• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3

Gelöschtes Mitglied 47461

Guest
Hallo Allerseits,

Hab mir gedacht gerade jetzt wo die 5DIII neu ist wäre ein Thread gut wo frisch gebackene Besitzer die verschiedenen Konfigurationsoptionen und Verwendung der Kamera in der Praxis zu diskutieren. Der Thread Canon EOS 5D Mark III ist ja eher ein philosophischer. :)

Ich selbst bin von einer 30D umgestiegen und bin begeistert von der Qualität bei hohen ISO-Stufen, dem großen Sucher und dem schnellem und zuverlässigen Autofokus. Die Vielfalt der Konfigurationsoptionen erschlägt mich aber noch ein wenig.

Deswegen gleich ein paar Fragen:

Konfiguration Autofokus

Ich verwende jetzt mal die neun AF-Zonen, die ich direkt mit dem Joystick anwähle. Bei der 5DIII schaltet der Joystick je nach gedrückter Richtung in die benachbarte Zone. Bei genau neun Zonen fand ich den Ansatz der 30D besser, wo jede gedrückte Richtung genau einen der neun Fokuspunkte angewählt hat. Mein Wunsch wäre also das Klick nach links-oben immer die Zone links-oben anwählt, egal welche Zone aktuell ausgewählt ist.

Kann ich auf der 5DIII dieses Verhalten umstellen?

Tonwert Priorität

Kann jemand erklären was diese Option genau tut? Handbuch sagt mehr Details in Höhen, dafür mehr Rauschen in den Tiefen, aber wie kommt das? Unterbelichten und nach oben pushen?

Bildhelligkeit und Kontrast automatisch korrigieren

Hat diese Option eine Auswirkung wenn man RAW fotografiert?

Autofokus-Anzeige am LCD

Wie bekommt der Typ in diesem Video die Anzeige der Autofokus-Punkte am rückwärtigen LCD? Ich sehe die nur im Sucher.

http://www.youtube.com/watch?v=MQ_aROgjHqo

Schöne Grüße, Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Konfiguration Autofokus



Kann ich auf der 5DIII dieses Verhalten umstellen?

Ich bin gerade dabei, mir anzugewöhnen, die AF-Messfelder mit Wahlrad und Daumenrad anzuwählen.
Tonwert Priorität

Kann jemand erklären was diese Option genau tut? Handbuch sagt mehr Details in Höhen, dafür mehr Rauschen in den Tiefen, aber wie kommt das? Unterbelichten und nach oben pushen?

Ähnliches machst du im RAW-Konverter, wenn du die Tiefen heller machst.

Bildhelligkeit und Kontrast automatisch korrigieren

Hat diese Option eine Auswirkung wenn man RAW fotografiert?
So wie ich es verstanden habe, nur im Vorschaubild und bei der Übernahme in DPP.

Autofokus-Anzeige am LCD

Wie bekommt der Typ in diesem Video die Anzeige der Autofokus-Punkte am rückwärtigen LCD? Ich sehe die nur im Sucher.

http://www.youtube.com/watch?v=MQ_aROgjHqo

Schöne Grüße, Robert
Menü -> Wiedergabe-Einstellungen -> 3. Registerkarte -> Option "AF-Feldanzeige"
 
Ich komme ja auch aus der Steinzeit und vermisse im Handbuch vor allem Angaben dazu, ob sich bestimmte Einstellungen nur auf JPG oder auch auf das aufgenommene Raw auswirken. Zwei überdeutliche Beispiele:
1) -1 EV wirkt sich logischerweise auf beides aus.
2) Aber Tonwertprio?

(Dass ein anderer AF oder eine nicht abgenommene Objektivkappe auch auf beides Einfluss nimmt, lassen wir außen vor, darüber zu diskutieren wär albern.)
 
Tonwertpriorität wirkt sich auch auf RAW aus.

Und wieder gegen immer wieder vorgebrachte Behauptungen, man könne nachträglich mit einem RAW das gleich per Nachbearbeitung erreichen, wird bei Tonwertprioriät der Sensor anders ausgelesen.
 
Ich habs mal mit der 40D ausführlich getestet:

Tonwertprio bei ISO 200 entspricht ISO 100 korrigiert um -1EV im RAW. Bei JPEG und DPP wird dann eine angepasste Tonwertkurve angewendet, die die Tiefen/Mitten entsprechend hochpuscht.

Weitere Zauberei ist da nicht hinter.
 
Ich hattte mich mal damit beschäftigt, als die 40D heraus kam.

Aus der Erinnerung wird das analoge Signal unterschiedlich verstärkt bevor es digitalisiert wird. Deshalb ist ja auch bei Tonwertpriorität der wählbare Iso-Bereich eingeschränkt. Hatte damals hier unter meinem alten Zugang auch eine Versuchsreihe gezeigt, die den Unterschied zeigte. Keine Ahnung ob die hier noch zu finden ist.
 
Ich habs mal mit der 40D ausführlich getestet:

Tonwertprio bei ISO 200 entspricht ISO 100 korrigiert um -1EV im RAW. Bei JPEG und DPP wird dann eine angepasste Tonwertkurve angewendet, die die Tiefen/Mitten entsprechend hochpuscht.

Weitere Zauberei ist da nicht hinter.

TP habe ich auch eine weile benutzt.

Es ist so, wie es beschrieben ist: der Dynamikbereich wird nicht vergrößert, sondern die Belichtung "verschoben". ein Vorteil ergiebt sich nur in JPG ooC, weil die JPG und das RAW-Vorschaubild um diese Unterbelichtung korrigiert sind, Nachteil: es ist fix eine ganze Blende.

Für RAW- Fotografen bietet die Unterbelichtung mehr Möglichkeit, weil man in Drittelstufen feiner anpassen kann. Meisten genügt -1/3 Blende, um eine Übersteuerung der Weißtöne zu vermeiden.
Nachteil: das Vorschaubild ist dunkler, im RAW Konverter muss die Belichtung erhöht werden. Im RAW steht offensichtlich die Information, wie die Daten zu bewerten sind (Parametrierung)

Für RAW-Fotografen überwiegen die Vorteile der Unterbelichtung, statt "TP" zu wählen.
 
Menü -> Wiedergabe-Einstellungen -> 3. Registerkarte -> Option "AF-Feldanzeige"

Mit dieser Option zeigt die Kamera die fokussierten Punkte bei der Wiedergabe eines aufgenommenen Bildes an.

Im Video zeigt die Kamera am rückwärtige LCD aber die Fokuspunkte und Optionen nach dem Druck auf den AF-Messfeld-Knopf.

Schöne Grüße, Robert
 
Guck mal im Video bei 0:44 min - da drückt er die AF-Messfeld-Taste.
Oder in der Bedienungsanleitung ab Seite 72...

Hmmm, zeigt die Kamera dann bei dir dieselbe Anzeige wie im Video am hinteren LCD?

Wenn ich ohne Liveview die AF-Messfeld-Taste drücke, bekomme ich die Anzeige aller Punkte nur im Sucher, LCD bleibt schwarz. Im Liveview tut die AF-Messfeld-Taste gar nichts, man sieht nur das einzelne Rechteck zum fokussieren. :confused:

Ist nicht so wichtig, irritiert mich aber das der im Video was kann was ich nicht kann. ;)

Schöne Grüße, Robert
 
Hmmm, zeigt die Kamera dann bei dir dieselbe Anzeige wie im Video am hinteren LCD?

OK, jetzt habe ich es: die Anzeige bekommt man nur wenn man im Liveview den AF-Sensor statt dem Bildsensor zum fokussieren verwendet, also im LV-Menü für "AF mode" den Wert "Quick AF" statt "Live AF".

Schöne Grüße, Robert
 
Zum Thema Tonwertpriorität: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8503216.

Man müsste sich evtl. mal RAWs der 5D Mark III genau anschauen (bzw. statistisch auswerten), wie Canon diese Funktion dort realisiert hat, bzw. ob es nennenswerte Unterschiede zu den anderen EOS-Modellen gibt. Bislang war TWP offenbar immer so umgesetzt, dass das RAW kameraintern um 1 EV unterbelichtet und anschließend mit Hilfe einer speziell angepassten Tonwertkurve wieder auf 'gewohnte' Helligkeit gebracht wurde. Im genannten Thema ist ein Thread auf Luminous Landscape verlinkt, wo Guillermo Luijk das mit Hilfe von dcraw untersucht hat - ein ähnlicher Test sollte sich auch für die 5D III leicht durchführen lassen.

Gruß, Graukater
 
OK, jetzt habe ich es: die Anzeige bekommt man nur wenn man im Liveview den AF-Sensor statt dem Bildsensor zum fokussieren verwendet, also im LV-Menü für "AF mode" den Wert "Quick AF" statt "Live AF".

Schöne Grüße, Robert

Es geht auch ohne LV:

Wenn du auf dem Display das Schnelleinstellungsmenü hast (also das, das man mit "Q" dorthin bekommt), auf die Taste zur Wahl des Autofokus-Messfelds drücken.
 
Es geht auch ohne LV: Wenn du auf dem Display das Schnelleinstellungsmenü hast (also das, das man mit "Q" dorthin bekommt), auf die Taste zur Wahl des Autofokus-Messfelds drücken.

Hmmm, das klappt bei mir nicht. Auch wenn ich im Schnelleinstellungsmenü auf die Taste drücke, sehe ich die Auswahlmöglichkeiten nur im Sucher, der hintere LCD wird schwarz.

Schöne Grüße, Robert
 
Hmmm, das klappt bei mir nicht. Auch wenn ich im Schnelleinstellungsmenü auf die Taste drücke, sehe ich die Auswahlmöglichkeiten nur im Sucher, der hintere LCD wird schwarz.

Schöne Grüße, Robert

So, jetzt hab ich's:

Dreimal die Infotaste, dann kommt dieselbe Anzeige wie bei einmal "Q", aber es ist nichts selektiert.
Dann die Taste zur AF-Messfeldauswahl!
 
Das kommt natürlich auf die Gewohnheiten an.

Beim Spiel mit der Schärfentiefe nehme ich:
- One Shot
- typischerweise eines der äußeren Felder mit Unterstützung der umliegenden

Bei bewegten Motiven bin ich noch immer so überrascht von der Performance, dass ich noch experimentiere :) . Derzeit:
- Servo
- Cases 4,6,1
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten