• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EOS7D + EF70-300-IS/USM unscharfe Bilder? Fehlfokus?

jbezorg

Themenersteller
Hallo zusammen

Unser Nachbar hat Vogelfutter aufgehängt, die Gelegenheit wollte ich nutzen und ein paar Bilder machen. Die Entfernung zum Baum sind ca. 7m. Leider habe ich kein einziges scharfes Bild hin bekommen, und bin jetzt auf der Suche nach dem Grund. Hier erst mal eines der Bilder (beim verkleinern habe ich versehentlich die Exif-Daten entfernt: f5.0, 1/400Sek., ISO200, Brennweite 210mm, Messmodus Einpunkt, Abstand 6.7m, Canon EOS 7D + Canon EF 70-300 IS USM):

Anhang anzeigen 1622262Anhang anzeigen 1622257

Da ich erst mal die Technik ausschließen wollte, habe ich mit der Traumflieger-Vorlage Testbilder erstellt. Bei 300mm scheint der Fokus zu stimmen, aber je kürzer die Brennweite wird, desto mehr verrutscht der Autofokus:

Anhang anzeigen 1622263Anhang anzeigen 1622267Anhang anzeigen 1622268

Jetzt bin ich ein bisschen ratlos. Wie kann ich den Autofokus bei einer bestimmten Brennweite korrigieren? Und wieso sind die Vogel-Bilder unscharf, obwohl der Fokus bei 300mm richtig sitzt? :confused:
 
Hi,

Ich bin ja noch Anfänger, aber für mich sehen die Vögel bei dieser kleinen Auflösung relativ Scharf aus.

Meins du etwa den ?Fensterrahmen? im Vordergrund?

Wenn nicht, könntest du bitte mal ein Bild in grösserer Auflösung reinstellen. Dann könnte man es vermutlich genauer sehen...

Gruss Tom
 
Wahrscheinlich das gleiche Problem wie in diesem Thread.
Hm, das hab ich schon gelesen (sogar vor dem Knipsen). Deshalb habe ich nicht durch's Fenster fotografiert ;-)

Oder bist Du der Meinung, dass Blende 5 etwas zu offen ist? Allerdings sind die Lichtverhältnisse wirklich sehr bescheiden. Bei Blende 8 und 1/500 wollte die 7D auf ISO 3200 gehen und war dabei noch der Meinung, dass das unterbelichtet sei.
 
Im Prinzip könnte ich den Thread noch einmal verlinken. Da steht alles drin.

  • Du bist zu weit weg
  • Das Licht ist bescheiden
  • ISO 3200 kann nicht mehr knackig werden (auch bei einer 7D)
  • Durch das offene Fenster ist auch Käse, weil die warme Raumluft sofort anfängt zu flimmern
  • Der Hintergrund ist zu störend

Mir wurde dieser Spruch auch schon ein-, zweimal reingedrückt:

Es ist noch nie etwas Gutes ohne Mühe geschaffen worden. Du machst es Dir halt zu bequem aus dem warmen Zimmer heraus ein Foto machen zu wollen.

  • Du musst Dich ranschleichen und ausharren (vielleicht werden es Stunden?!)
  • Du musst den Standpunkt so wählen, dass der Hintergrund nicht stört
  • Du musst das richtige Licht abpassen
  • Du musst evtl. in ein besseres Objektiv investieren um von den hohen ISO-Zahlen wegzukommen

Gruß
Matthias
 
Du bist zu weit weg
deswegen hat er ja auch ein tele ;)

Das Licht ist bescheiden
bei solch einem licht, sollte dass für die 7d kein problem darstellen

ISO 3200 kann nicht mehr knackig werden (auch bei einer 7D)
dennoch darf der AF sicher scharfstellen

Durch das offene Fenster ist auch Käse, weil die warme Raumluft sofort anfängt zu flimmern
ich weiß nicht ob ich jetzt lachen oder weinen soll :confused:

@TO, bist du deinem problem inzwischen auf die schliche gekommen?
 
@qwer
ich weiß nicht ob ich jetzt lachen oder weinen soll

War das jetzt Dein Ernst? Du stellst die Aussagen von Matthias (Digirunning) wirklich in Frage? Oder waren nur Deine smilies falsch?

Tele: man kann mit einer weit größeren Brennweite zu weit weg sein.
Licht: Auch eine 7D ist kein Nachtsichtgerät:D. Und die größte Blende eines Objektivs bleibt auch auf der 7D so groß wie sie nun mal ist.
Af: Bei dem Wirrwarr kann der Beste AF eher öfter daneben als richtig liegen.
Und den letzten Satzu kommentiere ich am besten nicht.

Gruß, Stefan
 
Also wenn Matthias (Digirunning) aus ISO 200 wie vom TO angegeben flux ISO 3200 in seinem Post zaubert stelle auch ich das in Frage.
 
ich sehe leider keine exif´s.....aber dem Bild sieht man an, das es deutlich an Umgebungslicht fehlt.....
Also entweder bei Sonne fotografieren .... oder Blitzen...... dann werden die Bilder auch schön knackig (y)
 
Sehr aufmerksam!(y) Ich sollte mir angewöhnen im Eingangsthread öfter auf das Datum zu sehen!:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten