• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Canon g 5 x oder g 7 x Mark II?

NicoleS

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich überlege, mir eine Kompaktkamera zu meiner Spiegelreflexkamera dazuzukaufen und habe die beiden obigen im Auge.

Könnt ihr mir eine Kaufempfehlung geben? Bei den Beispielbildern wirkt es so, als mache die g7x die besseren Fotos.

Generell bevorzuge ich einen Sucher, kann man bei gleißendem Sonnenschein das Display einer Kamera ohne Sucher noch erkennen? Ich stelle mir das schwierig vor.
Ich brauche auch den Schnickschnack der g5x nicht, wie den Punkten auf dunklem Himmel..finde ich ziemlich doof. Ansonsten gefällt mir die g5x vom Handling her besser als die g7x.

Und, am liebsten mache ich Portraits, sind die Kameras dafür geeignet? Wobei ich sie mir überwiegend für Ausflüge anschaffen würde, wo ich Landschaften etc. fotografiere.

Ach ja, die Videofunktion finde ich auch sehr gut, meine 50d kann keine Videos erstellen.

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Sucher willst nimm die G5X wenn du es lieber etwas kleiner willst und keinen Sucher die G7X, die Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet.

Die Schwäche im Weitwinkel haben beide Modelle. Beide haben auch exakt das gleiche objektiv. Abweichungen fallen in das Kapitel Streuung.
Wenn du da etwas Besseres haben willst solltest du zur Sony RX 100 Serie greifen.

Portraits kannst du mit beiden machen, Sensor bedingt aber nicht mit der gleichen Freistellung wie mit deiner Spiegelreflex.

https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_PowerShot_G5_X/9748.aspx?page=2
 
Danke für den Testbericht!

Ja, die Sony RX 100.. habe ich mir auch angesehen, die sind qualitativ besser?
 
Mit beiden Kameras machst Du nichts falsch. @tornesch hat es schon auf den Punkt gebracht: Wenn Dir ein Sucher und ein dreh- und schwenkbares Display wichtig sind, nimm die G5X. Wenn Dir Geschwindigkeit und Kompaktheit sowie der Videomodus wichtiger sind, nimm die G7X Mark II. In der Bildqualität tun sich die beiden Kameras nichts; diese unterliegen außerdem einer gewissen Serienschwankung (mit meiner G5X habe ich Glück gehabt).

Die RX100 (allerdings Mark I) habe ich auch. Sie ist von der Bildqualität her auch sehr gut, jedoch ist sie mir etwas fummelig (und der Sucher fehlt mir). Die RX100 Mk III mag eine Überlegung wert sein. Du solltest auf jeden Fall die Kameras mal in die Hand nehmen und auch ein paar "Gnöbbsche drügge". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern bei Saturn, habe mir die 3 Modelle angesehen, wobei mir die g5x am besten gefallen hat. Sony hat mir gar nicht gefallen..

Kann man bei der Sony RX 100 III auch die Blende manuell einstellen?

Wißt ihr, wie es mit der Bildqualität bei schlechtem Licht aussieht? Bis welcher Isozahl kann man noch "gute" Bilder machen?
 
Natürlich kann man bei der Sony die Blende auch manuell einstellen.
BQ mäßiig sind die 1 Zöller schon wirklich gut. Bis 1600 ISO verwende ich die schon.
Wenn Du sonst Canon gewohnt bist wirst Du Dich mit dem Menü der Canon leichter tun.
Ich bevorzuge die sonys da ich die in die Hosentasche geben kann. Als Frau mit Handtasche sieht das wieder anders aus.
Eine EOS M wäre auch denkbar. Mit Adapter könntest du bestehende EF Objektive verwenden und Du hast einen APS-C Sensor an Bord.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den "schlechteren" Bildern der G5X im Vergleich zur G7X II im Beispielbilderthread:


Für mich liegt das daran, dass die Bilder von verschiedenen Personen eingestellt werden.

Die G5X ist vom Sensor, dem Objektiv und der Software weitgehend "identisch" mit der G7X ... hat halt den Sucher extra.

bei der G7X II wurde die Software geändert: in JPEG wird agressiver in die Schärfung eingegriffen ... die Bilder sehen direkt aus der Kamera schärfer = "besser" aus.
Und sie ist "schneller" und und und ... aber ansonsten nichts "weltbewegendes"

Mit RAW sind die Bilder aus allen 3 Cams weitgehend ziemlich gleich ... wenn man die möglichen Serienstreuungen mit einbezieht.
 
Ich habe mir im Mai auch eine Canon G7X MKII als Ergänzung dazugekauft. Ich war anfangs erst skeptisch in Bezug auf Bildgestaltung nur über ein Display. Mit früheren Modellen hatte ich diesbezüglich immer schlechte Erfahrungen gemacht da diese bei Sonne oder nur hellem Tageslicht für mich unbrauchbar waren. Aber auch da hat sich in den letzten Jahren einiges getan und die Kamera sollte auch nur bei kleinen Stadtspaziergängen etc. ab und an mal mitgenommen werden.
So mein Plan.
Mittlerweile ist es aber so, dass ich fast nur noch mit der kleinen Canon unterwegs bin. Das Display, in der Sonne auf hellster Stufe, lässt sich wiedererwarten noch erstaunlich gut erkennen aber natürlich kein Vergleich zu einem Sucher. Aber die Bildgestaltung über das Display funktioniert gut und um ein vielfaches besser als noch bei Modellen vor einigen Jahren. Für mich überwiegt halt diese Kompaktheit in Verbindung mit einer wirklich guten und farblich schönen Bildqualität. Das Objektiv von 24-100mm ist recht universell, dazu noch lichtstark so dass sich auch Portraits mit einer gewissen Freistellung machen lassen wenn man einige Spielregeln einhält (sh. Anhang). Ich hatte diese Kamera als einzige jetzt im Urlaub dabei. Die Leichtigkeit des Fotografierens, den ganzen Tag auf Städtetouren unterwegs zu sein ohne schmerzen in der Schulter sind ein echter Gewinn. Die Kameras der 1 Zoll Sensorklasse sind im Kompaktkamerabereich schon ein enormer Sprung gewesen und vermutlich wirst Du mit keiner ob nun Canon, Sony, oder Panasonic etwas falsch machen. Da entscheiden wohl eher die individuellen Eigenschaften der verschiedenen Modelle für welches man sich nun entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern bei Saturn, habe mir die 3 Modelle angesehen, wobei mir die g5x am besten gefallen hat. Sony hat mir gar nicht gefallen..

Dann ist die Sache doch klar und Du brauchst darüber nicht mehr nachzudenken.
Ich persönlich finde die BQ der Sony besser und die Haptik ähnlich.
Die Canon ist genauso fummelig, ist schließlich auch nicht größer, aber jeder bildet sich da seinen Teil zu sein. Kleine Kameras mit kleinen Tasten sind nun mal fummelig, den gordischen Knoten zerschlägt auch die Canon nicht.
 
Ich persönlich finde die BQ der Sony besser und die Haptik ähnlich.
Die Canon ist genauso fummelig, ist schließlich auch nicht größer, aber jeder bildet sich da seinen Teil zu sein. Kleine Kameras mit kleinen Tasten sind nun mal fummelig, den gordischen Knoten zerschlägt auch die Canon nicht.

Wie ich schon schrieb ist die Entscheidung doch eine individuelle und recht persönliche. Vielleicht hat auch die Sony das etwas bessere Objektiv bedingt durch den kleineren Brennweitenbereich. Trotzdem ist das für mich von gut oder schlecht weit entfernt. Pixelpeeper haben da evtl. eine andere Meinung aber mit geht es immer ums Bild als ganzes und nicht um Details irgendwo in praxisfremden Ausschnitten eines solchen.
Ich empfinde die Canon auch als weniger fummelig wie hier geschrieben. Die rückwertigen Tasten sind im Vergleich etwas größer und für mich angenehmer zu bedienen. Dazu auch noch das Belichtungskorrekturrad auf der Oberseite ergeben für mich eine angenehme Bedienung.
Geschmacklich liegen mir die Canon Farben auch mehr und das sogar im Vergleich zu meiner Fuji X-T1 von deren ganzen Filmsimulationen mir im Grunde keine einzige richtig gefällt und das wo doch die Fuji Farben und Ihre JPG Ausgabe so gelobt werden. Bei der Canon reicht mir die Standardvorgabe mit kleinen individuellen Anpassungen. Dazu RAW+JPG um mal was zu retten wenn nötig.
Das waren bzw. sind meine persönlichen Favoriten für den kauf gewesen. Die gewichte ich persönlich stärker als ein um Nuancen besseres Objektiv.

Du siehst, alles recht individuell und persönlich. Ich bleibe aber bei meiner Meinung das jeder in der 1 Zoll Klasse das für ihn passende Modell findet ohne böse Überraschungen zu erleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltest Du mal den Monitor kalibrieren, dass die Canon Farben stärker abweichen als die von Fuji ist bekannt. Aber Canon macht das ganz bewusst weil die Leute gerne sehr starke blau, grün und rot Töne mögen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten