• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Eos 550d und GPS Daten

Güggli

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage vlt. könnt ihr mir da helfen...

also ich habe eine Canon Eos 550d und eine Canon Powershot S110 (inkl. der App Canon CameraWindow [Android]). Nun habe ich mich gefragt, ob es möglich ist wenn ich die GPS Daten mitschreiben lasse auf meinem Smartphone und diese dann mit der Powershot S110 synchronisieren lasse ob das auch mit der 550d möglich ist. Ich würde es ja gern testen, nur habe ich leider nicht ein solches Kabel (welches würde man da überhaupt benötigen? habe ein Galaxy S3).
Was meint ihr, ist dies möglich oder hat da vlt. schon jemand erfahrung?

Grüße

Güggli
 
direkt mit der Kamera wird es nicht funktionieren. Aber wenn du das Tracklog mitspeicherst kannst du später einfach am Rechner die Bilder "geotaggen".
 
ganz blöd gefragt, wie speicher ich denn das tracklog, weil ich habe da eig nur die wahl den tracklog speichern und beenden
 
Ich mache das mit der Funktion "Teilen" und teile es dann als GPX-Datei nach Dropbox, wobei das Dropbox-App installiert ist. Dabei wird es aber in Wirklichkeit nicht geteilt sondern im Endeffekt zu Dropbox synchronisiert, von wo ich es dann auf den Rechner bekomme.

Alternativ kann man den Log auch auf die Speicherkarte des Telefons exportieren und von da per USB-Kabel auf den Rechner holen.
 
Ich mache das mit der Funktion "Teilen" und teile es dann als GPX-Datei nach Dropbox, wobei das Dropbox-App installiert ist. Dabei wird es aber in Wirklichkeit nicht geteilt sondern im Endeffekt zu Dropbox synchronisiert, von wo ich es dann auf den Rechner bekomme.

Alternativ kann man den Log auch auf die Speicherkarte des Telefons exportieren und von da per USB-Kabel auf den Rechner holen.

Ich habe soeben nochmal geschaut. in der App Canon CameraWindow sehe ich jetzt kein "Teilen". Oder meinst du, wenn ich meine Route z.B. mit LocusPro die Route mitchneiden lasse, die GPX datei dann exportieren und diese dann mit den Bildern synchronisieren (z.B. mit GeoSetter)? Weil dann gibts eigentlich immer das Problem dass ich die Bilder ja manuell wieder zuordnen, genau das möchte ich ja eigentlich nicht...
 
Oder meinst du, wenn ich meine Route z.B. mit LocusPro die Route mitchneiden lasse, die GPX datei dann exportieren und diese dann mit den Bildern synchronisieren (z.B. mit GeoSetter)? Weil dann gibts eigentlich immer das Problem dass ich die Bilder ja manuell wieder zuordnen, genau das möchte ich ja eigentlich nicht...

Bei GeoSetter musst Du doch nichts manuell zuordnen! Du lädst Deinen GPX-Track und Deine Bilder und lässt eine automatische Zuordnung durchführen. Das sind nur wenige Klicks zum Ziel. Wichtig ist dabei vor allem, dass Du im Vorfeld die Uhrzeit Deiner Geräte (Kameras und Handy) synchronisierst, da die Zuordnung über Datum/Uhrzeit erfolgt.
 
Oder meinst du, wenn ich meine Route z.B. mit LocusPro die Route mitchneiden lasse, die GPX datei dann exportieren und diese dann mit den Bildern synchronisieren (z.B. mit GeoSetter)? Weil dann gibts eigentlich immer das Problem dass ich die Bilder ja manuell wieder zuordnen, genau das möchte ich ja eigentlich nicht...

Beim trackbasierten Geotagging musst du nur ganz wenig manuell machen. Wie es genau geht, findest du in der Anleitung Geotagging mit GeoSetter.

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten