• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS R5 Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,
ich habe echt sehr lange auf die Canon R5 Mark II gewartet ,aber bin ansich etwas entäuscht(vonder Vorstellung bzw. den Neuerungen... für den Preis!)
Muss dazu schreiben ,das ich "nur" Fotografiere keine Videos mache,aber wenn ich überlege das man ab und zu eine neue(Vitrinenstück) Canon R5 beim großen Elektromärkten in der Fundgrube für 2899,00€ und einmal sogar als Retoure Body für 2599,00€ bekommen konnte ,ist mir m.E. derPreis von fast 5000,00€ zuviel für das was die Canon R5 Mark II merhr kann,Sorry ich bin Rentner und Hobby-Knipser und deshlab werde ich mir wohl doch erst mal eine Gebrauchte Canon R5 kaufen ,aber Profis brauchen natürlich diese Neuerungen und haben sicher auch beruflich schon den Anspruch die Canon R5 Mark II zu kaufen!.

Immer Gut Licht!
 
Canon sollte lieber mehr Ressourcen in ihre Objektive investieren. Wenn schon der Mount nicht geöffnet wird, so sollte das Objektivangebot dann zumindest in allen Preisregionen herausragend sein.

Wie kommst du denn zu solch einer Aussage? Canon hat ein mächtiges Angebot an RF Objektiven - und fast alles auch lieferbar. Das sieht zB bei Nikon komplett anders aus.

Und ganz im Ernst: Durch den RF-EF Adapter, der fast jedes EF Objektiv nicht nur verwendbar, sondern meistens sogar treffsicherer als früher macht, gelang Canon für uns Kunden ein ganz großer Wurf.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
...habe echt sehr lange auf die Canon R5 Mark II gewartet ,aber bin ansich etwas entäuscht(vonder Vorstellung bzw. den Neuerungen... für den Preis!)

Für den Preis, der nach 4 Jahren, in denen alles, wirklich alles deutlich teurer wurde, nur wenig über dem damaligen Startpreis der R5 liegt, bietet Canon für ambitionierten oder professionellen Einsteiger in den spiegellosen Bereich ein geradezu perfektes Paket.

Für mich als ausgesprochen zufriedener Besitzer zweier R5 reicht das Gebotene allerdings nicht aus, um mich zu einem Upgrade zu bewegen.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich viel mehr interessiert als 12vs 14 bit ist, wie sie das umgesetzt haben, verschlechtert sich nämlich die Dynamik durch den gestackten Sensor sind das nur leere Zahlen.
Zum Vergleich mal der über 8 Jahre alte Sensor der 5D4/R gegen Nikons neue Z6III.


Oder Canon R5 E-Shutter( 12 bit) ;) im Vergleich zu 2 Nikon Stack Sensoren.


 
Die R5 II kostet in der Schweiz CHF 4199 was meines Erachtens für eine 45 MP Stacked Sensor Kamera mit dem besten AF ein Schnäppchen ist. Als Sony User bin ich Canon dafür sehr dankbar, weil das Druck auf Sony macht und die A1 II nicht mehr über 7k kosten darf / kann. Das wäre nicht mehr zu rechtfertigen.

Ich bin gespannt was Chris Kaula und Fabian Fopp nach den ersten Einsätzen in der Wildlife Praxis dazu sagen werden.
 
Was mich viel mehr interessiert als 12vs 14 bit ist, wie sie das umgesetzt haben, verschlechtert sich nämlich die Dynamik durch den gestackten Sensor sind das nur leere Zahlen.
Zum Vergleich mal der über 8 Jahre alte Sensor der 5D4/R gegen Nikons neue Z6III.


Oder Canon R5 E-Shutter( 12 bit) ;) im Vergleich zu 2 Nikon Stack Sensoren.



Nach den Zahlen von Photonstophotos müsse ja der R5 E-Shutter bei Iso 100 ähnlich sein wie der der Z9. Ist er aber nicht:


Durch das Entrauschen im RAW durch Canon sind die Werte von photonstophotos leider nicht brauchbar. Habe deswegen schon mal an Bill Claff gemailt, er konnte es sich aber nicht erklären...?

Bitte: Photonstophotos ist bei systemübergreifenden Vergleichen schlicht unbrauchbar und gibt nicht die Praxis wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast 5.000€ für ne 5er, ich finde das völlig irre. Kann nicht verstehen, wie man sich das noch schönreden kann. Bei den Preisen bleibe ich vermutlich noch ne Weile beim Spiegel. Die neuen Features machen mich als Hobbyisten jetzt auch nicht so an. Die 5er war mal das Gerät für den gehobenen Hobbyisten und den Preisbewussten Profi. Das war wohl mal. Auflösungstechnisch tritt Canon nun schon seit 10 Jahren auf der Stelle und war auch da ganz spät dran - während sich die Smartphonehersteller gegenseitig mit neuen Pixelrekorden überbieten. 200 MP ist schon praktisch Standard bei den Highend-Geräten - und keiner sagt mehr, das wäre zu viel.

Ich schau dann mal wieder rein, wenn die R5 III rauskommt - für wahrscheinlich dann 8.000€
 
Fast 5.000€ für ne 5er, ich finde das völlig irre. Kann nicht verstehen, wie man sich das noch schönreden kann. Bei den Preisen bleibe ich vermutlich noch ne Weile beim Spiegel. Die neuen Features machen mich als Hobbyisten jetzt auch nicht so an. Die 5er war mal das Gerät für den gehobenen Hobbyisten und den Preisbewussten Profi. Das war wohl mal. Auflösungstechnisch tritt Canon nun schon seit 10 Jahren auf der Stelle und war auch da ganz spät dran - während sich die Smartphonehersteller gegenseitig mit neuen Pixelrekorden überbieten. 200 MP ist schon praktisch Standard bei den Highend-Geräten - und keiner sagt mehr, das wäre zu viel.

Ich schau dann mal wieder rein, wenn die R5 III rauskommt - für wahrscheinlich dann 8.000€

Ist natürlich eine Stange Geld, die man investieren muss, um sie zu bekommen, aber kein Grund sich aufzuregen. Das, was früher die 5D ablieferte, bekommt man heute mit der R8 oder R6-Serie. Mit der R5 II erhält man dafür eine Kamera, die in manchen Bereichen sogar das Spitzenmodell schlägt.
Was die Auflösung angeht, ist selbst die kleine R8 jeder meiner alten DSLRs überlegen. Probier sie mal aus, du wirst dir die Augen reiben. Nie gab es ein saubereres Bild aus der Kamera, als momentan. Und ich hatte alle 5er, abgesehen von der 5Ds.
PS. lass dich bitte nicht von aufgeblasenen Werten von Handykameras blenden. 200 MP aus dem kleinen Sensor, da muss ich schmunzeln. Interpolierte Briefmarken.
 
Dein Ernst? Was erwartest du denn in einer Kamera? 500MP?
So ca. 24 MP im APS-C Crop, also insgesamt ca. 100 MP wären gut. Für Gelegenheiten wo man es nicht braucht, dann Pixelbinning auf 24 MP so wie es bei den Smartphones auch gemacht wird. Aber halt mit nem großen Sensor, der die Auflösung auch wirklich liefern kann. Auf sowas warte ich schon seit der 5DIII - Nikon und Sony haben relativ schnell geliefert, wobei die auch bei 60 MP rumdümpeln. Fußball-AF ist jetzt nicht so das was ich brauche, aber das muss ich ja nicht wollen, blos wo ist dann die Amateurkamera mit zeitgemäßer Auflösung? R6 und R8 sind da ja auf dem Stand von vor 15 Jahren stehengeblieben.
 
Kann nicht verstehen, wie man sich das noch schönreden kann.

Geld ist Geld. Gar keine Frage.
Aber es ist nunmal so, dass man heute nicht mehr durch den schnellen technischen Wandel praktisch dazu gezwungen ist sich alle 2 Jahre was neues zu kaufen.
Die R5 werde ich 10 Jahre benutzen. Würde bei einem Preis von 4800€ etwa 1,3€ am Tag entsprechen. Bei einem Restwert von Null.
Was spricht dagegen sie länger zu benutzen? Die meisten Neuerungen spielen sich im Software Bereich ab und das kann man teilweise auf den Computer outsourcen.

Schöner gerechnet bekommst du eine R5 gebraucht schon für 2000€. Dafür bekommst du eine Oberklasse ohne irgendwelche Abstriche.
Ich finde das absolut ok.

Wenn Canon mal eine echte Mittelformatkamera mit RF Mount anbieten würde mit der Ausstattung von der R5II, dann würde ich lächelnd 10.000€ auf den Tisch legen.
Ab 12.000€ ohne Lächeln.
Kompensiert wird das durch eine längere Nutzungsdauer.
 
Ach was, echt nicht? Im Ernst, natürlich meine ich die Nikon Objektive für Systemkameras. Wenn ich da zB bei AC Foto schaue, ist fast keines lieferbar, bei Canon nur ein einziges nicht.

Es gibt für Nikon-Objektive keine generellen Lieferengpässe. Man sollte nur schon auch kompetente Lieferanten prüfen und nicht nach einem einzigen seltsamen Fehlergebnis Bullshit von angeblich nicht lieferbaren Nikon-Objektiven rauskrakeelen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten