• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Canon EOS RP oder Sony Alpha 6400

Ja Ernsthaft und es sind 1065g!!!!!

Die RP mit Kit bringt auch schon fast 900g auf die Waage. Dafür ohne
IBIS und schlechten Dynamikumfang. Da würde ich die S5 für Landschaft vorziehen.

Klopper als Vergleich ist da auch etwas übertrieben:
Anhang anzeigen 4547070

Mir persönlich wäre bei Landschaft mehr Weitwinkel wichtiger als die längere Brennweite aber das kann natürlich der TO anders sehen. Aber es ist auch lediglich nur eine Empfehlung von mir und ich hatte selbst lange die RP.
 
Und wieder ist hier zu lesen, das die Canon RP Kamera einen schlechten Dynamikumfang hat. :) Die Dynamik ist bei diese Kamera nicht so breit als z.B. bei der R5, wie Der ****** hier schreibt. Aber in der Tat ist diese Unterschied generell möglich NUR in den Schatten, die in der Tat schön dunkel werden, mehr als z.B. bei der R5, in den Lichten kann sich aber gar nichts verbessern, AUCH NICHT BEI DER R5!!!!!. :) Also in der Tat und Praxis ist es die Dynamikbreite überhaupt nicht wichtig, wenn man weiß, wie man die RP einstellen soll und welches Bearbeitungsprogramm für RAW benutzen sollte. Manche moderne/modernste Programme, wie z.B. DXO machen die Schatten optimal heller, wenn es nötig wird. Es ist ganz automatisch gemacht, inkl. das man es auch selber steuern kann. Also nach Bedarf. :). Und freilich ohne zu HDR machen oder so ..... :) ) :)Buche.1374.Dxx.JPGIMG_7841_Dxx.jpgIMG_7938_Dxx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... und das für Vollformat und 2 Jahre Garantie...da kommt die m.E. "einfache " Sony A6400 nicht gegen an ,finde ich ;)
eine Vollformatkamera und ein Objektiv dazu, was sämtliche Vorteile in Sachen Lowlight und Freistellung direkt wieder inne Tonne kloppt... toller Plan :ugly:

Jede APSC oder MfT Kamera mit 4.0er (APSC) oder 2.8er (MfT) Objektiven zieht diese Kombi ab. Das "Vollformat" ist in dem Fall nur für´s Ego...
 
Jede APSC oder MfT Kamera mit 4.0er (APSC) oder 2.8er (MfT) Objektiven zieht diese Kombi ab. Das "Vollformat" ist in dem Fall nur für´s Ego...
Dann mach doch bitte direkt auch konstruktive Alternativvorschläge, anstatt nur auf anderen Beiträgen rumzuhacken.
 
Gerne: a6400 mit MC-11 Adapter und Tokina 11-16/2.8 ... und für die zweite Ausbaustufe ein Sigma 18-50/2.8 dazu.
Das Tokina ist doch ein großer, für DSLR APS-C gebauter Klopper. Gerade im Vergleich zum neuen Sigma 10-18mm erscheint die Größe aus heutiger Sicht nicht mehr zeitgemäß. Zusammen mit dem MC 11 wäre das an der A6400 eine sehr kopflastige und schwere Kombo.
Da das Sigma 10-18mm das Budget sprengt, empfehle ich das Samyang 12mm F2.
 
Und wieder ist hier zu lesen, das die Canon RP Kamera einen schlechten Dynamikumfang hat. :) Die Dynamik ist bei diese Kamera nicht so breit als z.B. bei der R5, wie Der ****** hier schreibt. .....Also in der Tat und Praxis ist es die Dynamikbreite überhaupt nicht wichtig, wenn man weiß, wie man die RP einstellen soll.....
****** schreibt von der S5 ;)

Der Rest stimmt ebenfalls nicht, deine eigenen Bilder zeigen das recht gut (y)

Dir RP ist eine gute Kamera wenn es möglichst leicht und günstig sein soll, sie hat aber keinen Stabi und der Sensor ist gegenüber einer S5 merkbar im Nachteil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema hat @pquattro hier bereits angesprochen aber die Antworten hat er anscheinend nicht so richtig verstanden:

 
Das Tokina ist doch ein großer, für DSLR APS-C gebauter Klopper. Gerade im Vergleich zum neuen Sigma 10-18mm erscheint die Größe aus heutiger Sicht nicht mehr zeitgemäß. Zusammen mit dem MC 11 wäre das an der A6400 eine sehr kopflastige und schwere Kombo.
Da das Sigma 10-18mm das Budget sprengt, empfehle ich das Samyang 12mm F2.
Normalerweise "wohnt" an meiner a6400 auch ein Samyang 24/2.8 "tiny" ... aber der "Klopper" wäre mir für Landschaftsaufnahmen vom Stativ aus (!) gerade noch okay :sneaky:
 

Anhänge

****** schreibt von der S5 ;)

Der Rest stimmt ebenfalls nicht, deine eigenen Bilder zeigen das recht gut (y)

Dir RP ist eine gute Kamera wenn es möglichst leicht und günstig sein soll, sie hat aber keinen Stabi und der Sensor ist gegenüber einer S5 merkbar im Nachteil!
Die sehr guten Stabi sind in beiden RF Objektiven eingebaut, die ich habe. Muss nicht unbedingt in der Kamera sein, oder? :) Und der Unterschied zwischen APS-C Sensoren und VV Sensoren ist schön groß, wo der VV Sensor kriegt immer mehr Fotonen als APS-C Sensor.

Und was bitte zeigen meine eigene Bilder? :) Bitte! :) IMG_7946_X.jpgIMG_7934_X.jpg
 
Eine S5 ist glaube ich noch eine Nummer zu groß für mich, für die Kamera alleine sollten maximal 600 € über den Tisch gehen, dann erstmal ein Weitwinkelobjektiv. Danach kann ich schauen ob sich das ganze überhaupt auszahlt, und die Objekte erweitern...
 
Und was bitte zeigen meine eigene Bilder? :) Bitte! :)
Sie zeigen die Eigenschaften einer Kamera mit reltiv wenig Dynamik, man sieht es bei den Lichtern und Tiefen und bei den relativ undifferenzierten Farben, das kommt natürlich auch von der Bearbeitung, hat aber auch mit der Dynamik zu tun.
Auch im Beitrag #7 kann man es vor allem im letzten Bild gut sehen!

Aber um zur Praxis und zum TO zurück zu kommen (schöne Bilder übrigens), die RP kenne ich ja selbst, man kann damit gute Bilder machen, man hat es aber in manchen Situationen, wie low Light oder Lanschaft mit hoher Dynamik, schwerer, man muss Mehrfachbelichtungen machen oder Filter nutzen, bzw. erreicht man nicht ganz die Ergebnisse wie es mit anderen Kameras/Sensoren Heute möglich ist, da rede ich aber von Z6, oder S5 z.B., zu einer a6400 kann ich es nicht beurteilen!

Die Kamera hat mir Stand 2019 und im Vergleich zur Fuji X-T100 gut gefallen, konnte sich aber nicht wirklich merkbar absetzten bei der Bildqualität, im Unterschied zur Z6 die da eben doch spürbar mehr bietet und die ich dann gekauft habe.
Hier was zu Dynamik und Rauschverhalten

Das Problem ist, dass manche glauben man will etwas schlecht reden wenn man auf technische Eigenschaften hinweist, die Entwicklung ist eben weiter gegangen, auch bei Canon (y)
Der Sensor war ja damals schon nicht ganz frisch und es gab einiges an Kritik, auch in der 6DII.

Im Vergleich zur a6400 ist aber sicher wirklich vor allem die Frage nach den Objektiven, Canon RP kann da teuer werden und es gibt keine Fremdanbieter, wenn es aber das gibt (zu akzeptablen Preis) was du brauchst ist das auch kein Problem!
 
Das RF 15-30 OS Objektiv habe auch, ist billig
Na ja, wenn Du das "billig" nennst, ins Budget paßt es jedenfalls nicht! Dein Engagement für die RP und für das R-System allgemein finde ich persönlich ja gut, aber Du mußt bei Deinen Empfehlungen auch grundsätzlich das gegebene Budget des Ratsuchenden berücksichtigen – wenn jemand 500 bis 700 Euro ausgeben kann, ist es sinnlos, ihm ein System für 2000 € vorzuschlagen!
 
Nichts besonderes, was man mit jeder Systemkamera inklusive APS-C und MFT genauso hinbekommen würde. Landschaft bei Tageslicht ist da nicht gerade eine Herausforderung.
******, Stimmt! (y) :) Welche Kameras du benutzt? Ich meine die, die die fantastisch tolle Bilder mit Pilzen und Co. in der Regel um Mitternacht fotografierte? Bin total begeistert und die RP sofort morgen aus dem Fenster werfe in Isar.... So und kaufe mir die die du hast; freilich nur wegen den, oder wegen deinen tollen Fotos! das wäre was... :) :) :) Oder? Falkenhüte 2893.G.jpgEibsee 2672.G.jpg :)IMG_5745_G.jpg
 
Ich meine die, die die fantastisch tolle Bilder mit Pilzen und Co. in der Regel um Mitternacht fotografierte? Bin total begeistert und die RP sofort morgen aus dem Fenster werfe in Isar.... So und kaufe mir die die du hast
Sehr sachlich bist Du hier unterwegs, dass muss ich schon sagen und das war jetzt Ironie von mir.

Ich habe hier auch keine MFT Empfehlungen gemacht, obwohl ich meine auch in Dunkelheit selbst im Winter bei Eisregen und Minusgraden einsetze.

Anhang anzeigen 4547261

Irgendwann stößt MFT bei Lowlight oder bei der Freistellung an seine Grenzen. Deswegen habe ich mir eine S5 mit für mich bezahlbare und lichtstarke Sigma Art Objektive gekauft, weil mir die wirklich guten RF L Objektive zu teuer sind und auf Adapterlösungen stehe ich persönlich nicht. Hierbei wollte ich aber dann auch vom Sensor her ein sehr gutes Rauschverhalten und einen guten Dynamikumfang haben und da merkt man schon, dass bei der RP ein veralteter Sensor aus der 6D II verbaut wurde. Hier hat Canon erst wieder mit den neueren R Modellen aufgeholt.

Das war jetzt für mich genug OT und ich warte erstmal, ob sich der TO wieder meldet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich benötige keine high end super dupa Kamera, ich will eine die für einen Anfänger wie mich geeignet ist, die Bilder die von verschiedensten Nutzern kamen schon meist sehr eindrucksvoll. Ich möchte ein merkbar Upgrade zu meinem Handy bzw. Lumix DMC FZ 18. Die RP ist da meiner Meinung nach schon gut dabei, es sollte vom Body her nicht viel teurer werden. Bin auch offen für andere Vorschläge solange sie nicht das Budget übersteigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten