Macusercom
Themenersteller
Hallo!
Ich bin hier neu und habe mich entschlossen einmal in einem passenden Forum meine Frage zu stellen, da Google mir keine Antworten geliefert hat, die ich gebrauchen könnte.
Ich habe eine Canon EOS 600D, bin zwar noch ein ziemlicher Neuling, da das meine erste SR-Kamera ist, aber da ich mich schon mit dem Filmen auskenne, habe ich einmal die Videofunktion getestet. Mit dem internen Mikrofon bin ich überhaupt nicht zufrieden, auch weil es die Geräusche beim manuellen Fokussieren mit aufnimmt. Deshalb möchte ich mir das „Rode VideoMic Directional Shotgun Richtmikrofon" kaufen.
Nun soll es durch AGC zu einem zu starken Grundrauschen kommen. Lösungen habe ich gesucht, aber es kamen nur noch mehr Fragen auf. Manche meinen, man kann es mit der Manuellsetzung der Tonaufnahme deaktivieren bzw. dieses starke Grundrauschen beheben. Andere wieder meinen es geht gar nicht? Ich weiß nun nicht ob hier Leute meinen das zu wissen oder ob die, die ein externes Mikrofon, haben die Einstellung nicht ausprobiert haben.
Ich bin auch auf ML gestoßen (ich verkürze es, da ich nicht weiß ob das hier geduldet wird), aber einmal abgesehen davon, dass ich für so etwas keine SR-Kamera patchen will, würde die AGC-Deaktivierung sowieso nicht mit der Canon EOS 600D funktionieren.
Ich würde nun gerne wissen, ob das zu hohe Grundrauschen mit der Manuellsetzung der Tonaufnahme reduzierbar ist bzw. ob es eine andere Methode gibt. Lösungen wie ein externes Audiogerät, ein bearbeiten der Drähte des Audiokabels etc. ist mir zu teuer beziehungsweise zu aufwendig und umständlich.
Danke im voraus!
Ich bin hier neu und habe mich entschlossen einmal in einem passenden Forum meine Frage zu stellen, da Google mir keine Antworten geliefert hat, die ich gebrauchen könnte.
Ich habe eine Canon EOS 600D, bin zwar noch ein ziemlicher Neuling, da das meine erste SR-Kamera ist, aber da ich mich schon mit dem Filmen auskenne, habe ich einmal die Videofunktion getestet. Mit dem internen Mikrofon bin ich überhaupt nicht zufrieden, auch weil es die Geräusche beim manuellen Fokussieren mit aufnimmt. Deshalb möchte ich mir das „Rode VideoMic Directional Shotgun Richtmikrofon" kaufen.
Nun soll es durch AGC zu einem zu starken Grundrauschen kommen. Lösungen habe ich gesucht, aber es kamen nur noch mehr Fragen auf. Manche meinen, man kann es mit der Manuellsetzung der Tonaufnahme deaktivieren bzw. dieses starke Grundrauschen beheben. Andere wieder meinen es geht gar nicht? Ich weiß nun nicht ob hier Leute meinen das zu wissen oder ob die, die ein externes Mikrofon, haben die Einstellung nicht ausprobiert haben.
Ich bin auch auf ML gestoßen (ich verkürze es, da ich nicht weiß ob das hier geduldet wird), aber einmal abgesehen davon, dass ich für so etwas keine SR-Kamera patchen will, würde die AGC-Deaktivierung sowieso nicht mit der Canon EOS 600D funktionieren.
Ich würde nun gerne wissen, ob das zu hohe Grundrauschen mit der Manuellsetzung der Tonaufnahme reduzierbar ist bzw. ob es eine andere Methode gibt. Lösungen wie ein externes Audiogerät, ein bearbeiten der Drähte des Audiokabels etc. ist mir zu teuer beziehungsweise zu aufwendig und umständlich.
Danke im voraus!