• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 700d Autofokus

h0wdy

Themenersteller
Eigentlich wollte ich keinen neuen Thread gegenüber dem der 70d aufmachen, aber mich würde wirklich interessieren, ob andere 700d Benutzer die selben Phasen-AF Probleme (sofern es welche sind) haben. Außerdem wurde ich schon (zu Recht) von einem Moderator gewarnt, weiter im 70d-Thread bezüglich meiner Kamera zu schreiben.

Es geht eigentlich nicht einmal so um große Entfernungen (mind. 3m sollten es aber sein!), sondern einfach der Tatsache, dass große Blenden (z.B. 1.8) beim Phasen-AF deutlich unschärfer werden, als mit LiveView (Kontrast AF).

Wäre super nett, wenn 700d-Benutzer einen kleinen Test machen und für mich hochladen könnten, damit ich sehe, ob bei mir alles normal ist, oder eben nicht.

Aufbau in etwa: Kamera auf Stativ in etwa 5 Meter Entfernung zum Objekt und mit großer Blende und mittlerem Fokuspunkt ein Bild machen. Ohne die Kamera zu bewegen auf LiveView schalten und noch ein Bild erstellen.
Beide in der 100%-Ansicht vergleichen und möglichst hier hochladen.

Ich habe hier mal ein paar Beispiele, wo jeweils die linke Seite vom Phasen-AF- und die rechte Seite vom Kontrast-AF fokussiert wurde:

http://abload.de/img/beisp65cfc.jpg
http://abload.de/img/beisp2t4im5.jpg
http://abload.de/img/beisp3gef94.jpg

Mir geht es wirklich nicht um einen Labortest oder das Aufhängen für das letzte Quäntchen Schärfe, aber wie oben zu sehen, ist der Unterschied doch schon enorm.

Bei meinem Kitobjektiv (18-55 STM Blende 3.5-5.6) fällt das ganze deutlich (!!) weniger ins Gewicht, ist aber auch zu sehen, sofern der Kontrast stark ist (wie z.B. beim ersten Beispielbild mit den schwarzen X'en auf weißem Papier).

Vielen Dank im vorraus :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

leider habe ich keine 700D - kann Dir also nicht mit Bildern helfen.
Nur so viel:
Du schreibst ja nicht mal dazu, mit welchem Objektiv Du deine Bilder gemacht hast... und die EXIFs fehlen auch.
Hmmmmm... :rolleyes:

Mit lichtstarken Objektiven wirst Du beim Pixel-Peepen IMMER feststellen, dass der LiveView-AF deutlich besser sitzt, als der Phasen-AF durch den Sucher.
Ist so, war immer so, und fällt den Leuten immer dann auf, wenn sie sich die ersten lichtstarken Festbrenner zulegen.
War bei mir auch so, hab mich inwischen damit arrangiert und löse halt ein paar mal mehr aus. Irgendein Treffer ist schon dabei. ;-)

CU Medon
 
Wenn es mit dem Kitobjektiv ebenso auftritt, hilft nur eines, die Kamera einschicken, dann ist man schonmal auf der sicheren Seite, das es nicht mehr an der Kamera liegt. Ich habe mich auch lang damit herumgeägert, mehrere F1.8 und F1.4 Objektive getestet und ich bin bald wahnsinnig geworden, weil ich nie eruieren konnte, wo genau der Fehler lag, bzw, Frontfokus oder eben einfach umstandsbedingtes danebengreifen denn immerhin paßte der Fokus in 20-30% beim korrekt ausgeführten statsichen Testaufbau.
Ich habe mich auch lang gescheut, da ich nicht auf die Cam verzichten wollte, letztendlich lag das Gerät nur noch rum weil ich gefrustet war. Als ich dann ein 30mm F1.4 getestet habe, fing das Spiel von vorn an, nur das es bei mir mit dem Kit meistens paßte, nur ist die Schärfenzone zu groß um das korrekt beurteilen zu können, also ging die Cam nach Canon Willich, die waren sehr schnell und mit justiertes Cam ging das 30 F1.4 zu Sigma, welches dann an die Canon angepaßt wurde. Sigma hat das ganze vor Weihnachten wohl ahnend der Dringlichkeit innerhalb von 4 Tagen abgewickelt.:top: Seitdem habe ich Gewissheit, das wenn der FOkus nicht sitzt, ich einen Fehler begangen habe in Form von nichtbeachten von umliegend höheren Motivkontrasten im Fokusfeld welches größer ist als die Anzeige im Sucher(welche Unsitte) oder aber das die Technik bei schlechtem Licht an ihre Grenzen kam.
Moral der Geschichte, bevor man sich ewig mit Testshots plagt und andere Bilder heranzieht, einschicken justieren lassen, Ruhe finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten