Gast_539
Guest
Hallo zusammen
Ich habe letzhin bei Canon angefragt, wie das mit der Garantie aussieht, wenn ich als Schweizer a) ein Gerät im EU Raum kaufe und b) in den USA einkaufe. Weiter habe ich gefragt, ob es da einen Unterschied zwischen den günstigen Consumer Produkten und den teuereren "L" Objektiven gibt. Hier die Antwort von Canon (unverbindliche Info!):
Zitat Canon:
a)
Guten Tag Herr Rufer
Es besteht eine europäische Garantie. Canon macht in den Garantieleistungen keinen Unterschied zwischen günstigen und teuren Artikeln / Zubehör.
b)
Guten Tag Herr Rufer
Leider sind in den USA gekaufte Geräte von der europäischen Garantieleistung ausgeschlossen. Es gibt in den USA eine Mack Garantie, die Sie zusätzlich mit dem Gerät kaufen können. Diese Garantie ist aber in Europa ebensowenig gültig.
Ende Zitat.
Letzteres tönt jetzt hart, wobei man das so sehen sollte: Geräte die es in der EU nicht gibt, werden sicher auch nicht repariert. Gibt es das identische Gerät auch in der EU, lässt Canon eventuell im Rahmen der EU Garantiebestimmungen mit sich reden.
Meine Schlussfolgerung: Wer sein Gerät in der EU einkauft, ist auf der sicheren Seite. Für uns Schweizer ist dabei wichtig, dass die Europa Garantie auch für die Schweiz gilt!
Grüsse
Rufer
Ich habe letzhin bei Canon angefragt, wie das mit der Garantie aussieht, wenn ich als Schweizer a) ein Gerät im EU Raum kaufe und b) in den USA einkaufe. Weiter habe ich gefragt, ob es da einen Unterschied zwischen den günstigen Consumer Produkten und den teuereren "L" Objektiven gibt. Hier die Antwort von Canon (unverbindliche Info!):
Zitat Canon:
a)
Guten Tag Herr Rufer
Es besteht eine europäische Garantie. Canon macht in den Garantieleistungen keinen Unterschied zwischen günstigen und teuren Artikeln / Zubehör.
b)
Guten Tag Herr Rufer
Leider sind in den USA gekaufte Geräte von der europäischen Garantieleistung ausgeschlossen. Es gibt in den USA eine Mack Garantie, die Sie zusätzlich mit dem Gerät kaufen können. Diese Garantie ist aber in Europa ebensowenig gültig.
Ende Zitat.
Letzteres tönt jetzt hart, wobei man das so sehen sollte: Geräte die es in der EU nicht gibt, werden sicher auch nicht repariert. Gibt es das identische Gerät auch in der EU, lässt Canon eventuell im Rahmen der EU Garantiebestimmungen mit sich reden.
Meine Schlussfolgerung: Wer sein Gerät in der EU einkauft, ist auf der sicheren Seite. Für uns Schweizer ist dabei wichtig, dass die Europa Garantie auch für die Schweiz gilt!
Grüsse
Rufer