• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EOS Objektive Alt + neuer Body

ruxi01

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

ich will mir einen DSLR kaufen und hab bei uns zu Hause eine alte Canon Eos 50 mit 2 Objektiven gefunden.

Eine objektiv ist das hier : Canon EF 28-105mm f/3.5-4.5
http://www.amazon.com/Canon-28-105mm-3-5-4-5-Standard-Cameras/dp/B00004YZQ8

Jetzt habe ich mich gefragt ob man die alten Objektiven mit einem neuem Canon Body sinnvoll kombinieren kann? bzw. es keinen Sinn hat?

würde mich über hilfe freuen

mfg david
 
Canon EF 28-105mm f/3.5-4.5

Jetzt habe ich mich gefragt ob man die alten Objektiven mit einem neuem Canon Body sinnvoll kombinieren kann? bzw. es keinen Sinn hat?

Das Objektiv wird mit jedem digitalen EOS-Body einwandfrei funktionieren. Der Bildwinkel ändert sich, wenn du eine Kamera mit kleinerem Sensor (als VF/KB) nimmst. (Ob es damit einen sinnvollen Brennweitenbereich abdeckt, kannst nur du selbst entscheiden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze das Objektiv an ner 20D und ner 550D. Funktioniert einwandfrei, aber der WW fehlt mir wenn ich mit der Linse unterwegs bin. Technisch sollte es keine Probleme geben
 
Ich benutze dieses Objektiv sogar an meiner Vollformatkamera 5d-MkII: Natürlich funktioniert es auch an einer Digitalkamera einwandfrei. Die Bildqualität ist überraschend gut! Daher habe ich mein Geld statt für das Kit-Objektiv EF 24-105 mm 1:4 L IS USM lieber für andere Objektive ausgegeben.
 
Hallo ruxi,

ich habe selber dieses Kleinbildojektiv von meiner EOS 5 (ohne D) ins Digitalzeitalter rübergerettet.

Wenn du vorhast mit einer 5D oder 1Ds Kleinbildkamera zu fotografieren ist es absolut das richtige Objektiv. Lautlos, klein und handlich. An die Bildqualität darfst du allerdings keine übertriebene Erwartungen stellen...

Bei APS-C würde ich mir aus dem Forum eine Kitlinse kaufen (40-80 Euro) Auch die schlechteste Ausführung die du kriegen kannst ist besser als dein Objektiv!

Aber behalte es auf jeden Fall, da es das Kleinbildformat ausleuchtet und gut verarbeitet ist. (Wert etwa 90-120Euro)

epitox
 
hallo alle zusammen,

danke für die schnellen antworten!!!!!

ok, dann werde ich mal auf die Suche nach einer Einsteiger(Mittelklasse) Canon machen ... keine besonderen Ansprüche ( hauptsächlich Sport/kletterfotos und Landschaften)

derzeit eos 500d und 550d im Auge


mfg david
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten