• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Canon EOS 70D Fokussfehler in AI Servo

Canon-EOS-70D

Themenersteller
Hallo,
Meine Canon hat 2 Fokuspunkte am Rand, die beim Scharfstellen im AI Servo und im AI Focus Modus immer wieder fokussiert werden, obwohl dort nichts ist.
Ich verwende ein Teleobjektiv mit maximaler Brennweite von 300mm mit 5,6F bei kleineren Brennweiten( unter 200mm) gibt es das Problem nicht mehr(vermutlich wegen der größeren Offenblende).
Es ist auch bei einem anderen Objektiv so, das ebenfalls eine hohe Blende hat.
Habe es jetzt meistens mit dem Himmel als Hintergrund festgestellt(Vogelphotographien) da hüpft der Autofokus dann immer gleich auf das näherste (vom Fokus c.a. 2m). Wenn ich punkte im "guten" Bereich auswähle funktioniert alles einwandfrei.
Könnte das Problem wegen Staub auf dem AF-Sensor sein? (Wie könnte ich den reinigen?) Oder habt ihr eine andere Idee?

Danke und lg Benni
Screenshot 2024-05-25 234929.png
 
Du solltest mal ein RAW als Aufnahme machen und in DPD mit Focusfeldern anzeigen lassen. Da kleine Bild sagt jetzt nichts aus.
Es ist so das sich der Phasenkontrast-AF der DSLRs immer einen Kontrast brauchen um scharf stellen zu können.
Du hast hier eine große Zone für den AF ausgewählt, in der sich die Kamera den besten Kontrastpunkt aussucht.
Auf jeden Fall eine kleinere Zone oder nur ein einzelnes AF-Feld wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein Feld festgelegt, mit dem der AF starten soll?
Wenn du der Kamera die Auswahl überlässt könnte hier der Hund begraben sein.

Den AF Sensor kannst du mit einem Blaseball auspusten, gibt's im Fotobedarf.
Spiegel übers Menü hochklappen, Kamera mit Bajonett nach unten halten und den Spiegel Kasten im unteren Bereich vorsichtig auspusten.
Nie mit dem Mund!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den AF Sensor kannst du mit einem Baseball auspusten, gibt's im Fotobedarf.
Das ist aber eher die sportliche Methode ☺
 
Du solltest mal ein RAW als Aufnahme machen und in DPD mit Focusfeldern anzeigen lassen. Da kleine Bild sagt jetzt nichts aus.
Es ist so das sich der Phasenkontrast-AF der DSLRs immer einen Kontrast brauchen um scharf stellen zu können.
Ok Danke,
das Fokusfeld wird auch bei den Bildern dort unten angezeigt (Obwohl ich den Autofokus so eingestellt habe, dass nur bei voller Fokussierung ein Foto gemacht wird. )

Es ist so das sich der Phasenkontrast-AF der DSLRs immer einen Kontrast brauchen um scharf stellen zu können.
Also du meinst der Fokus wird empfindlicher wenn er keinen Kontrast erkennt. Dass ist schlecht, weil es bei dem Teleobjektiv eine ziemlich unscharf wird, da erkenne ich dann selber auch kein Kontrast mehr(bei kleineren Brennweiten ist alles automatisch ein bissel schärfer).
Wenn der Kontrast aber nicht da ist sollte er dann nicht automatisch stoppen?(Dann würde es gleich gar nicht so weit "weg Fokkusieren")

Du hast hier eine große Zone für den AF ausgewählt, in der sich die Kamera den besten Kontrastpunkt aussucht.
Auf jeden Fall eine kleinere Zone oder nur ein einzelnes AF-Feld wählen.
Dann klappt zwar alles wieder gut, aber dann ist es schwieriger auf Vögel in der Luft scharfzustellen.:unsure:
Aber ich werd es mal probieren,
Danke.
 

Anhänge

Hast du ein Feld festgelegt, mit dem der AF starten soll?
Wenn du der Kamera die Auswahl überlässt könnte hier der Hund begraben sein.
Hab ich, oben in der Mitte.
Den AF Sensor kannst du mit einem Blaseball auspusten, gibt's im Fotobedarf.
Spiegel übers Menü hochklappen, Kamera mit Bajonett nach unten halten und den Spiegel Kasten im unteren Bereich vorsichtig auspusten.
Nie mit dem Mund!
Ok, werd ich machen.
 
Das Problem bei Teles ist, wenn der Fokus durchläuft und in den Nahbereich geht, dann ist alles massiv Unscharf. Mit der Einstellung 1 Schärfensuche Stoppen fährt der AF einmal durch und hört auf, wenn er nichts findet.
Und wenn das dann dummer weise im nahbereich ist, dann wird das nichts, manchmal hilft es einfach nochmal den AF zu starten.
Probiers mal mit "0".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten