• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Canon EOS R 6 MKII mit GP-E2

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 538223
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 538223

Guest
Hallo zusammen, ich überlege mir eine Canon EOS R6 MKII mit GP-E2 zuzulegen. Die Zeit scheint ja günstig, wo man die R6II derzeit so günstig bekommt.
Hat jemand diese Kombination im Einsatz, und kann mir sagen, ob das 100% kompatibel ist?
Bitte nur antworten, wenn jemand damit schon Erfahrungen gesammelt hat. Die Handbücher dazu kenne ich.
Danke im Voraus.
 
ob das 100% kompatibel ist?
Tja diese Frage musstest Du etwas genauer spezifizieren ;)

Ich habe die Kamera und auch GP-E2.
Wenn es darum geht ob wirklich die Daten übertragen werden - ja
Wenn es darum geht, dass die GP-E2 zu 100% an den Blitzschuh passt - nein. Man kann den GPS Empfänger wegen dem aktiven Blitzschuh nicht so aufsetzen wie bei "normalen" Blitzschuh und die Arretierung funktioniert nicht wie sonst.
 
Wenn es darum geht, dass die GP-E2 zu 100% an den Blitzschuh passt - nein. Man kann den GPS Empfänger wegen dem aktiven Blitzschuh nicht so aufsetzen wie bei "normalen" Blitzschuh und die Arretierung funktioniert nicht wie sonst.
Danke, das hatte ich auch gehört, und wollte es nur noch einmal unabhängig erfahren.
 
Für den Blitzschuh der R6II brauchts dann noch den ad-e1 Adapter
 
Mir stellt sich an dieser Stelle die Frage, ob die R6II überhaupt über die alten Kontakte verfügt, oder nur die neuen „Multifunktions-Kontakte“.
Bei der Bildersuche stoße ich nämlich auf beide Varianten:
1. ohne drittes Bild
2. mit ein Stück nach unten
 
Mit meiner EOS R6 MkII funktionieren meine beiden Blitzgeräte Canon Speedlite 580EX II ohne Probleme. Den Adapter AD-E1 braucht es dazu nicht. Der Adapter verbessert nur die Wetterfestigkeit.
 
Interessant. Da habe ich also eine Variante mit den alten Blitzkontakten. Auf der Homepage von Canon sieht man auf den Bildern auch nur schwarze Löcher.
 
Auf der Homepage von Canon sieht man auf den Bildern auch nur schwarze Löcher.
Das ist halt die Frage, da auch auf den Seiten diverser Händler mal die eine, mal die andere Variante gezeigt wird.

Der AD-E1 kann auch nur als „Vermittler“ zwischen Multifunktionsleiste an der Kamera und der alten Blitzanschlusstechnik dienen, da er unten außer den neuen Anschlüssen nur eine durchgehende Metallplatte hat…
 
Den Adapter AD-E1 braucht es dazu nicht. Der Adapter verbessert nur die Wetterfestigkeit.
Das ist nicht richtig - laut Canon passen manche Blitze aufgrund des Wetterschutzes (Dichtungen) nicht auf den neuen Blitzschuh und benötigen den Adapter. Das spiral-Blitzverbindungskabel ist ebenfalls nicht kompatibel mit dem neuen Blitzschuh...
 
Das ist nicht richtig - laut Canon passen manche Blitze aufgrund des Wetterschutzes (Dichtungen) nicht auf den neuen Blitzschuh und benötigen den Adapter. Das spiral-Blitzverbindungskabel ist ebenfalls nicht kompatibel mit dem neuen Blitzschuh...
Auch das ist hier nicht das Thema, es geht um den GP-E2.
 
Auch das ist hier nicht das Thema, es geht um den GP-E2.
Der GP-E2 hat meines Wissens nur die 4 Kontakte, die neben dem Mittenkontakt der alten „Kontaktvariante“ des Blitzschuhs angeordnet sind. Diese übertragen beim Blitzen die ETTL-Signale und beim GP-E2 die GPS-Daten.
Da es (scheinbar) 😴 zwei Varianten der Ausführung des Blitzschuhs (siehe #10) gibt, sollte halt geklärt sein, ob im Blitzschuh die alte Kontaktversion zusätzlich vorhanden ist, oder nicht.
Wenn also Blitze, die nur über die alte Kontaktvariante verfügen ohne Adapter funktionieren, dann ist davon auszugehen, dass die verwendete R6II ebenfalls diese Kontakte haben muss…
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten