Nabiri
Themenersteller
Hallo liebe Community! 
Ich habe mich hier angemeldet, da ich im Begriff bin mir meine erste "richtige" Kamera zuzulegen. Bisher habe ich Fotos entweder mit meinem Handy, einer Billigkamera oder meinem JVC Everio Camcorder (mit dem ich nie wirklich warm geworden bin) geschossen und war immer absolut todunglücklich über die Qualität der Bilder (wirklich immer unscharf oder verwackelt).
Da nun bald ein neuer Urlaub ansteht, möchte ich mir endlich eine ordentliche Kamera zulegen. Das Problem: ich bin absoluter Anfänger! (also so richtig! habe heute erst mal recherchiert, wofür ISO steht, nur damit ihr wisst mit wem ihr es hier zu tun habt
)
Da es bei *********** gerade die Canon 700D im Angebot für 477 € gibt, habe ich überlegt, ob die nicht was für mich wäre.
Was möchte ich in erster Linie fotografieren:
- Landschaftsaufnahmen
- Tiere, auch in Bewegung
- Portraits
- Makroaufnahmen
Wenn auch das ein oder andere Dämmerungsfoto gelingt, wäre das super. Wichtig ist mir auch eine hohe Auflösung, um mir ein gelungenes Foto z.B. auch im Posterformat an die Wand hängen zu können. Ich glaube zwar nicht, dass ich mich mal zum hoch ambitionierten Hobbyfotografen mausern werde, aber trotzdem habe ich wirklich genug von günstigen Modellen und schon recht hohe Ansprüche was die Bildqualität betrifft. Meine finanzielle Obergrenze liegt bei um die 550 € und dabei soll, nein, muss (arme Studentin) es erst mal bleiben. Also ich möchte nicht gezwungen sein, zusätzlich noch mal viel Geld in Objektive zu investieren (später gerne, im Moment wärs finanziell aber einfach nicht drin). Ich wünsche mir also eine Kamera bzw. ein Set, die z.B. auch ohne Zusatzkäufe gute Bewegungsbilder aufnimmt.
Die Kamera soll mich auch auf Trekkingtouren begleiten und daher möglichst handlich, robust und eher leicht sein.
Ich würde mich wirklich sehr über eine Beratung und entsprechende Empfehlungen freuen, gerne auch mit Alternativen zur Canon.

Ich habe mich hier angemeldet, da ich im Begriff bin mir meine erste "richtige" Kamera zuzulegen. Bisher habe ich Fotos entweder mit meinem Handy, einer Billigkamera oder meinem JVC Everio Camcorder (mit dem ich nie wirklich warm geworden bin) geschossen und war immer absolut todunglücklich über die Qualität der Bilder (wirklich immer unscharf oder verwackelt).
Da nun bald ein neuer Urlaub ansteht, möchte ich mir endlich eine ordentliche Kamera zulegen. Das Problem: ich bin absoluter Anfänger! (also so richtig! habe heute erst mal recherchiert, wofür ISO steht, nur damit ihr wisst mit wem ihr es hier zu tun habt

Da es bei *********** gerade die Canon 700D im Angebot für 477 € gibt, habe ich überlegt, ob die nicht was für mich wäre.
Was möchte ich in erster Linie fotografieren:
- Landschaftsaufnahmen
- Tiere, auch in Bewegung
- Portraits
- Makroaufnahmen
Wenn auch das ein oder andere Dämmerungsfoto gelingt, wäre das super. Wichtig ist mir auch eine hohe Auflösung, um mir ein gelungenes Foto z.B. auch im Posterformat an die Wand hängen zu können. Ich glaube zwar nicht, dass ich mich mal zum hoch ambitionierten Hobbyfotografen mausern werde, aber trotzdem habe ich wirklich genug von günstigen Modellen und schon recht hohe Ansprüche was die Bildqualität betrifft. Meine finanzielle Obergrenze liegt bei um die 550 € und dabei soll, nein, muss (arme Studentin) es erst mal bleiben. Also ich möchte nicht gezwungen sein, zusätzlich noch mal viel Geld in Objektive zu investieren (später gerne, im Moment wärs finanziell aber einfach nicht drin). Ich wünsche mir also eine Kamera bzw. ein Set, die z.B. auch ohne Zusatzkäufe gute Bewegungsbilder aufnimmt.
Die Kamera soll mich auch auf Trekkingtouren begleiten und daher möglichst handlich, robust und eher leicht sein.
Ich würde mich wirklich sehr über eine Beratung und entsprechende Empfehlungen freuen, gerne auch mit Alternativen zur Canon.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: