• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS R1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kurz und Bündig.

Gurke.

Nicht mal Augen gesteuerten AF hat se.

40fps 24mp

R6m2 kanns auch, nicht so git, aber für den Preis, geschenkt.

Nur noch abzockerei..
 
Daher denke ich, dass es keine wirkliche Argumente gegen die R5 II gibt, die R1, R3 und R5 ziemlich blass aussehen lässt - Kleingeld vorausgesetzt.😉

Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber der Akku und der fehlende "Pro-Body" mit integrierten BG sind für mich beispielsweise nicht wünschenswert.
Wenn der LP-E6P auf dem Niveau eines LP-E19 liegt, dann wäre der Punkt auch gestrichen.

Die Resonanz im Netz und den diversen Youtube-Reviews ist jedenfalls auch eher mau und deckt sich mit dem, was hier zum Ausdruck gebracht wird. Eher eine R3 II.
Jared Polin erwähnte übrigens, dass der Burst Mode der R3 gestrichen wurde (den fand ich auch relativ unbrauchbar). Neugierig hat mich sein Statement gemacht, dass der AF so gut sein soll.
Das Klappdisplay der R1 hat eine deutlich niedrigere Auflösung als die R3. Muss man auch nicht verstehen.

Ich muss auch noch einmal wiederholen, dass ich die Präsentation super schlecht fand.
 
Ich muss auch noch einmal wiederholen, dass ich die Präsentation super schlecht fand.
Dafür war das Rühren der Erwartungstrommel seitens Canon selbst diesmal eindringlicher denn je und dass der heutige Newsletter auch noch mit "über den Erwartungen" beginnt, naja...

Entweder sehen wir alle nicht mal im Ansatz das tatsächliche Potential der Kamera - dann war die heutige Vorstellung aber auch vollkommen am Thema vorbei - oder die Sphären in denen sie sich selbst und ihre Produkte sehen, passen einfach nicht mehr zur Realität und der Erwartungshaltung der Kunden.
 
Die ganzen Schreiber vor mir sind offensichzlich zu dumm den wirklichen Fortschritt in der Spec zu lesen:
Die R1 haz einen QPAF Sensor.
 
Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber der Akku und der fehlende "Pro-Body" mit integrierten BG sind für mich beispielsweise nicht wünschenswert.
Wenn der LP-E6P auf dem Niveau eines LP-E19 liegt, dann wäre der Punkt auch gestrichen.

Die Resonanz im Netz und den diversen Youtube-Reviews ist jedenfalls auch eher mau und deckt sich mit dem, was hier zum Ausdruck gebracht wird. Eher eine R3 II.
Jared Polin erwähnte übrigens, dass der Burst Mode der R3 gestrichen wurde (den fand ich auch relativ unbrauchbar). Neugierig hat mich sein Statement gemacht, dass der AF so gut sein soll.
Das Klappdisplay der R1 hat eine deutlich niedrigere Auflösung als die R3. Muss man auch nicht verstehen.

Ich muss auch noch einmal wiederholen, dass ich die Präsentation super schlecht fand.
Habe das Video von JP auch gesehen. Bin da nahezu zu 100% gleicher Meinung wie er.

Der Preis hätte mich nicht abgeschreckt, aber was ich dafür bekomme - auch wenn ich direkt mit der R5II vergleiche. Verstehe ich nicht.
 
Die ganzen Schreiber vor mir sind offensichzlich zu dumm den wirklichen Fortschritt in der Spec zu lesen:
Die R1 haz einen QPAF Sensor.
Klar, alle dumm nur du hast eine Leseschwäche oder wie jetzt?

  • Type
    Dual Pixel Intelligent AF
  • AF System / Points
    Cross-type AF with area 100% horizontal and 100% vertical possible depending on the lens attached.2
 
Mit der niedrigeren Auflösung des Display sinkt der Stromverbrauch deutlich:
R1 mit LCD: ca. 1.330 Aufnahmen gegenüber R3 860 Aufnahmen.
Mit Sucher sind es 700 zu 620 Aufnahmen.

Ich mache mit einer Akku-Ladung 10000 Bilder (immer 30fps und auch Kontrolle im Sucher/am Display) an einem Tag auf der Rennbahn.
Bin noch nie in Verlegenheit gekommen, zudem habe ich immer einen Reserve-Akku dabei (bei der R5 waren es 3 Reserveakkus).

Eine höhere Auflösung am Display ist mir daher deutlich wichtiger und das ist auch sicherlich sinnvoller.
 
Die ganzen Schreiber vor mir sind offensichzlich zu dumm den wirklichen Fortschritt in der Spec zu lesen:
Die R1 haz einen QPAF Sensor.
Glashaus, Steine und so weiter.
Die R1 hat einen DP AF bei dem die Pixel zeilenweise in verschiedene Richtungen einmal geteilt sind.

Beim QP AF wäre jeder Pixel zweimal in verschiedene Richtungen geteilt.
 
Vielleicht ist der AF mit Kreuzsensoren ja auch bahnbrechend, aber ich kann es mir nicht vorstellen, weil die anderen Cams da auch schon sehr gut sind.

Preislich liegt die R1 nur 500 € über der Sony A9 III, aber die hat auch wirklich Bahnbrechendes gezeigt, wobei man in Anbetracht des mäßigen Kontrastumfangs auch kritisch sein kann. Bin gespannt auf Tests der R1. Ich mag das Design, aber der Body wäre mir viel zu groß.
j.
 
Ich bin sogar der Meinung, dass Canon mit dem AF, Nachführ- AF etwas ausgezeichnetes gelungen ist.
Ich sträube mich aber davor eine Kamera nur auf diese Funktion zu reduzieren und für ein Aushängeschild/ Flagship Kamera war meine Erwartungshaltung eher in Richtung Auflösung (Z9, oder Z8, A1) gegangen. Dann mit den neuen Features zum AF, ein mindestens gleich hoch auflösender Monitor. Die Möglichkeit endlich auch mal den Fokusrahmen farblich anders zu gestalten - weiß ist häufig suboptimal - wäre mir zum Beispiel wichtig gewesen. Auch hätte der Body nicht größer und schwerer werden müssen/ dürfen.
Die R3 ist da einfach aus meiner Sicht die Benchmark für diverse andere Hersteller - so wie es die R5 teilweise auch noch heute, gerade Preis vs. Leistung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen, das Canon mit der R1 in erster Linie auf die Profis abzielt, die aufgrund der Suchertechnik noch bei DSLRs geblieben sind.
Das Alleinstellungsmerkmal der R1 ist für mich der Sucher - größere Austrittspupille, höher auflösend und mit größerem Sucherbild (bis 0,9x).

Den Hauptkonkurrenten der R1 könnte Canon somit in der 1DX-Reihe sehen. Für Profis ist häufig Verlässlichkeit und Vertrautheit wichtig. Eine 1DX III sollte die Neue doch locker schlagen.

Ich gehe davon aus, der Canon sich schnell des teuren, weil parallel gefertigten, EF-Systems entledigen will.
 
Warum nun die R1 allerdings jetzt doch kommt und quasi nur eine R3 II ist, verstehe wer will.
Ich glaube Technisch geht bei Canon aktuell einfach nicht mehr - und das stimmt mich sehr traurig.
Es ist jetzt auf jeden Fall klar dass die R3 damals die R1 hätte werden sollen.

Die R1 jetzt - nachdem die A9III angekündigt wurde - leider auch nichts mehr besonderes. Klar, ein toller Body usw. - aber das was drin steckt - nach meinem jetzigen Stand sehe ich die A9III da technisch wohl vorne.
 
Ich finde den Modus „Aktionspriorität“ ziemlich interessant. Auf der Canon-Seite ist eine Fußballszene, wo erst der ballführende Spieler im Fokus ist und nach der Flanke automatisch auf den Spieler umfokussiert wird, der die Flanke annimmt. Und das, bevor der Ball auch nur in seiner Nähe ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten