• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 500D - externer Monitor

lordosiris

Themenersteller
Hallo,

habe mich jetzt eine gute Stunde hinter Google gekniet und finde nichts passendes.

Ich bräuchte einen externen Monitor für meine Canon EOS 500D.


Hä??

Also:
der Monitor sollte per Mini USB oder HDMI Kabel verbunden sein, nach Möglichkeit über Akku betrieben werden können & einfach das Bild, welches die DSLR derzeit hat, anzeigen.

Die Kamera würde dann per Fernbedienung gesteuert.
Also quasi sowas, was in einem Kamerakran zum Einsatz kommt.
 
Hallo lordosiris,

ein solches Gerät bekommst Du bei fast jedem Equipmentverleiher, bei dem Du vermutlich auch den Kran ausleihen wirst. Kostenpunkt etwa 49€/Tag netto für einen FullHD 7" Monitor mit HDMI.

Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass während der Aufnahme selbst kein FullHD ausgegeben werden kann, sondern ein SD-Signal. HD funktioniert nur im Standby der Kamera. Aber nagelt mich auf diese Aussage nicht fest.

Viele Grüße,
Zelotes
 
Danke schonmal für die Ideen / die Links per PN.

Der Kran steht schon hier ;-) Selbst ist der Mann, von daher will ich nach Möglichkeit auch einen Monitor dabei haben. Wenn das nicht die Kosten wahnsinnig sprengt.

Also einen mieten kommt daher nicht in Frage, zumal ich nicht unbedingt einen Full HD brauche, will lediglich das Bild sehen, das die Kamera aufnehmen würde.
7" musses da auch nicht unbedingt sein.

Zu dem Link per PN:
Ein Fernauslöser ist bereits vorhanden, wobei das Ding ansonsten nicht schlecht wäre.
70€ für sowas scheint mir aber schon teuer, oder?!
 
Zu dem Link per PN:
Ein Fernauslöser ist bereits vorhanden, wobei das Ding ansonsten nicht schlecht wäre.
70€ für sowas scheint mir aber schon teuer, oder?!
Wie gesagt, ich kenne das Zeugs nicht, und bin heute eher zufällig darüber gestolpert. Du entscheidest. ;)

Alternative: Laptop + EOS Utility?
 
Genau sowas meinte ich.

Wobei die Sony Variante definitiv den Preislichen rahmen sprengt!

Aber das Aperture Ding schaut schonmal sehr gut aus.


Könnte man für diese Zwecke rein Theoretisch ein Archos 504 auch verwenden?
 
Ein relativ günstiger 7" Monitor ist der "LILLIPUT 668GL-70NP" den es für 254 € bei Ebay gibt - bei Anbietern, die aus UK versenden, kommst Du sogar noch etwas billiger weg.


Gruß
Daniel
 
Was vielleicht noch etwas wichtiger wäre als ein externer Monitor wäre ne andere Kamera... bitte denk mal drüber nach, die 500D zu verkaufen und dir stattdessen ne 550D zu holen, die 500D hat unbrauchbare 20fps im 1080p-Modus und in unseren Regionen unübliche 30fps im 720p-Modus, dazu weder einen Mikrofoneingang noch eine manuelle Belichtung im Filmmodus. Die 550D ist vor allem mit Magic Lantern quasi state of the art in der Preisklasse, die 500D aber leider kaum zu gebrauchen.
Ansonsten, die anderen Kameras (abgesehen von der 7D und vielleicht auch der 1D IV) geben auch kein HD raus, sondern nur 480p. Selbst die 5D II.
 
Oh, jetzt ist da ein Missverständnis aufgetreten:

ich habe keinesweges vor, mit der 500D zu filmen.
Für Film Teile habe/hätte ich eine GoPro HD.

Der Kamerakran hat gute 2 Meter, mit Option auf Verlängerung, von da oben dann noch etwas auf der Kamera zu erkennen ist eher nicht machbar.

Von daher brauche ich einen zweiten Monitor unten am Schwenkgelenk, womit ich sehe, was die Kamera sieht.
Wenn mir dann das Bild passt, wird der Kran fixiert und die Kamera ausgelöst.


Gibt's nix kleineres als 7"?
Brauch ich ja nicht unbedingt, Full HD braucht er auch nicht haben.
 
Eigentlich? müsste doch auch der FBAS Anschluss (gelber Chinch) funktionieren und somit jeder X-beliebige Monitor. Ich habe die Video-Ausgänge noch nie benutzt.

Viele der kleinen DVB-T Fernseher haben so einen Eingang und auch einen eingebauten Akku!
 
Dann muss ich mir um so einen schauen mit Akku.

Ich geh mal davon aus, dass keiner hier sowas in Verwendung hat? :-D
 
Ich verwende ab und an einen alten kleinen Casio TV (aus dem letzten Jahrtausend) sieht in etwa so aus (bauähnlich), mit Video Composite Eingang an der 40D als LV Monitor. Einfach mit dem Kamera-Videoausgang 1:1 verbinden, tut einwandfrei (mein alter Casio braucht 4xAA zum Betrieb), aber es gibt genügend kleine DVB-T Taschenfernseher, akkubetrieben (oft mit AA Batterien - Eneloop), mit Composite Videoeingang, die Deine Anforderungen (für unter 100€) erfüllen (sollten).
 
Ich geh mal davon aus, dass keiner hier sowas in Verwendung hat? :-D
Dann liegst Du mit Deiner Vermutung falsch. Bei mir ist das (manchmal) in Gebrauch.
Für bodennahe Aufnahmen; ohne Winkelsucher und ohne sich auf die Erde (in den Dreck) legen zu müssen.
siehe Anhang
(Fotos auf die Schnelle(!) und mit Handy)

Ich verwende ab und an einen alten kleinen Casio TV ....
:top: ach ne?! Nicht nur Du :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die GoPro als Viewfinder her - die liefert auch Full HD, und lässt sich Problemlos an einen kleinen TFT anschließen. (Playstation 1 mit eingebauten Bildschirm funktioniert gut)


Max
 
Worldimprover:
Wow..

Genau so hab ich mir das vorgestellt. Das jetzt praktisch umgesetzt zu sehen macht einem schon extreme Vorfreude darauf!

Das sowas unter 100€ realisierbar ist, ist auch extremst von Vorteil.

Ich werd mich mal umsehen und dann anschließend noch meine Endwahl hier posten, damit eventuelle nachbauten auch einen Anlaufpunkt haben.

Danke schön an alle!! :)
 
schöne anregungen!

da ich demnächst in die macro-fotografie einsteigen möchte suche ich im forum nach möglichkeiten und der passenden hardware (die ich mir noch zulegen muss)

ich vermisse die, für die bodennahe macro-fotografie unerlässliche, versionen mit macro-schienen, oder hab ich die übersehen?


oups falscher thread!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten