DaniiSahne
Themenersteller
Trotzallem: Versuche keine JPEG Bilder zu bearbeiten. Diese sind extrem komprimiert um Speicherplatz zu sparen. Je mehr du bearbeitest desto mehr fällt das komprimieren ins Gewicht, du hast dann Stufenbildung oder ähnliches und es wird im Endeffekt noch unschärfer und unschöner.
Am besten ist es immer Bilder im RAW Format aufzunehmen, dort sind alle Bilddaten vorhanden und man kann wesentlich besser und verlustfreier bearbeiten.
Deshalb handhabe ich das so: Schnappschüsse auf ner Familienfeier oder kleine Erinnerungsfotos, die ich nicht bearbeiten möchte oder groß auf Leinwand ziehen, nehme ich in JPEG auf, alles andere: RAW und dann bearbeiten. Gewaltige Unterschiede.
So wie sich das für mich anhört solltest du aber vielleicht erstmal ein wenig Hintergrundwissen anhäufen, es gibt da sehr gute Seiten im Internet die dir alles wesentliche zur Fotografie nahebringen. Fotografieren ist eben nicht, sich eine teure Kamera zu kaufen und schon macht man nur noch super duper Bilder. Es gibt da einige Haken, wie Zusammenhang zwischen Blende/Belichtungszeit/Schärfentiefe/Verwacklungsunschärfe usw
Also: Les dich erstmal ein bisschen ein, dann wird dir einiges klarer und es macht dir auch bedeutend mehr Spaß![]()
Das es nicht nur auf eine teure Kamera ankommt, das ist klar. Das weiß ich. Danke für den Hinweis mit dem Hintergrundwissen

Nachdem ich die Kamera gekauft hatte,erklärte mir der Bekannte ein paar Dinge und worauf ich bei der Blende,usw. achten muss Dann bin ich nur ein paar Wochen darauf zu einer Rallye und hab mich dort ausprobiert. Wenn du magst, kann ich dir ein paar Bilder zeigen.
Also ich versuche es mit Intuition, wobei das Grundlegende nicht fehlen darf.
