• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS - Dioptrin-Einstellung 18 Stufen?

jmar83

Themenersteller
Hallo zusammen

gerade ist mir aufgefallen, dass bei meiner Canon EOS 1V (analog) die Dioptrin-Einstellung 18 Stufen umfasst. Gemäss der Anleitung ist der Bereich von -3 bis +1 Dioptrien.

Warum aber ist das ganze auf 18 Stufen eingeteilt? Das ergibt für mich wenig Sinn, wenn schon sollten es 20 Stufen sein... (=0.2 Dioptrien / Stufe)

Danke für eure Feedbacks.
 
Wahrscheinlich hängt das damit zusammen, dass Brillen in 0,25er Schritten angefertigt werden. Da passen 20 Schritte nicht so gut.
 
Ich vermute ja, daß die Dioptrieeinstellungt an den Cams im allgemeinen "nur" durch eine Verschiebung der letzten Linse des Okulars erreicht wird. Und die Entfernungseinstellung linear gerastert erfolgt (also einfach das Verstellrad ein entsprechendes Zahnrad ist). Und diese Entfernung nicht linear mir der Wirkung (als Dioptrie angegeben) verläuft.
Aber meine Vorlesungen in klassischer Optik sind jetzt zu lange her um da mit Formel um die Ecke zu kommen.
 
hallo zusammen

danke für die feedbacks!

habe nun canon geschrieben, und folgende antwort erhalten:

"[font='&quot']Sehr geehrte Herr XXXXX,



vielen Dank für Ihre Anfrage zur EOS 1V.



Dieses Kameramodell bietet Ihnen die Möglichkeit einen Dioptrieausgleich von -3
Dioptrien bis +1 Dioptrien vorzunehmen. Angaben bezüglich der einzelnen
Zwischenstufen liegen uns jedoch seitens Canon Inc. in Japan nicht vor.



Wir bedauern Ihre Anfrage nicht konkret beantworten zu können und verbleiben
mit[/font][font='&quot']
freundlichen Grüßen[/font]"


...sowas vom inkompetent, unglaublich!! die sind doch, angesichts der tatsache dass die kamera nicht mehr erhältlich ist, einfach zu faul um richtig zu recherchieren. wollen die mir erzählen, dass alle unterlagen der bspw. der entwicklungsabteilung (dort sollte zu entnehmen sein, warum was wie ist!) geschreddert worden sind?? ne, also echt!!!

und das bei einem gerät welches neu ein paar tausender gekostet hat. (zum glück gebraucht gekauft)


@FeSi: Geht nicht ganz auf bei einem bereich von -3 bis +1 dioptrin...

@Golbrin: ich verstehe auf was du hinauswillst... bei canon gibt es kein informationen darüber, dann muss ich wohl einfach ausprobieren. (bin mir leider manchmal unsicher ob eine stufe mehr oder weniger angebracht wären. und ich bin extra zum augenarzt gegangen, um einen test zu machen. nur wegen der kamera...)
 
Lieber TO - schreib doch mal Canon Japan an - aber bitte im passenden Japanisch wenn dir die Aussage von Canon Deutschland als nicht Kompetent und als zu Faul erscheint.

Leute ihr habt doch mal wieder Vorstellungen - sollte die Antwort denn dir etwas sinnvolles bringen? Stellst du nicht die Dioptrinverstellung so ein dass du ein scharfes Bild auf der Mattscheibe hast? Und ist dir dann nicht egal ob das der Rasterpunkt 17 oder 18 ist wenn du das siehst was du möchtest?

Man könnte dir auch Fragen stellen die du dann als absurd ablehnen würdest und doch wären sie genauso sinnvoll wie deine Erwartung.
 
Das ergibt für mich wenig Sinn, wenn schon sollten es 20 Stufen sein... (=0.2 Dioptrien / Stufe)

Dann müssten es 21 Stufen sein und nicht 20. ;)

Hab jetzt mal aus Neugierde (mit was man sich alles so beschäftigen kann) die Raststufen bei meiner 70D gezählt. Da kann man das Dioptrien-Rad ausgehend vom oberen oder untern Anschlag in 18 Stufen verstellen. Somit sind es also insgesamt 19 Stufen.

Bis dann,

Thorsten
 
...sowas vom inkompetent, unglaublich!

Mal ehrlich gefragt ... was ist eigentlich dein Problem?

Die exakte Stufung des Rasters ist irrelevant ... du stellst es einfach auf den Punkt ein, an dem du am besten siehst ... und wenn du willst merkst du dir dann welche Stufe das ist ... Das wirst du doch wohl hinbekommen.
 
"Dann müssten es 21 Stufen sein und nicht 20."

oh ja, mein fehler...! :o

ja, werde einfach mal schauen bis es einigermassen passt. dafür brauche ich dann aber ein "mordernes" objektiv mit autofokus.

dann zuerst fokussieren, anschliessend durch den sucher schauen und die dioptrin-einstellung passend einstellen. das wird dann hoffentlich klappen so...

p.s.: mit dem google-translator, https://translate.google.ch/, könnte evtl. noch was werden mit der anfrage auf japanisch, werde weiss! ;-)
 
Dann müssten es 21 Stufen sein und nicht 20. ;)

Hab jetzt mal aus Neugierde (mit was man sich alles so beschäftigen kann) die Raststufen bei meiner 70D gezählt. Da kann man das Dioptrien-Rad ausgehend vom oberen oder untern Anschlag in 18 Stufen verstellen. Somit sind es also insgesamt 19 Stufen.

Bis dann,

Thorsten

Da würde ich aber mal einen geharnischten :grumble: Brief an Canon schreiben, Es sollten m.e. mindestenstens genauso viel Stufen wie bei dem betagten gerät des TO sein.

Sollte ich heute feststellen, dass meine 60D noch weniger Stufen hat, werfe ich sie sofort auf den Müll! :confused:
 
ja, werde einfach mal schauen bis es einigermassen passt. dafür brauche ich dann aber ein "mordernes" objektiv mit autofokus.

dann zuerst fokussieren, anschliessend durch den sucher schauen und die dioptrin-einstellung passend einstellen. das wird dann hoffentlich klappen so...
Wie wäre es denn, mit dem Dioptien-Rädchen auf die Anzeigen unten im Sucher scharf zu stellen? Dann brauchst Du kein "mordendes" Objektiv! :evil: :lol:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... wollen die mir erzählen, dass alle unterlagen der bspw. der entwicklungsabteilung (dort sollte zu entnehmen sein, warum was wie ist!) geschreddert worden sind?? ne, also echt!!!

Also ich vermute ja folgendes: In Bezug auf die Aussage (welche mir durchaus plausibel erscheint) hier ...

Ich vermute ja, daß die Dioptrieeinstellungt an den Cams im allgemeinen "nur" durch eine Verschiebung der letzten Linse des Okulars erreicht wird.

... vermute ich mal daß Canon einfach sagt wir machen -3 bis +1 Dioptrin und nehmen ein gerastertes Einstallrad eines beliebigen Herstellers welches zu unserer Cam passt und bauen das ein. Ob das jetzt 17, 18, 19 oder 20 Rasterungen hat ist uns ziemlich egal, Hauptsache die Verstellmöglichkeit bewegt sich irgendwo im Bereich zwischen 0,2 und 0,3 Dioptrin.
Da Entwickler allgemein faule Menchen (bzw. Dokumentation lästige Nebensache ist) sind gibt es jetzt für diese Entscheidung keine genaue Aufzeichnung warum jetzt das Verstellrad mit Raster 18 und nicht das mit Raster 20 genommen wurde, weil es dem Entwickler eigentlich komplett egal war ;)

oder ... Entwickler A hat gesagt ... zur Dioptrinverstellung brauchen wir ein gerastertes Einstellrad - sollen wir eins mit 18 oder 20 Rastern nehmen? - Und Entwickler B antwortet: Mir egal, machen wir 18
 
"mordendes" Objektiv!

was neues! ;-) muss gerade ab mir selber lachen, sollte natürlich "modernes" heissen!! :lol:


"Da Entwickler allgemein faule Menchen (bzw. Dokumentation lästige Nebensache ist) sind gibt es jetzt für diese Entscheidung keine genaue Aufzeichnung warum jetzt das Verstellrad mit Raster 18 und nicht das mit Raster 20 genommen wurde, weil es dem Entwickler eigentlich komplett egal war"

bin in der it-branche tätig, das ist mir auch nicht unbekannt...
 
hallo zusammen

danke für die feedbacks!

habe nun canon geschrieben, und folgende antwort erhalten:

"[font='&quot']Sehr geehrte Herr XXXXX,



vielen Dank für Ihre Anfrage zur EOS 1V.


........
...sowas vom inkompetent, unglaublich!! die sind doch, angesichts der tatsache dass die kamera nicht mehr erhältlich ist, einfach zu faul um richtig zu recherchieren. wollen die mir erzählen, dass alle unterlagen der bspw. der entwicklungsabteilung (dort sollte zu entnehmen sein, warum was wie ist!) geschreddert worden sind?? ne, also echt!!!

......

Wieso sollten sie diesen Aufwand für dich betreiben. Noch dazu für ein längst nicht mehr produziertes Modell...

Der nächste hätte gern die Anorndung der Bedienknöpfe vertauscht oder die Abblendtaste lieber auf der anderen Seite...oder ..oder oder.....

Und alle hätten gerne Auskünfte aus den technischen Unterlagen bzw. den Protokollen.......

Da bleibt ja keine Zeit mehr für Neuentwicklungen....

BTW.: Wie wärs mal mit dem Zeigen von ein paar Bildern, die du mit deinem Profiequipment geschossen hast. Oder sind die wegen der mangelhaften Dokumentation alle nichts geworden?

Irgendwie verstehe ich das problem immer noch nicht......
 
ein "richtiges" problem ist es nicht wirklich. es hätte mich einfach interessiert wie die ganze sache läuft.

auf meine bilder hat das kaum einfluss, das stimmt. da sind eher andere faktoren massgebend...


die sache hat sich somit gelöst, danke euch allen!
 
jmar83, das hörte sich vorher etwas anders an, darum hast du wohl auch etwas "Kritik" für deine Kritik an Canon gegeben. Na da bist ja wieder auf den Teppich zurück gekommen und auch gut so - soll nicht ausarten wie ein anderer Thread der mittlerweile (Gott sei Dank) geschlossen wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten