• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 450D Objektiv Empfehlung?

eosnewb

Themenersteller
Hallo,

Ich die EOS 450D kann da jemand ein Objektiv für Bandaufnahmen und Fussballaufnahmen empfehlen?

Zoomobjektiv soll mind. 250mm haben da ich im Rollstuhl sitze und immer mal wieder Zoomen muss!

Bitte um Hilfe

Danke
 
Hallo!

Für die Konzertfotografie brauchst Du meist lichtstarke Objektive. Für Fussball je nach Wetter ebenfalls.

Wieviel könntest Du denn ausgeben?
 
Hallo!
Ähm, eine kurze Frage: 250mm als "Blickwinkel" gemessen an VollFormat oder 250mm Brennweite??

Zur Erklärung: Wenn du 250mm äquivalent zum KB meinst, dann empfehle ich (ohne das Budget zu kennen) eine Linse aus der 70-200mm Riege. Je nach Bedarf und Geldbeutel ein 70-200mm f/4 USM oder 70-200 f/4 IS USM oder das ganze als f/2,8er Version......

Das 70-200mm hätte einen Blickwinkel wie ein 112-320mm am Kleinbild..... Der USM Antreib ist für Sport super geeignet. Ein IS hingegen fängt nur deine Bewegungen ab, keine Motivbewegungen!!

Gruß
Carsten
 
Hallo!
Ähm, eine kurze Frage: 250mm als "Blickwinkel" gemessen an VollFormat oder 250mm Brennweite??

Zur Erklärung: Wenn du 250mm äquivalent zum KB meinst, dann empfehle ich (ohne das Budget zu kennen) eine Linse aus der 70-200mm Riege. Je nach Bedarf und Geldbeutel ein 70-200mm f/4 USM oder 70-200 f/4 IS USM oder das ganze als f/2,8er Version......

Das 70-200mm hätte einen Blickwinkel wie ein 112-320mm am Kleinbild..... Der USM Antreib ist für Sport super geeignet. Ein IS hingegen fängt nur deine Bewegungen ab, keine Motivbewegungen!!

Gruß
Carsten

mind. 250mm als Brennweite!
 
Dann fallen mir spontan ein:

CANON EF 100-400mm 4.5-5.6L IS USM
Sigma 120-400mm F4.5-5.6 APO DG OS HSM

Was hälst du von einem Telekonverter zusammen mit einem 70-200??
 
ich habe mir mal für den Anfang etwas "günstiges" geholt...

Canon EF 75-300mm 4-5.6 III USM

kann man damit auch etwas anfangen für die Zwecke?

... möchte aber trotzdem noch weitere Empfehlungen!

Danke & Gruß
 
Das Problem ist:

Für Bandaufnahmen brauchst du etwas Lichtstarkes, da du ja kaum blitzen willst, oder?
Ausserdem willst du mindestens 250mm Brennweite.
Und für Fussball brauchst du auch noch einen schnellen AF.
Und dann für höchstens 700 Euro... - wird sehr schwierig!

Vielleicht doch das Tamron 70-200 F2.8 und ein 1,4/1,5 oder 2-fach Konverter.
Oder das Canon 70-200 F4 (mit oder ohne IS) mit einem 1,4/1,5-fach Telekonverter.
(Ein Konverter ist relativ günstig, wenn du nicht den von Canon nimmst.)
Unten siehst du, wie das aussieht.

An ein Offenblende 2.8 Objektiv kannst du einen 2-fach Konverter draufschrauben.
An ein Offenblende 4 Objektiv nur einen 1,4/1,5-fach Konverter (wenn du willst, dass noch alles funktioniert)
 
ich habe mir mal für den Anfang etwas "günstiges" geholt...

Canon EF 75-300mm 4-5.6 III USM

kann man damit auch etwas anfangen für die Zwecke(Konzerte, Fußball) ?
 
ich habe mir mal für den Anfang etwas "günstiges" geholt...

Canon EF 75-300mm 4-5.6 III USM

kann man damit auch etwas anfangen für die Zwecke(Konzerte, Fußball) ?
Für den Preis ein gutes Teil.

Halt nicht besonders lichtstark und der AF ist auch nicht besonders schnell.
Wenn schon hätte ich mir das neue, nur unwesentlich teurere 55-250 geholt.
Das hat wenigsten noch einen IS.

Aber freu dich jetzt mal an deinem neuen 75-300er.
War auch mein erstes Tele-Zoom und ist mehr als okay.
Preis/Leistung jedenfalls stimmt.
 
also meinst du das man etwas damit anfangen kann?
oder soll ich es umtauschen?
ist das kein neues Objektiv?
soll ich mir das 55-250 holen?

Bitte um Hilfe

Danke
 
also meinst du das man etwas damit anfangen kann?
oder soll ich es umtauschen?
ist das kein neues Objektiv?
soll ich mir das 55-250 holen?

Bitte um Hilfe

Danke
Ja natürlich kann man damit etwas anfangen.

Ein Objektiv mit IS erlaubt dir halt längere Belichtungszeiten.
Das heisst, du kannst bei 300mm auch noch mit 1/60 Sekunde fotographieren während du ohne IS etwa 1/500 Sekunde wählen musst - oder du nimmst ein Stativ.

Auf das 55-255 kannst du aber keinen Konverter schrauben, weil es ein EF-S Objektiv ist.
Das geht

Allerdings nutzt dir der IS auch nur bei "ruhigeren" (statischen) Motiven.
Im Fussball musst du die Verschlusszeit sowieso klein wählen.
Aber im Zoo z.B. bist du schon froh, wenn du "ruhigere" Tiere mit IS fotographieren kannst.

Und für drinnen würde es mit beiden Objektiven der geringen Lichtstärke wegen schwierig werden (wenn du nicht blitzen willst).
Mit dem 75-300mm aber fast unmöglich.

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
Die meisten haben viele Objektive gekauft und verkauft, bis sie endlich das richtige für sich gefunden haben.
Objektive lassen sich auch erstaunlich gut wieder verkaufen; die meisten jedenfalls.
Wie gesagt; ich hätte für den geringen Preisunterschied das Canon 55-250 IS genommen.

Übrigens:
Einen Telekonverter kannst du bei beiden Objektiven vergessen.

Auf das 55-255er kannst du gar keinen Konverter schrauben, weil es ein EF-S Objektiv ist.
Das geht zwar beim 75-300 USM, aber dann funktioniert die Technik nicht mehr richtig, da es zu lichtschwach ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
max. 500-700 € aber eher 300-500 € gibts da schon etwas brauchbares mit IS?

Bitte um Hilfe

Danke

nichts brauchbares. tele-zoom-objektive mit mehr als 250 mm brennweite sind irre teuer. ein sigma 120-300/2,8 kostet stolze 2.800 euro. festbrennweiten gibt es kaum. für deine preisvorstellungen wirds vermutlich ein reisezoom-immerdrauf wie das tamron 18-250 oder sigma 18-200 tun. ob diese für sport geeignet sind bei blende 6 bezweifle ich ^^

anfänger? einem anfänger empfehle ich keineswegs 700 euro in eine kamera ausrüstung zu investieren, viele geben das hobby schnell wieder auf oder gehören zu jenen, die ausschließlich mit automatik fotografieren ^^
du könntest dir ja auch eine brigde-kamera kaufen (lumix-reihe, sony r1, h7, h9 etc). diese kosten dich unter 400 euro, bieten aber "gute" qualität nur bei gutem licht aufgrund der kleinen sensorgröße.

zu festbrennweiten kann ich dir auch schlecht raten, weil durch deinen rollstuhl ja sehr örtlich eingeschränkt bist, würd auf jeden fall ein tele nehmen.
 
Ein Suppenzoom würde ich keinem Anfänger empfehlen. :cool:
Schon gar nicht für Fussball- und Bandaufnahmen! :eek:

manche wollen es einfach so. die eierlegende wollmilchsau. wo soll es bitteschön ein objektiv geben dass für band und für sport geeignet ist? telezoom sind einfach extrem teuer, ab 500 euro aufwärts.
band: kurze brennweite (17-100 mm), besonders niedrige blende -> festbrennweite
sport: ab 200 mm aufwärts, bei tag sollte ne 4er blende genügen
beides geht nicht in einem. und festbrennweite geht nicht wegen rollstuhl, wegen der bewegungseinschränkung.
 
manche wollen es einfach so. die eierlegende wollmilchsau. wo soll es bitteschön ein objektiv geben dass für band und für sport geeignet ist? telezoom sind einfach extrem teuer, ab 500 euro aufwärts.
band: kurze brennweite (17-100 mm), besonders niedrige blende -> festbrennweite
sport: ab 200 mm aufwärts, bei tag sollte ne 4er blende genügen
beides geht nicht in einem. und festbrennweite geht nicht wegen rollstuhl, wegen der bewegungseinschränkung.
Woher weisst du, dass er da eine kurze Brennweite braucht?
Vielleicht sitzt er im Stadion 50 Meter von der Bühne weg.

Und zum Sport.
Die Superzoom sind am langen Ende ebenfalls keine Offenbarung.
Und beim Fussball müsste er ,wie du schreibst, sehr oft am langen Ende rumknipsen.

Ein Superzomm ist für mich allenfalls eine Ergänzung zu einem bestehenden Linsenpark.
(Sonst kann er sich ja gleich eine Bridgekamera kaufen)
Vielleicht als Ferienlinse oder wenn man extrem flexibel sein muss.
Richtig Spass macht es aber nicht, auch einem Anfänger nicht.
 
Hallo,

Habe heute mal Objektiv getauscht gegen Canon EF-S 55-250mm 4-5.6 IS ist das besser als das was ich hatte, für meine Zwecke?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten