofokus ist bei Portrait und Tieren einfach genial.

Habe selbst noch 1er im Schrank, habe die aber seit R nicht mehr ernsthaft genutzt.
 
Die Gebrauchtpreise sind wirklich verlockend (stärker gebraucht gibt es die erste 1DX ja teils für die Hälfte deines genannten Preises, Tendenz sinkend), und man erinnert sich natürlich noch an Zeiten, als so eine 1er der Traum vieler Nicht-Profis war, der immer zu teuer und zu irrational war. Aber inzwischen ergibt das rational betrachtet wirklich keinen Sinn mehr. Der Autofokus der R-Kameras (R6) ist besser, die Serienbildgeschwindigkeit höher, die Bildqualität (Schärfe wegen schwächerem Tiefpassfilter, Dynamik, Farbechtheit bei höheren ISO etc.) auch, man kann RF-Objektive nutzen, eine 1DX ergibt wirklich keinen Sinn. ABER: Viele Kameras ergeben wenig Sinn. Manche Leute geben viel Geld für eine Leica M-D aus, das ist wohl die Spitze von wenig Kamera für absurd viel Geld. Wenn einen eine 1DX anspricht, dann hindert einen keiner daran, sie zu kaufen. Sie ist kompatibel mit zahllosen grandiosen, gebraucht wirklich preiswerten EF-Objektiven, ist zu guten Bildern imstande, robust und gut bedienbar - nur weil es besseres für's gleiche Geld gibt, darf man sie ja trotzdem kaufen. Es gibt ja auch Leute, die kaufen sich Oldtimer, was ich persönlich völlig abstrus finde, aber viele andere gut nachvollziehen können. Die Ur-5D ist dann sozusagen ein alter Golf, und die 1DX ist dann sozusagen eine alte Mercedes S-Klasse. Man muss sich nur mit dem Gedanken anfreunden, dass sie nicht wie andere gebrauchte Kameras ohne weiteres weiterverkaufbar sind, denn es wird sicher immer welche günstig vom Händler mit Garantie/Gewährleistung geben. Von privat braucht das heutzutage keiner kaufen bei den Preisen.
 
Eine R6 steht aus Preis- und Suchergründen gar nicht zur Debatte :)

Mir gehts darum ob so eine alte 1 DX erwartungsgemäß hält oder nicht...
 
Halten wird sie.
Das du mit einer Vollformat mit deinem Tele ordentlich "Reichweite" verlierst (im Zoo), ist dir klar?
Ein nachträgliches Vergrößern, vergrößert dir dann nämlich auch das Rauschen.

Edit: Rechtschreibfehler korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe ebenfalls keinen grund, das geld in alte technik zu versenken.....ne gute gebrauchte r6 bietet in meinen augen wesentlich mehr, mit adapterring auch für die ef gläser...
aber jeder nach seinem gusto...
 
Ich glaube, du hast deine Entscheidung schon getroffen, @ericdraven99, oder? Und suchst hier nur nach Bestätigung?
Wenn die Kameras mit elektronischem Sucher für dich rausfallen, dir die 1DX nicht zu groß ist und du das Geld entbehren kannst: Gönn sie dir. Beim Hobby kann man auch mal unvernünftig sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 1Dx Mk 1 kann man heute problemlos noch für sehr gute Ergebnisse nutzen.
Sie ist gross, wuchtig und schwer. Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie weit die Ersatzteilversorgung noch funktioniert.
Ein Bekannter hat jetzt 750 Tausend Auslösungen mit dem ersten Verschluss ohne Probleme.
Ich würde trotzdem eine Mk 2 vorziehen. Da ist eben alles ein Stück besser.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich definitiv noch nicht entschieden. Ich geh vielleicht 10 mal im Jahr auf Fototour.

Meine 50d hält seit 8 Jahren und die war gebraucht mit 30k Auslösungen.

Worauf ich hinaus will. RF ist für meinen Zweck zu teuer. Und ich mag den elektronischen Sucher nicht. Kenne ich von Nikon. Furchtbar.

Was ich suche soll für 200k Knipsen reichen. Und auch low light klarkommen. Bestenfalls 5 Jahre plus halten.

Also Vollformat.

Im Bereich 5d iii und iv stimmt der Preis mit hohen Auslösezahlen im Vergleich zur 1D nicht.

Daher komm ich ja überhaupt erst auf den Gedanken...
 
Worauf ich hinaus will. RF ist für meinen Zweck zu teuer. Und ich mag den elektronischen Sucher nicht. Kenne ich von Nikon. Furchtbar.

Was ich suche soll für 200k Knipsen reichen. Und auch low light klarkommen. Bestenfalls 5 Jahre plus halten.

Im Bereich 5d iii und iv stimmt der Preis mit hohen Auslösezahlen im Vergleich zur 1D nicht.
Der elektronische Sucher ist sicherlich die Schwachstelle der Spiegellosen. Auch heute ertappe ich mich noch durch den Sucher zu schauen um dann feststellen zu müssen, dass ich die Kamera erst einschalten muss. Dazu kommt der Nachteil der Batterielaufzeit. Aber sonst sind die Spiegellosen den DSLR's überlegen.

Die 1Dx Mk wäre mir jetzt etwas zu alt, da würde ich eher eine 5D IV nehmen. Die gibts mittlerweile auch sehr günstig. Wie lange eine Kamera hält ist Glückssache, da denke ich ist kaum einen Unterschied zwischen den verschiedenen High-end Modellen.
 
Die Konstruktivität, mit der der ein oder andere Moderator hier immer wieder auffällt ist wirklich beeindruckend. Und dann werden andere User für den kleinsten Offtopic-Ausflug angezählt. Prächtig.
Er fragte und bekam eine Antwort, da ist nichts Offtopicmäßiges zu sehen. Vielleicht mal googeln was offtopic bedeutet.
Die Kamera ist groß, alt und schwer und technisch überhaupt gar nicht mehr auf dem Stand, uralt und deswegen ist meine Antwort: nein. Voll Ontopic.

Er will die Kamera aber unbedingt und hat sich mehr oder weniger schon dafür entschieden bevor er es überhaupt weiß.
Er will keinen EVF weil er damit schlechte Erfahrungen an einer Nikon gemacht hat - ist seine Einstellung. Ich würde mir einfach mal noch weitere anschauen.
Die Kamera wird halten wenn er sie kauft, sonst würde sie so nicht verkauft werden, ob sie es noch in nem Jahr tut weiß niemand.
Für mal so Portraits und bissl Zoo knipsen braucht es definitiv keine 1er Canon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde ich eher noch einer deutlich günstigeren 5D III aus dem selben Zeitraum gucken, wahrscheinlich würde auch eine modernere 6D MKII reichen.
Persönlich würde ich ein paar € rauflegen und eine 5D IV nehmen.
 
Da würde ich eher noch einer deutlich günstigeren 5D III aus dem selben Zeitraum gucken, wahrscheinlich würde auch eine modernere 6D MKII reichen.
Persönlich würde ich ein paar € rauflegen und eine 5D IV nehmen.
Eine 5DIII würde ich auch nicht in Betracht ziehen, die fand ich schon alt wie sie auf den Markt kam. Wenn eine DSLR dann eine 5DIV. Sie hat von allen Canon-DSLR den fortschrittlichsten Sensor was geringes Rauschen, Möglichkeiten der Tiefenaufhellung angeht. Wobei 30MP auf Dauer eine Menge Datenlast fürs Archiv erzeugen können.
 
Ich würde sie kaufen, bevorzuge jedoch Kameras ab dem Jahr 2014 ca.. Ich bin generell Freund von Gebrauchtware und gerade die Vergleiche mit den neuesten Geräten ziehen immer nur dann, wenn man auch sonst immer nur die neusten Geräte kauft. Ansonsten bekommt man einfach sehr viel "Kamera" für sehr wenig Geld nachgeschmissen. Ich bewerte allerdings Elektronik sehr viel geringer als das außenrum.

Wenn du von einer 50D (2008?) auf eine 1Dx (2012) wechselst machst du einen erheblichen Sprung, und das bei geringem finanziellen Invest. Generell ist die Performance bzw. die technische Entwicklung aller Kameras ab 2014/2015 für alle praxisrelevanten Dinge in eine Sättigung gegangen, so dass man alle High-End Geräte bedenkenlos kaufen kann. (Zustand ausgeschlossen)
Ab dem Zeitpunkt geht es in meinen Augen vorwiegend um Verfügbarkeit und Zustand.
 
Tu 's nicht. Hab mir vor 2 Monaten auch aus Nostalgie Gründen und weil ich immer schon mal mit dieser "Legende" shooten wollte eine 1DX gekauft. Unter 100.000 Auslösungen , sehr guter Zustand, für 900 Euro.
2 Monate und knapp 1500 Fotos später ist wahrscheinlich das Mainboard hinüber. Sie hat schöne Fotos gemacht aber gegen meine R5 und R7 ist das alles nicht mehr zeitgemäß ( Fokus, Rauschverhalten usw) . Jetzt hab ich hier einen toll ausehenden 900 Euro Briefbeschwerer als Deko in der Foto Vitrine stehen :cautious: (Als Lehrgeld abgehakt) .
Fazit : Lieber noch was sparen und etwas Modernes kaufen...und wenn es unbedingt eine DSLR sein muss dann auf jeden Fall etwas aus jüngerer Zeit .
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir bei der Fragestellung immer in den Sinn kommt ist die Frage ob du wirklich so einen Ziegelstein wie ne 1er schleppen willst. Ich habe selbst schon des öfteren mit ner 1er oder dem vergleichbaren Nikon-Flaggschiff geliebäugelt und mich jedes Mal dagegen entschieden, weil die Dinger auch in der Tasche/Rucksack einfach riesig sind. Einen Batteriegriff fand ich auch immer überflüssig. Ich hatte mal einen und der wurde nach drei mal Nutzen wieder verkauft, weil einfach zu groß und zu sperrig. Wenn du das Schleppen nicht als Hinderungsgrund siehst und den Hochformatgriff/Auslöser brauchst, die Dinger sind einfach - technisch betrachtet - ne Wucht, oder wie direkt vor mir geschrieben wurde ne "Legende". Natürlich können diese Geräte auch mal die Grätsche machen, die einen früher die anderen später. Mit der Gebraucht-Garantie vom Händler sicher weniger tragisch, als bei einem Privatkauf, aber häufig ist das dennoch ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Aus meiner eigenen Erfahrung heraus würde ich die jüngere Kamera, selbst wenn es keine 1er ist immer vorziehen, also eher die 1Dx II, als die 1Dx, noch eher ne 6Dii oder halt 5Div.
 
Ihr merkt. Schwierige Entscheidung. Natürlich gucke ich auch aufs Geld. Und ich brauche das Teil nunmal nicht jeden Tag.

Ich finde 1DX 1 oder 2 wegen der Lebensdauer sehr verlockend. Und ich mag den Klotz insgesamt. Meine 50er wird auch nur mit Batteriegriff betrieben.

Wenn ich mir also ne 5d 3 oder 4 kaufe, habe ich noch die Grip-Kosten. Und bin nur halb zufrieden,, auch wegen der "nur 150 K Auslösungen" zumindest offiziell.

Ich versteh eure Einwände komplett. Geb mir mal nen Moment. Ich guck mal was die MK2 Preise der 1 D so machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten