• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 700D Spiegelverriegelung

Bluepapillas

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe eine Eos 700D (Firmeware 1.1.3) und finde unter den Benutzereinstellungen die Einstellung Spiegelverriegelung. Hab diese auf eine C.FN funktion gelegt (C.FN 5). Wie kann ich diese Funktion aufrufen? Ich kappiere im allgemeinen nicht wie ich diese Funtkionen nutzen/aufrufen kann. Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte. Brauche sie für Langzeitbelichtungen. Daher wäre es auch interessant zu wissen wie die Funktion genau funktioniert!?

MFG Bluepapillas
 
AW: Canon Eos 700D Spiegelverriegelung

Hab die 650er.
Bei Spiegelverriegelung "aktiv" klappt bei Druck auf den Auslöser der Spiegel hoch - beim zweiten Druck startet die Auslösung.
Damit werden bei Stativeinsatz und z.b. Makro Verwacklungsunschärfen vermieden

Weiß nicht, ob man hier Empfehlungen aussprechen darf, aber google einmal "Dietmar Spehr" + Canon 700.

Das Buch zu meiner 650er hat mir Tipps und Tricks gezeigt,,
die ich noch nicht kannte, obwohl ich die Bedienungsanleitung gut durchgearbeitet hatte.
 
AW: Canon Eos 700D Spiegelverriegelung

Ist Quatsch, man sollte auch früh am Morgen den Post ordentlich durchlesen ;-)

______________________________________________


Hallo zusammen,
...Wie kann ich diese Funktion aufrufen? Ich kappiere im allgemeinen nicht wie ich diese Funtkionen nutzen/aufrufen kann. ...

Ich denke dem OP geht es in erster Linie darum, wie er seine Custom Functions aufrufen kann :-)

Ich besitze auch die 700D, die C.Fn. kannst du mit Druck auf die Menu-Taste aufrufen. Hierbei öffnet sich das Menü, die C.Fn. findest du im letzten Reiter.

Du kannst dir eine kleine Abkürzung bauen, indem du (auch in den C.Fn zu finden :-)) die SET-Taste mit dem Menu-Aufruf verknüpfst - das zuletzt aufgerufene Menü wird dabei wieder aufgerufen und du landest direkt in den C.Fn.

Grüße
0bsi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Eos 700D Spiegelverriegelung

Die Spiegelverriegelung und deren Einsatz ist im Hanbuch Seite142/143 ziemlich gut beschrieben. Beim ersten Auslösen wird der Spiegel hochgeklappt, beim zweiten Auslösen wird der Verschluss betätigt. Das ganze eignet sich nur für die Arbeit mit einem Stativ. Man darf nach dem ersten Auslösen die Kamera nicht mehr mechanisch berühren.

Daher empfiehlt sich die Verwendung von:
- Selbstauslöser. Beim Auslösen klappt der Spiegel hoch, 2 bzw. 10s später wird der Verschluss betätigt.
- IR-Fernauslöser + Selbstauslöser. Damit vermeidet man das Wackeln der Kamera beim Auslöser drücken. Für Handys mit IR-Funktion gibt es auch eine kostenlose App.
- Kabelauslöser. Erstes Drücken klappt den Spiegel hoch, zweites Drücken betätigt den Verschluss.
- Fernbedienung der Kamer über USB und PC oder Handy (Da kenne ich nur kostenpflichtige Apps). Ansonsten wie beim Punkt zuvor.
 
Was du auch machen kannst ist die Spiegelverriegelung ins MyMenu legen. Das ist der letzte Reiter in den Menüs. Dieses Menü kannst du dir mit verschiedenen Sachen belegen.
-Einfach ganz hinten auf MyMenu und dann auf MyMenu Einstellung
-Registrieren für MyMenu und Spiegelverriegelung auswählen

Jetzt sollte Spiegelverriegelung ganz oben stehen. Wenn du jetzt noch in den MyMenu Eistellungen "Anzeigen aus MyMenu" auf aktiv stellst öffnet die Kamera autmatisch beim drücken der Menü Taste das MyMenu als erstes und du kannst direkt die Spiegelverriegelung auswählen.

Gruß
 
Ist Quatsch, man sollte auch früh am Morgen den Post ordentlich durchlesen

-hab eben selbst über mich lachen müssen - du hast Recht: Themaverfehlung :)

Aber ich gebe den Vorrednern recht: DAS in Frage gestellte Procedere ist sehr gut im Handbuch beschrieben - im Gegensatz zu anderen Firmen sind bei Canon gedruckte Handbücher in den wichtigsten Sprachen beigelegt - also nicht nur pdf
 
Coole Sache danke euch für die vielen Antworten. Das mit MyMenü kannte ich bereits. Nur das ich dort die Spiegelverriegelung wählen kann....war ich zu doof dafür da nach zu schauen :lol:. Hab das ganze Handbuch gelesen und gegoogelt und trotzdem zu blöd dafür.

Vielen Dank.

Hätte noch eine andere Frage bezüglich MagicLantern. Da gestern endlich das Release für die Firmeware 1.1.3 der 700D kam habe ich es auf meine SD-Karte geflasht. ML läuft einwandfrei nur kappiere ich nicht wie ich in Livewiev und im Hauptmenübildschirm (wenn über Sucher fotografiert wird) ich das Menü von ML sehe. Über den Mülleimer komme ich ja rein, nur ist die Frage kann man nicht wie mit der Canon eigenen Software die Settings im Liveview ändern?

Entschuldigt meine Geistige vverwirrung.

MFG Bluepapillas
 
Es gibt zwar die Möglichkeit: Individualfunktionen(C.Fn.) > C.Fn-Einst. (options Punkt 7) von 0 bis 4, wobei 0 als deaktiviert gilt, wo man eine Funktion auf die SET Taste legen kann, doch diese Funktionen sind blöderweise von Canon vorgegeben und somit doch nicht sooo individuell. Ich meine damit, daß man darüber die ISO scheller ändern können soll, wofür es doch aber schon einen Knopf auf der Kamara gibt (?)!

Wie schon hier erwähnt, diese Funktion einfach in die Favoriten reinnehmen und markiert lassen. Somit kann man mit Druck auf Menü und dann die SET Taste sofort diese Funktion nutzen. Schneller gehts leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten