• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 450D und LCD Monitor

micko51

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe hier in Forum kann mir jemand darüber genaueres sagen.
Habe Gestern die o.g. Camera bei Mediamarkt gekauft.
Der Verkäufer zeigte mir die 400D und die 450D und sagte - auch schnell zeigte - dass die 450D LCD Monitor hat über den man wie bei anderen Digi. Kamera schauen kann wenn man fotografiert.
Habe selbst die alte Canon GF1 svon seit ca. 7 Jahren und die hat so Monitor wo man anstatt mit Sucher dort die Aufnahme sieht.
Nun, als ich zuhause auspacken und testen wollte, sehe ich dass im Monitor nur die Einstellungen zum sehen sind jedoch kein Vorschaubild.

Dann fand ich das mit Live View damit man die Aufnahme sieht, was nur im Manuellen Modus geht.
Die Aufnahme damit ist auch total Unscharf.
Meine Frage:
1). Ist es über Monitor allgemein nicht möglich die Aufnahme zu sehen, steuern und machen, wie bei normalen DIGI Kamera ?

2). Was mache ich falsch das die Bilder über Live Viewe so unscharf sind ?

Ich danke euch für eure Hilfe.
 
...
Meine Frage:
1). Ist es über Monitor allgemein nicht möglich die Aufnahme zu sehen, steuern und machen, wie bei normalen DIGI Kamera ?

2). Was mache ich falsch das die Bilder über Live Viewe so unscharf sind ?

Ich danke euch für eure Hilfe.

1. Nein, ist fast nicht möglich,
da wie Du bereits gesehen hast, die Fokussierung nicht so klappt,
wie man es von einer DSLR oder DigiCam normalerweise kennt.

2. Du musst manuell eine Fokussierung einleiten.
Wie das geht, kann Dir sicher die Bedienungsanleitung sagen.
 
Über das C. Menü bei LiveView eine Fokusart wählen. Kontrast oder normale AF Sensoren. Dann mit der "*" Taste die Fokussierung einleiten.
 
Sorry, aber da hat dich der Verkäufer vom MurksMarkt ein bisschen auf's Glatteis geführt. Die 450d hat zwar einen LiveView-Modus, aber der ist nicht für's "normale" aus-der-Hand-Fotografieren gedacht. Das schreibt Canon auch ausdrücklich in der Bedienungsanleitung.

Praktisch ist der LiveView-Modus z.B. für Makro-Fotografie mit Stativ oder als Hilfe zum genauen manuellen fokussieren.
 
@sth,
Die 450d hat zwar einen LiveView-Modus, aber der ist nicht für's "normale" aus-der-Hand-Fotografieren gedacht.

Also, bedeutet das dass diese Kameran nicht den LCD Monitor hat für die Vorschau Funktion wie die "normale" Digi. Kameras ?
Und das Live View ist etwas ganz anderes ?
Gibt es Dig.-Spiegelrefl. -Kamera die den Monitor zum Vorschau haben wie die "Normal" dig. Kameras ?
@@sth,
1. da wie Du bereits gesehen hast, die Fokussierung nicht so klappt, wie man es von einer DSLR oder DigiCam normalerweise kennt.
Komisch, bei mir funktioniert die Suche immer

Welche DSLR Kamera haben ein Solche Vorschau Funktion über den Monitor?
Ich habe wirklich den ganzen Vormittag in Forum und in der Bedienungsanleitung geblättert und gesucht.

Ich bitte um Entschuldigung, bin Anfänger in dieser Richtung und dazu eine Frau die sich damit etwas schwer macht .
 
@sth,

Welche DSLR Kamera haben ein Solche Vorschau Funktion über den Monitor?
Ich habe wirklich den ganzen Vormittag in Forum und in der Bedienungsanleitung geblättert und gesucht.

Ich bitte um Entschuldigung, bin Anfänger in dieser Richtung und dazu eine Frau die sich damit etwas schwer macht .
DSLR (Digital-Spiegel-Reflex) haben bauartbedingt die Priorität, ein durch einen Spiegel erzeugtes Bild im Sucher zu zeigen.
Monitorbilder sind ein ergänzender Zusatz.
Wenn du hauptsächlich durch einen Monitor zum Ergebnis kommen willst, ist eine DSLR falsch.
Aber probiere es erst einmal, der Sucher der DSLR ist ein Geschenk vor allem bei Sonnenlicht, wenn auf einem Monitor nicht viel zu sehen ist.
Frohes Schaffen!
 
Nachthimmel hat es bereits geschrieben ...

@sth,
Also, bedeutet das dass diese Kameran nicht den LCD Monitor hat für die Vorschau Funktion wie die "normale" Digi. Kameras ?

Genauso ist es.
Für die "Vorschau" ist der Sucher da.

Und das Live View ist etwas ganz anderes ?

Ja.
Mehr nutzbringend für Makroaufnahmen oder Aufnahmen mit Stativ.

Gibt es Dig.-Spiegelrefl. -Kamera die den Monitor zum Vorschau haben wie die "Normal" dig. Kameras ? ...

Nein.
(Meines Wissens nach nicht.)
 
Hallo an alle die sich hier Mühe gemacht haben und mir helfen versuchen.
Ich kann nur Lob für dieses Forum aussprechen : schnell, Professionell und sehr Hilfsbereit.

Ich werde mir mal dann in aller Ruhe ausprobieren. Hoffentlich komme damit klar. In zwei wochen fliege ich in Urlaub und natürlich schöne Fotos machen möchte.

Das mit fokusieren und einstellungen komme nicht ganz klar.
Werde mich mal durchlesen und zum Testen versuchen.

Nochmals Danke !
 
typisch MM...
versuch dich einfach mit dem Sucher anzufreunden, wenn man sich drauf einlässt, will man gar nicht mehr aufs Display schauen und man gewöhnt sich auch sehr schnell dran!
Schau einfach mal die Bedienungsanleitung durch, zumindest die der 400D ist sehr gut und ich denke mal, das trifft auf die der 450D auch zu!
 
Ich hab ne 450D und ich fotografiere damit sehr wohl aus der Hand per LiveView, und das auch bei 400 mm Brennweite. Die Frage ist immer nur was man fotografiert.

Natuerlich ist auch der Sucher nicht ganz ohne. Bei meiner alten 400D war der Sucher winzig klein, der 450er ist entscheidend besser.

Folgendes wuerde ich dir empfehlen:

1) LiveView kontrast basiert benutzen wenn sich das Objekt/Motiv nicht bewegt und Focus genau und präzise sein soll. Für perfekte Ergebnisse. Ein Stativ ist an dieser Stelle nicht zwingend, auch nicht bei hoher Brennweite. Wichtig ist aber auf jeden Fall ein aktiver Bildstabilisator im Objektiv. Drücke auf den *-Knopf und halte ihn gedrückt bis das Auswahl-Rechteck grün wird oder der Piep-Ton ertönt (Piep-Ton kann man ausschalten in diesem Modus, weil der stört). Du musst den Stern Knopf nicht loslassen und kannst Auslöser durchdrücken um zu fotografieren.

2) LiveView Quick Modus über AF-Sensoren empfehle ich wenn das Objekt sich kaum oder nur sehr langsam bewegt, du aber dennoch bevorzugst über den LCD Bildschirm zu fotografieren. Der Fokus ist nicht ganz so präzise, dafür aber wesentlich schneller als im anderen Modus. Auch hier kannst du problemlos aus der Hand fotografieren. Auch hier musst du den * Knopf drücken, aber es gibt kein Auswahl-Rechteck das grün wird scharf gestellt ist. Hast du den Piep-Ton per Menü deaktiviert, so kannst du nie erfahren wann das Fokussieren erledigt ist. In diesem Modus musst du also den Pit-Ton aktivieren. Ein weiterer Nachteil: Wenn Fokussiert ist kommt Piep-Ton, im Gegensatz zu kontrast LiveView MUSST du jetzt den * Knopf zwingendermassen LOSLASSEN bevor du den Auslöser durchdrücken kannst. Wenn du auf dem * Knopf bleibst und Auslöser durchdrückst fotografiert die Kamera nicht. Durch Knöpfe drücken und loslassen verursacht man nur unnötig Bewegung der Kamera, hier hat Canon richtig geschlampt.

3) Fotografieren über den Sucher (wie seit Erfindung der Spiegelreflexkameras) solltest du benutzen wenn sich das Objekt sehr schnell bewegt und du durch das Fokussieren mit Quick LiveView den Moment verpassen würdest. Eventuell trifft der Fokus hier nicht immer die 100prozentig, aber er reagiert ja auch sauschnell und nicht auf Präzision. Ein Bildstabilisator kann sich in diesem Modus nicht vollständig stabilisieren sofern du darauf aus bist ständig mehrmals hintereinander durchzudrücken. Ein Bildstabilisator benötigt ca 1 Sekunde um zu stabilisieren, wenn du den Auslöser nicht mindestens 1 Sekunde halb gedrückt hälst, dann ist das Bild nicht stabilisiert.


Ich habe ein EF-S 55-250, dieses Tele-Zoom-Objektiv ist nicht schwer, und dennoch kompakt genug. Ich persönlich bevorzuge ausschließlich per LiveView zu fotografieren, was ja auch einwandfrei funktioniert mit der 450D. Nur bei fliegenden Vögeln z B ist man gezwungen den Sucher zu benutzen.

Eines Tages wird auch das Konrast LiveView bei der EOS XXXD Reihe so schnell sein wie z B bei den kompakten Digicams, wie z B die Canon G9. Die 450D ist der erste Schritt in diese Richtung.
 
ähm...

Die Autofokussensoren sind nicht nur schneller, sondern auch genauer. Laut deiner Theorie müßte jede Kompaktknipse genauer fokusieren als eine DSLR.

Aber ich hab grad auf deiner Homepage noch ähnlich kuriose Theorien entdeckt. Das ist dein gutes Recht, aber kannst du deine Meinung begründen? Ich mein, du gibst in deinem Beitrag Tipps, denen 99% der Leute hier widersprechen würden. :)
 
Ich hab ne 450D und ich fotografiere damit sehr wohl aus der Hand per LiveView, ....

Jetzt habe ich Deinen Beitrag zweimal gelesen und dreimal überlegt,
ob und wie ich darauf antworten soll.
Da steht leider soviel unrichtiges drin, viel verwirrendes, dass sich ein
Anfänger diesen Post besser nicht durchlesen sollte.
In jedem Satz verstecken sich Halbwahrheiten.

Klar, Bilder kommen am Ende raus, aber so?
Das ist doch am Prinzip einer DSLR vollkommen vorbei,
eine Bridge wäre da wohl angebrachter.
 
also wie schon gesagt wurde, das LiveView ist nur für unbewegte Gegenstände zu gebrauchen, wenn du zB Makros von Pflanzen machen willst etc, dann musst du dich nicht so verrenken ;)

ich würd mal gern wissen, ob einem dieses LiveView auch für Konzertfotos verkauft würde - völlig unbrauchbar...

also ich denke ich deinem Fall: Versuch dich mit dem Sucher anzufreunden, wenn das nicht klappt, dann gib die Cam zurück und kauf dir ne gute Bridge!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten