• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S Canon EOS R6 Überhitzungsthematik nur im Videomodus?

Ghost_Rider_R

Themenersteller
Hallo zusammen,

mal eine kurze Frage, wirkt sich die Überhitzungsproblematik auch auf Fotofunktionen aus? z.B. bei Live-View Aufnahmen? oder besteht das Problem ausschließlich im Videomodus?
Ich bin am überlegen, ob ich nicht irgendwann von der 6DM2 auf die R6 wechseln sollte, Videos verwende ich nahezu nicht, aber wenn plötzlich keine Fotos mehr wegen dem Problem
möglich sind, wäre das übel für mich.

Danke für die Info.

LG Ghost :)
 
Ähh... Nööö. Zumindest ich habe keine Probleme und kann mir auch ehrlich nicht vorstellen, dass es ein "Überhitzungsproblem" im Fotomodus geben wird.
 
Zwei Stunden auf dem Fussballplatz bei 30°C in der Sonne mit durchschnittlich 1500-2000 Bildern (und häufigem kontrollieren bzw. Sternchen vergeben zwischendrin) haben mich bisher noch nie vor irgendwelche Probleme gestellt.
 
Zwei Stunden auf dem Fussballplatz bei 30°C in der Sonne mit durchschnittlich 1500-2000 Bildern (und häufigem kontrollieren bzw. Sternchen vergeben zwischendrin) haben mich bisher noch nie vor irgendwelche Probleme gestellt.

Und habt Ihr auch beide die Canon EOS R6 dabei verwendet oder war es eine andere Kamera?
 
Und habt Ihr auch beide die Canon EOS R6 dabei verwendet oder war es eine andere Kamera?

Äh ja, das war die R6 ... zumindest steht das vorne auf dem Gehäuse drauf :D

Viele Fotos wirken sich wohl auf die danach noch zur Verfügung stehende Videoaufnahmezeit aus, aber mit Fotos habe ich meine R6 in den bisher 11 Monaten noch nicht soweit gebracht, dass sie meckert, geschweige denn den Dienst quittiert. Ich mache mir deshalb keine Sorgen...
 
Super, dann sage ich mal vielen lieben Dank für die Rückmeldung. (y)
Einen Eimer Waschpulver sagt er da in seinem jugendlichen Leichtsinn :lol:
Wer hätte ahnen können, dass DSLR-Fanboy doch heimlich auf eine DSLM setzt :p
 
Ich hab zwar die R5, aber ich denke, bei der R6 wird das ähnlich sein. Im Fotomodus überhitzt die Kamera zwar nicht, wird aber fühlbar warm, Auch, wenn man nur wenige Bilder macht, aber sie einfach nur eine Stunde eingeschaltet hat.
Das fühlt sich einfach unangenehm in der Hand an.
 
wenn man nur wenige Bilder macht, aber sie einfach nur eine Stunde eingeschaltet hat.

Wobei das vielleicht nicht die optimale Vorgehensweise ist :ugly::D

Ist mir am Sonntag aber selbst passiert, dass ich die Kamera beim Verstauen im Rucksack wohl versehentlich wieder angeschaltet habe. Zuhause hab ich sie ca. eine dreiviertel Stunde später wieder raus genommen, das war sie schon gut warm. Deutlich (!) wärmer, als ich sie jemals beim Fotografieren erlebt habe.
 
Nach einer+ Stunde durchgehendem LiveView ist aber sowieso irgendwann der Akku platt. :D

Was ist das denn generell für ein Use-Case? Ansitzen?
Dann würde ich, zumindest für den Fall, generell eher über ne SLR nachdenken. ;)

Und nein, meine ist bisher noch gar nicht überhitzt.
Auch nicht in Italien im Hochsommer unter der prallen Mittagssonne.

Das Problem beschränkt sich im wesentlichen auf UHD Video...und das auch eher wenn man es verstärkt nutzt.
Mal nen 5-10Minuten Clip hier und da ist nicht das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das vielleicht nicht die optimale Vorgehensweise ist :ugly::D

Ist mir am Sonntag aber selbst passiert, dass ich die Kamera beim Verstauen im Rucksack wohl versehentlich wieder angeschaltet habe. Zuhause hab ich sie ca. eine dreiviertel Stunde später wieder raus genommen, das war sie schon gut warm. Deutlich (!) wärmer, als ich sie jemals beim Fotografieren erlebt habe.


Warum ist das keine optimale Vorgehensweise? Ich mache z.B. eine Reportage, die Veranstaltung dauert 1-2 Stunden. Ich mache 100-200 Bilder, keine Serien mit "Dauerfeuer". Aber ich schalte die Kamera nicht nach jedem Bild wieder aus. Der Kameramonitor zeigt nur die Kameraeinstellungen und ich sehe mir die Bilder an. Er ist also nicht im Liveview Modus. Der Sucher schaltet nach 1 min. ab.
Ich kann ja nicht nach jedem Bild die Kamera ausschalten. Außerdem muss ich auch fast ständig durch den Sucher schauen, um keinen wichtigen Moment zu verpassen. Das heißt, sie läuft 1- 2 Stunden und dabei wird sie unangenehm warm.
Eigentlich eine ganz normale Reportagesituation. Oder auch ähnlich bei Theaterfotografie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft die R6 auch mal 2 Stunden am Stück mit life View und ext. Stromversorgung, ich hatte noch nie ein Überhitzungsproblem.
 
Hi!

Hab die R6 schon über mehrere Stunden (ca. 5-6) als Webcam mit Stromversorgung über USB-C laufen lassen, sie ist dabei nie überhitzt.Sie war dannach warm, aber hat keine Überhitzungswarnung angezeigt.
Zugegebenermasen habe ich unmittelbar danach nicht damit fotographiert oder gefilmt.

lg
Markus
 
Ich hab zwar die R5, aber ich denke, bei der R6 wird das ähnlich sein. Im Fotomodus überhitzt die Kamera zwar nicht, wird aber fühlbar warm, Auch, wenn man nur wenige Bilder macht, aber sie einfach nur eine Stunde eingeschaltet hat.
Das hat schon meine 70D im Liveview gemacht, meine beiden aktuellen Olys 10m2 und 1m2 ebenfalls.
Völlig normal, wenn man eine DSLM hat.
 
Das hat schon meine 70D im Liveview gemacht, meine beiden aktuellen Olys 10m2 und 1m2 ebenfalls.
Völlig normal, wenn man eine DSLM hat.

Glaub ich gern. Das ist normal für eine DSLM. Trotzdem unangenehm.
Mich hätte aber eher die Antwort auf meine Frage interessiert, warum das, wie ich es mache, "keine optimale Vorgehensweise" sein soll.
 
Warum ist das keine optimale Vorgehensweise?

Mich hätte aber eher die Antwort auf meine Frage interessiert, warum das, wie ich es mache, "keine optimale Vorgehensweise" sein soll.

Jetzt chill doch mal, ich will dir ja nix böses...

Meine Kamera ist bei Events (sei es Sport oder Konzert) auch über ein/zwei Stunden angeschaltet. Wenn ich nicht fotografiere, schaue ich meist schon Bilder durch und vergebe Sternchen... "unangenehm" warm wird sie dabei aber nicht. Vermutlich haben wir unterschiedliche Definitionen von "unangenehm"... oder dein Workflow wandelt eben mehr Akkuleistung in Wärme um als meiner.

Ich hatte schon Situationen mit der 7dII, in denen ich ein Handtuch über die Kamera legen musste, dass sie sich durch Sonneneinstrahlung nicht so aufheizt, dass es eher mal die Funktion des Fotografen (nicht der Kamera) eingeschränkt hätte. Da konnte aber die Kamera nix für...

Ich hab meine R6 so konfiguriert, dass beim Blick durch den Sucher der Bildschirm aus ist, und wenn ich das Auge vom Sucher nehme, geht der Sucher aus. Ausserdem kann ich den Bildschirm per "MFN-Button" schlafen schicken. Sobald ich den Auslöser oder den "AF-on" antippe, oder durch den Sucher kucke, ist die Kamera wieder da. So komme ich mit 2 Akkus im Batteriegriff auch problemlos durch eine 4-stündige Radsportveranstaltung. Gibt es Pausen schalte ich die Kamera aus.
 
Joe,

ich bin entspannt und weiß, dass Du mir nix Böses willst. Ich will lediglich was lernen, um evtl. die Wärmeentwicklung zu minimieren. Daher danke für die Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten