• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 600d und welches Teleobjektiv

canoneos_600d

Themenersteller
Hallo,
ich habe die Canon Eos 600d und suche ein gutes Teleobjektiv für Großtier/ Naturfotografie. Könnt ihr ein gutes, nicht allzu teures empfehlen? Gerne auch mit Beispielfotos. Schöne Weihnachten u. Lieben Dank!
 
Alle Modelle mit 4/3/2 Stelliger Seriennummer sowie die 7D/7D2 haben das gleiche Sensorformat. Die Antwort auf die Frage:

+ Welches Tele für die 600D

ist daher die gleiche wie für

+ Welches Tele für die 9000D/77D, 1200D, ....


und hier schon im Dutzend gegeben worden
 
Alle Modelle mit 4/3/2 Stelliger Seriennummer sowie die 7D/7D2 haben das gleiche Sensorformat. Die Antwort auf die Frage:

+ Welches Tele für die 600D

ist daher die gleiche wie für

+ Welches Tele für die 9000D/77D, 1200D, ....


und hier schon im Dutzend gegeben worden

Menno, jetzt sei doch mal nett zu einem Newbie... erster Beitrag und schon wird er „angepampt“...
 
@GelegenheitsFoto:
deine Antwort hilft mir am wenigsten weiter. Man könnte ja auch weiterleiten, anstatt solch einen Kommentar zu schreiben.

Vielen Dank an die anderen. Mit dem 55-250 IS STM oder dem Tamron 70-300 DI USD VC habe ich mich aktuell auseinander gesetzt. Ich hatte bereits das Canon 70-200 4L , das Tamron 70-300 DI LD und das Canon 55-250 IS 4-5.6

vielleicht hat ja noch jemand Tipps für ein gutes Objektiv oder leitet mich da in einen anderen Thread :top:
 
@GelegenheitsFoto:
deine Antwort hilft mir am wenigsten weiter. Man könnte ja auch weiterleiten, anstatt solch einen Kommentar zu schreiben.

Vielen Dank an die anderen. Mit dem 55-250 IS STM oder dem Tamron 70-300 DI USD VC habe ich mich aktuell auseinander gesetzt. Ich hatte bereits das Canon 70-200 4L , das Tamron 70-300 DI LD und das Canon 55-250 IS 4-5.6

vielleicht hat ja noch jemand Tipps für ein gutes Objektiv oder leitet mich da in einen anderen Thread :top:

Das Forum hat eine recht brauchbare Suchfunktion.
 
Ich hatte bereits das Canon 70-200 4L , das Tamron 70-300 DI LD und das Canon 55-250 IS 4-5.6.
Falls du das „Kann geschlossen werden“ wegen der unfreundlichen und nutzlosen Antwort geschrieben hast: Lass dich von einem Miesepeter nicht beirren, und lass dich weiterhin beraten, von solchen, die das auch wollen!
Dazu wäre es dienlich zu wissen, was dir an obigen Geräten gefehlt hat. Brennweite? Bildqualität? AF-Geschwindikeit?

Falls das „Kann geschlossen werden“ geschrieben wurde, weil du die Antwort inzwischen kennst, erübrigt sich das.
 
vielen Dank :) ich habe von einem Nutzer, der hier einen Kommentar abgegeben hat . im nachhinein noch eine ziemlich unfreundliche Privatnachricht bekommen, wobei ich das gar nicht wollte und den Grund dahinter auch nicht verstanden habe. Das war schon sehr unhöflich. Am liebsten würde ich diese Nachricht gern hier posten. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Also zurück zum Eigentlichen...

bei dem 70.300 hat mir der Bildstabilisator gefehlt,ansonsten war ich recht zufrieden. bei dem 55-250 hätte mir etwas Lichtstärke gefehlt, zuletzt wirkten Bilder recht ausgeblichen (anfänglich hatte ich das Gefühl nicht). und bei dem 70.200 f4 war ich sóweit zufrieden, hab jedoch teilweise nicht große Unterschiede zu dem 55-250 gesehen. Bei bestimmten Lichtverhältnissen hat es schon ziemlich genau DIE Bilder gezeigt,die ich mir wünschte. Mein Traumobjektiv bleibt das canon 70-200 2.8 oder eines in ähnlicher Ausführung. Ich überlege daher gerade 55-250 IS STM oder Tamron/Canon 70-300 IS
 
bei dem 70.200 f4 war ich sóweit zufrieden, hab jedoch teilweise nicht große Unterschiede zu dem 55-250 gesehen.
Wenn du das 55-250 STM hast, sind die bildqualitativen Unterschiede tatsächlich relativ gering (Randschärfe, Kontrast). Der Mehrwert generiert sich aus der durchgehenden Blende 4 und der wertigeren Verarbeitung mit dem Nachteil bei Gewicht und Preis.
Und ja: Wenn die Lichtstärke ein Thema ist, wirst du halt früher oder später tiefer in die Tasche greifen müssen und bei einem 70-200/2.8er landen.
 
Oder beim 100-400mm L IS USM II oder einem der 150-600mm von Sigma oder Tamron falls es doch einmal mehr Brennweite sein soll ;)
Brennweite und lichtstark ist ja für Amateure kaum zu bezahlen

Gruß Dennis
 
vielen Dank :) Mein Traumobjektiv bleibt das canon 70-200 2.8 oder eines in ähnlicher Ausführung.

Damit hast Du eigentlich alles gesagt:D
GEGENFRAGE : Was benutzt Du eigentlich im "Standart" Bereich ? ( 17/18-50/55mm) ? wenn kein f2.8 oder besser dann würde ich sowas ZUERST anschaffen , das "warum" wird schnell "selbsterklärend":D
wenn man sowas hat/BENUTZT bekommt "günstig" in Sachen "Tele" eine passendere Einordnung
Ich überlege daher gerade 55-250 IS STM oder Tamron/Canon 70-300 IS
siehe oben kann das schnell zur Verschwendung werden.
(obwohl man ein LEICHTES Tele zur fetten Traum-"Scherbe"für den Alltagseinsatz (mormalerweise) dazu braucht)

die "men in green" sollten vielleicht mal Deinen Beitrag in Richtung Objektive verschieben und "durchgeknallte heißbültige Wichtel" paar Tage abklemmen:evil:

LG Heiko

( bei mir im "Durchlauf" u.a. 55-250IS II, Tamron 70-300 VC, 55-250 IS STM ..... , daher meine "Ideeen ):ugly:
 
Ja, gerne verschieben :-)
und letzteres sehe ich genauso.

Ich habe außerdem das Standard 18-55 was damals dabei war.
Ich war grad kurz davor das 55-250 is stm zu kaufen, das 55-250 ii ist ja scheinbar das vorgänger modell?

also aktuell ist wiegsagt
das 70-300 di vc usd (tamron)
das 70-200 f4 (is) oder eben das 55-250 is stm.

ich finde das wirklich schwierig. ich möchte hauptsächlich tiere fotografieren und wenn die lichtstärke einigermaßen gut ist und der hintergrund schön verschwommen, dann bin ich als amateur zufrieden :) ich habe schon etliche seiten mit beispielbildern durchgesehen, aber das ist echt nicht einfach. etliche berichte habe ich auch schon durch. :)
 
Ja, gerne verschieben :-) ... und wenn die lichtstärke einigermaßen gut ist und der hintergrund schön verschwommen, dann bin ich als amateur zufrieden :) ich habe schon etliche seiten mit beispielbildern durchgesehen, aber das ist echt nicht einfach. etliche berichte habe ich auch schon durch. :)

Nun, wenn Du Dein Tele durch das STM ersetzt ändert sich in Sachen Bokeh gar nix, es macht halt schärfere Bilder, denn ja, es ist besser als sein Vorgänger. Ich hatte das alte IS2 bei mir durch das besagte 70-300VC von Tamron ersetzt, ist deutlich größer als das IS7STM. Bissel mehr Brennweite, aber die Begeisterungsstürme waren so "mega" nicht, grad am langen Ende nicht der "Burner". An meiner 700D macht die Linse sonst passablen Job, (der ruppig zubeißende Stabi gefällt mir immer noch, filme damit nicht), an der 80D dagegen mag ich die Optik nicht wirklich.

Also, wenn Dir 250mm genügen, dann hole ein gutes gebrauchtes 55-250STM (bekommt man manchmal "halb hinerhergeworfen") und spare Geld für ein 70-200er;)

So, und da sind wir da wo es richtig teuer wird. Die 70-200 f4 sind natürlich leichter und auch preiswerter, machen tolle scharfe Bilder und haben den flinkeren AF, "rockt" aber erst so richtig bei den teuren "Nachfahren" Deiner 600D. Nur eben f4.
Die f2.8 haben eben in Sachen Licht eine Blende mehr und stellen auch ganz anders frei. Und selbst die eine Blende ist schnell "verbraucht" wenn Licht weg geht oder Du mehr Lust auf Getier in Action bekommst. Und Deiner 600D geht schneller als moderneren Apparaten die ISO-Puste aus.

Unterhalb von 55mm nutzt Du noch die alte Kit-Scherbe. Die neueren STM sind da besser. Wenn da ein 17-5xmm 2.8 drauf kommt könnte nicht nur der Sensor Deiner 600D "Augen" machen. (Nachdem bei mir die "Einstiegsdroge" (Sigma für gute 300 neu) im Einsatz war Musste es dann ein 70-200er2.8 werden)
Entspricht zwar überhaupt nicht der Fragestellung bleibt aber mein Tipp Nr. vor der Überlegung welches 70-200 "es wäre".

Denn egal was Du noch zu lesen bekommst, Beraten musst Du Dich dann doch selbst :ugly:

LG Heiko
 
vielen Dank für die Infos, das hat mir sehr weitergeholfen.
Ich habe nun das Canon 55-250 IS STM gekauft, für den Anfang denke ich eine gute Wahl.
Durch das STM ist es deutlich leiser, was ich ganz angenehm finde.
Bin weiterhin über Tipps dankbar bzgl. Einstellung bei Tierfotografie. Probiere da gerade etwas rum und rein mit Sporteinstellung bringt es nicht so viel Spaß :)

Achso, ist es normal ,dass das Objektiv beim Ansehen der Bilder von selbst noch "Fokussierungsgeräusche"?!? bzw. hörbare Geräusche von sich gibt? Bei meinem 18-55 ist mir das gar nicht aufgefallen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten