Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Daher denke ich, dass es keine wirkliche Argumente gegen die R5 II gibt, die R1, R3 und R5 ziemlich blass aussehen lässt - Kleingeld vorausgesetzt.![]()
Dafür war das Rühren der Erwartungstrommel seitens Canon selbst diesmal eindringlicher denn je und dass der heutige Newsletter auch noch mit "über den Erwartungen" beginnt, naja...Ich muss auch noch einmal wiederholen, dass ich die Präsentation super schlecht fand.
Mit der niedrigeren Auflösung des Display sinkt der Stromverbrauch deutlich:Das Klappdisplay der R1 hat eine deutlich niedrigere Auflösung als die R3. Muss man auch nicht verstehen.
Habe das Video von JP auch gesehen. Bin da nahezu zu 100% gleicher Meinung wie er.Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber der Akku und der fehlende "Pro-Body" mit integrierten BG sind für mich beispielsweise nicht wünschenswert.
Wenn der LP-E6P auf dem Niveau eines LP-E19 liegt, dann wäre der Punkt auch gestrichen.
Die Resonanz im Netz und den diversen Youtube-Reviews ist jedenfalls auch eher mau und deckt sich mit dem, was hier zum Ausdruck gebracht wird. Eher eine R3 II.
Jared Polin erwähnte übrigens, dass der Burst Mode der R3 gestrichen wurde (den fand ich auch relativ unbrauchbar). Neugierig hat mich sein Statement gemacht, dass der AF so gut sein soll.
Das Klappdisplay der R1 hat eine deutlich niedrigere Auflösung als die R3. Muss man auch nicht verstehen.
Ich muss auch noch einmal wiederholen, dass ich die Präsentation super schlecht fand.
Klar, alle dumm nur du hast eine Leseschwäche oder wie jetzt?Die ganzen Schreiber vor mir sind offensichzlich zu dumm den wirklichen Fortschritt in der Spec zu lesen:
Die R1 haz einen QPAF Sensor.
nicht ganz, lt. Canon ein "Dualpixel Sensor" mit Crosspoint AF, dadurch, dass die Anordnung wohl "schräg" ist?Die ganzen Schreiber vor mir sind offensichzlich zu dumm den wirklichen Fortschritt in der Spec zu lesen:
Die R1 haz einen QPAF Sensor.
Leider ist Deine Sichtweise zum Sensor nicht korrektDie ganzen Schreiber vor mir sind offensichzlich zu dumm den wirklichen Fortschritt in der Spec zu lesen:
Die R1 haz einen QPAF Sensor.
Mit der niedrigeren Auflösung des Display sinkt der Stromverbrauch deutlich:
R1 mit LCD: ca. 1.330 Aufnahmen gegenüber R3 860 Aufnahmen.
Mit Sucher sind es 700 zu 620 Aufnahmen.
Volle Zustimmung. Ich bin immer noch fassungslos. Und die "Fachwelt" ist ja unisono auch eher verhalten.Habe das Video von JP auch gesehen. Bin da nahezu zu 100% gleicher Meinung wie er.
Der Preis hätte mich nicht abgeschreckt, aber was ich dafür bekomme - auch wenn ich direkt mit der R5II vergleiche. Verstehe ich nicht.
Glashaus, Steine und so weiter.Die ganzen Schreiber vor mir sind offensichzlich zu dumm den wirklichen Fortschritt in der Spec zu lesen:
Die R1 haz einen QPAF Sensor.
Ich glaube Technisch geht bei Canon aktuell einfach nicht mehr - und das stimmt mich sehr traurig.Warum nun die R1 allerdings jetzt doch kommt und quasi nur eine R3 II ist, verstehe wer will.
Das sicher. Und ich gehe (wohlwollend) davon aus, dass die Kamera für die Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe entwickelt wurde. Alles andere wäre ja Unfug.Ich gehe davon aus, der Canon sich schnell des teuren, weil parallel gefertigten, EF-Systems entledigen will.