• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Canon G7X - Praxisthread

Und warum schreibst du das alles in einem Praxisthread??

Der ist nämlich nur dafür da, dass man praktische Erfahrungen mit der Kamera austauscht und nicht dafür rum zu heulen das einem diese Kamera zu teuer erscheint.....

Das riecht einfach nur nach schlechter Stimmungsmache.

Unter dem Strich ist die Kamera bereits jetzt, kurz nach der Markteinführung eher unterhalb des Preises der direkten Konkurrentin, welche es bereits etwas länger gibt.

Schlechte Stimmung mache ich keine, ich äußere nur mein Feedback zur Preispolitik. Wenn du mal in meine Signatur schaust dann wirst du sehen dass ich eher ein Canon-Fanboy bin, aber überzogene Preise müssen einfach nicht sein.

Ich möchte mir die G7X auch zulegen, aber nicht zum jetzigen Preis, bzw. könnte ich es auch jetzt machen, wenn die Akkus günstiger und fairer vom Preis gestaltet wären.

Frohe Weihnachten an alle!
(y)
 
Persönlich muss der Preis für die G7X bei Euro <399,- liegen bevor sie für mich interessant ist ....Und ......Ersatzakkus .....max. 30 Euro pro Akku kosten.

Ich werde wohl auf weitere Modelle von Canon warten müssen, die den selben Akku-Typen benutzen, bevor die Preise fallen werden.

Dann warte mal. Bring' aber Geduld mit oder warte auf die ersten Verkäufe, aber zu dem "persönlichen" Preis?
 
So, mal wieder was zum Thema Praxisthread.....

Ich bin von der kleinen Kamera bislang sehr angetan. Materialanmutung ist sehr gut und bedientechnisch finde ich sie auch sehr gelungen. Der Klappmonitor erscheint mir solider befestigt als an den RX-en und das separate Einstellrad für die Belichtungskorrektur ist ein deutlicher Gewinn. Das passt für mein Hände gut. Ich könnte mir aber vorstellen das Leute mit sehr grossen Händen das aber vielleicht als fummelig empfinden könnten. Es ist und bleibt nunmal eine sehr kleine Kamera und viele Leute müssen sich oft erstmal umstellen. Eine ganz feine Sache ist die Touch-Bedienung. Gerade für die Fokusfeldverschiebung ist das ein grosser Fortschritt gegenüber meinen RX-en.

Wie ich bereits geschrieben habe, kann ich keinerlei auffallende Randunschärfen bei Offenblende erkennen. Bei 28mm ist sie schärfer als die RX und Nachfolger und bei 24mm sehe ich sie garantiert nicht hinter der M3, sondern ich hatte bei den mir zur Verfügung stehenden Exemplaren eher das Gegenteil empfunden. Wenn man mal genauer im Web recherchiert und sich Beispielsbilder aus allen möglichen Quellen anschaut, dann sehe ich das auch so bestätigt. Ausreisser gibt es wohl bei Sony und Canon. Wie gross die Serienstreuung ist, wird die Zeit sicher zeigen. Ein anderer User hat ja was von verstärkten CA gezeigt, wo dann eben auch Randunschärfen da sein sollen. Ich denke das der User Pech hatte und die Optik seiner G7X eher ein negativer Ausreisser ist. Das würde ich persönlich reklamieren....

Prinzipiell ist die M3 softwaremässig wohl "härter" in ihrer Grundabstimmung und erscheint somit auf den ersten Blick "rattenscharf". Aber das täuscht ein wenig. Wenn man die Canon etwas anpasst und die Schärfe auf +1 setzt, dann ist das schon sehr scharf. Für mich reicht es, aber wer es möchte, der kann es ja noch höher fahren, oder besser in der entsprechenden Software bei der Erstellung des entsprechenden Ausgabeformates anpassen. Ich kann da jedenfalls keine praxisrelevanten Nachteile erkennen.

Die grundlegende Farbdarstellung ist für meinen Geschmack bei der G7X besser als bei den Sony. Obwohl Sony bei den M2 und M3 Modellen verbessert hat, bleibt sie Sony-typisch eher etwas kühl. Bei der Canon habe ich keinerlei Anpassung des WB vorgenommen. Der Farbeindruck ist fast immer absolut natürlich.

Im Bereich High-ISO habe ich die letzten Abende mal ein wenig herumprobiert. Vergleiche mit der RX100 und M2, welche ich bei gleichen Bedingungen gemacht habe zeigen eigentlich das vom Rauschen (habe bis ISO 3200 getestet) und den Details zur M2 eigentlich kein Unterschied besteht. Zur RX100 besteht dagegen ein Vorteil zugunsten der G7X. Eben genauso wie zwischen der RX und der M2. Aufgrund der gleichen Sensortechnik hätte mich das auch verwundert.

Der WB funktioniert ebenfalls recht gut. Aber man muss natürlich manchmal, wie bei fast jeder Kamera, etwas feinjustierten, wenn die Lichtverhältnisse schwieriger werden. Bei der G7X muss man bei sehr warmem Licht genauer auf den Monitor schauen und eventuell etwas in den vorgegebenen Einstellungen hin- und herschieben, zumindest wenn man nur JPEG schiessen möchte. Aber das funktioniert dann sehr gut und es gibt eigentlich keinen Grund zum klagen.

Die Brennweite von 24-100mm ist sehr praxisorientiert und ich bin froh weder auf die 24mm verzichten zu müssen und die 85mm und 100mm für Portraits mit ansprechendem Freistellungspotential zu haben.



Bisheriges Fazit für mich: Eine sehr praxisfreundliche Kamera für "Immer dabei" mit hervorragender BQ......(y)
 
So, mal wieder was zum Thema Praxisthread.....

Ich bin von der kleinen Kamera bislang sehr angetan. Materialanmutung ist sehr gut und bedientechnisch finde ich sie auch sehr gelungen. Der Klappmonitor erscheint mir solider befestigt als an den RX-en und das separate Einstellrad für die Belichtungskorrektur ist ein deutlicher Gewinn. Das passt für mein Hände gut. Ich könnte mir aber vorstellen das Leute mit sehr grossen Händen das aber vielleicht als fummelig empfinden könnten. Es ist und bleibt nunmal eine sehr kleine Kamera und viele Leute müssen sich oft erstmal umstellen. Eine ganz feine Sache ist die Touch-Bedienung. Gerade für die Fokusfeldverschiebung ist das ein grosser Fortschritt gegenüber meinen RX-en.

Wie ich bereits geschrieben habe, kann ich keinerlei auffallende Randunschärfen bei Offenblende erkennen. Bei 28mm ist sie schärfer als die RX und Nachfolger und bei 24mm sehe ich sie garantiert nicht hinter der M3, sondern ich hatte bei den mir zur Verfügung stehenden Exemplaren eher das Gegenteil empfunden. Wenn man mal genauer im Web recherchiert und sich Beispielsbilder aus allen möglichen Quellen anschaut, dann sehe ich das auch so bestätigt. Ausreisser gibt es wohl bei Sony und Canon. Wie gross die Serienstreuung ist, wird die Zeit sicher zeigen. Ein anderer User hat ja was von verstärkten CA gezeigt, wo dann eben auch Randunschärfen da sein sollen. Ich denke das der User Pech hatte und die Optik seiner G7X eher ein negativer Ausreisser ist. Das würde ich persönlich reklamieren....

Prinzipiell ist die M3 softwaremässig wohl "härter" in ihrer Grundabstimmung und erscheint somit auf den ersten Blick "rattenscharf". Aber das täuscht ein wenig. Wenn man die Canon etwas anpasst und die Schärfe auf +1 setzt, dann ist das schon sehr scharf. Für mich reicht es, aber wer es möchte, der kann es ja noch höher fahren, oder besser in der entsprechenden Software bei der Erstellung des entsprechenden Ausgabeformates anpassen. Ich kann da jedenfalls keine praxisrelevanten Nachteile erkennen.

Die grundlegende Farbdarstellung ist für meinen Geschmack bei der G7X besser als bei den Sony. Obwohl Sony bei den M2 und M3 Modellen verbessert hat, bleibt sie Sony-typisch eher etwas kühl. Bei der Canon habe ich keinerlei Anpassung des WB vorgenommen. Der Farbeindruck ist fast immer absolut natürlich.

Im Bereich High-ISO habe ich die letzten Abende mal ein wenig herumprobiert. Vergleiche mit der RX100 und M2, welche ich bei gleichen Bedingungen gemacht habe zeigen eigentlich das vom Rauschen (habe bis ISO 3200 getestet) und den Details zur M2 eigentlich kein Unterschied besteht. Zur RX100 besteht dagegen ein Vorteil zugunsten der G7X. Eben genauso wie zwischen der RX und der M2. Aufgrund der gleichen Sensortechnik hätte mich das auch verwundert.

Der WB funktioniert ebenfalls recht gut. Aber man muss natürlich manchmal, wie bei fast jeder Kamera, etwas feinjustierten, wenn die Lichtverhältnisse schwieriger werden. Bei der G7X muss man bei sehr warmem Licht genauer auf den Monitor schauen und eventuell etwas in den vorgegebenen Einstellungen hin- und herschieben, zumindest wenn man nur JPEG schiessen möchte. Aber das funktioniert dann sehr gut und es gibt eigentlich keinen Grund zum klagen.

Die Brennweite von 24-100mm ist sehr praxisorientiert und ich bin froh weder auf die 24mm verzichten zu müssen und die 85mm und 100mm für Portraits mit ansprechendem Freistellungspotential zu haben.



Bisheriges Fazit für mich: Eine sehr praxisfreundliche Kamera für "Immer dabei" mit hervorragender BQ......(y)

nach drei Wochen Nutzung volle Zustimmung von meiner Seite.
Für mich klar besser als RX100II und mindestens auf einem Niveau mit G1XII.
 
Wie ich bereits geschrieben habe, kann ich keinerlei auffallende Randunschärfen bei Offenblende erkennen. Bei 28mm ist sie schärfer als die RX und Nachfolger und bei 24mm sehe ich sie garantiert nicht hinter der M3, sondern ich hatte bei den mir zur Verfügung stehenden Exemplaren eher das Gegenteil empfunden. Wenn man mal genauer im Web recherchiert und sich Beispielsbilder aus allen möglichen Quellen anschaut, dann sehe ich das auch so bestätigt. Ausreisser gibt es wohl bei Sony und Canon. Wie gross die Serienstreuung ist, wird die Zeit sicher zeigen. Ein anderer User hat ja was von verstärkten CA gezeigt, wo dann eben auch Randunschärfen da sein sollen. Ich denke das der User Pech hatte und die Optik seiner G7X eher ein negativer Ausreisser ist. Das würde ich persönlich reklamieren....

Das freut mich sehr das zu hören. Ich finde die Bilder bei mittlerem Brennweitenbereich bis hin zum Tele auch sehr gelungen. Da Du der erste bist, der das hier so klar schreibt, möchte ich Dich bitten der Forengemeinschaft doch ein paar 24mm-Aufnahmen mit voller Auflösung mit entsprechendem Motiv zur Verfügung zu stellen. Das wüde mich dann überzeugen, doch den Wechsel von der G1X zur G7X vorzunehmen.

Weichnachtliche Grüße
Kawa
 
Ich möchte da nicht als "Filter" fungieren. Schau einfach mal bei flickr in die G7X Gruppe rein. Auch wenn dort, aufgrund der Aktualität der Kamera, natürlich noch nicht so viele Bilder sind wie in anderen Gruppen, kannst du dir da schon einen sehr guten Eindruck machen....:)
 
Ich möchte da nicht als "Filter" fungieren. Schau einfach mal bei flickr in die G7X Gruppe rein. Auch wenn dort, aufgrund der Aktualität der Kamera, natürlich noch nicht so viele Bilder sind wie in anderen Gruppen, kannst du dir da schon einen sehr guten Eindruck machen....:)

Das habe ich gerade und auch früher bereits getan. Es ist keines dabei, das bei 24mm an den Seiten scharf wäre. Die Ecken lasse ich mal außen vor, das kann man nicht verlangen. Du hast aber doch welche?
 
Ich weis nicht wann, was und wie du dir da Bilder angeschaut hast. Wenn du da prinzipiell wirklich einen deutlichen Schärfenabfall zum Rand und zu den Ecken siehst UND bei den RX-en oder anderen vergleichbaren 1"-Sensor Kameras wirklich besseres siehst, dann ist die G7X wahrscheinlich die falsche Kamera für dich....;)
 
Die RX100II ....die G1XII hat die gleichen Randunschärfen bei 24mm wie die G7X.

Sooo schlimm ist es nicht!
Aber von der G1X auf die G7X zu wechseln, ich weiß nicht. Da spielt doch mehr eine Rolle als nur das Bild. Wenn der AF eine Rolle spielt, kann ich's verstehen. Aber wie schon mal geschrieben, bei meiner zweiten G1X I ging ich mit dem AF ganz anders um und empfand ihn nicht mehr so schrecklich. Aber die Haptik. Mit der G7X könnte ich genaus wenig was anfangen wie mit einer S 1xx, RX100 xx etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis nicht wann, was und wie du dir da Bilder angeschaut hast. Wenn du da prinzipiell wirklich einen deutlichen Schärfenabfall zum Rand und zu den Ecken siehst UND bei den RX-en oder anderen vergleichbaren 1"-Sensor Kameras wirklich besseres siehst, dann ist die G7X wahrscheinlich die falsche Kamera für dich....;)

Auf die G7X habe ich mich bezogen, nicht auf einen Vergleich mit der RX.
Also halten wir fest: Es gibt immer noch keine Randscharfen Bilder der G7X bei 24mm, egal wieviele User das hier erneut behaupten wollen.

Von den restlichen Eigenschaften der G7X bin ich sehr angetan. Wenn Canon auf 24mm und f1.8 verzichtet hätte, könnte ich mir bei gleicher Baugröße eine ordentliche Objektivqualität vorstellen.
 
Tja,...was du willst gibt es dann, derzeit zumindest, wohl einfach nicht.....

Mit der G7X und den RX-en hast du im wirklichen (!) Kompaktkamerabereich die beste BQ die man derzeit überhaupt bekommen kann.

Es ist unumstritten das es nochmal Kameras und Objektive mit einer besseren BQ gibt, aber du setzt derzeit wohl einen unrealisierbaren Massstab an...

Ich finde die BQ für eine so kompakte Kamera inklusive der Rand- und Eckenschärfe sehr beeindruckend und habe diesbezüglich kaum was zu meckern. Da kenne ich deutlich grössere, aktuelle DSLR samt Kitobjektiven die das lange nicht toppen....:rolleyes:
 
Was mich bei all den Beiträgen zur G7X ein wenig verwundert ist die viele Theorie. Ich habe sie und sie macht einfach - Spass. Vorher hatte ich 3 (!) RX100 I, weil ich einfach dachte, sie wird so viel gelobt, sie MUSS einfach gut sein. Sie war es nicht. Ich hatte mit jeder von ihnen mehr Ausschuss als mit der G7X. Ich halte einfach mal ganz laienhaft fest: Viel mehr als prozentuale Angaben über Schärfeabfall zu den Rändern, Schärfeabfall zu den Ecken, Artefakte bei Ästen vor einem hellen Himmel, Testbilder in diversen Fotoseiten, Würmer im Asphalt bei 200% Ansicht etc. interessiert mich bei meinen aufgenommenen Bilder der Gesamteindruck des Bildes. D.h. die Klarheit, das Leuchten, die Farbwiedergabe. All das gefällt mir bei den G7X sehr gut, und zwar ooc. Alle die die G7X besitzen scheinen zufrieden zu sein, weshalb sind so wenig Bilder im Beispielbilderthread? Ich habe als letzter dort gepostet, hier: http://www.pic-upload.de/view-25638236/IMG_0153---Kopie.jpg.html bitte die unerwünschte Werbung schließen, ich kenne keinen anderen Bildserver auf den ich 15MB Bilder gratis hochladen kann. Ich habe an diesem Beispielbild nichts auszusetzen, betrachtet auf einem 17Zoll Monitor. Auch nicht bei 150%. Was denkt ihr darüber?
 
Man sieht, was man sehen will. So starben auch im Frühmittelalter vermeintliche Frauen als Hexen im Scheiterhaufen.
Das Bild ist beispielhaft klar. Technisch gesehen, gibts da nichts dran zu meckern.
 
Was denkt ihr darüber?

Übers Bild kann ich nicht denken, kommt Meldung, dass es nicht mehr vorhanden ist. Über das andere bin ich deiner Meinung. Das wichtigste ist doch, was du mit den Bildern machst. Wenn Croppen, 150%-Ansichten (ich schau mir auch Bilder inzwischen lieber im Geamten an und nur im "Notfall" bei 100%), 30"-5KMonitore, "Plakatgrößen" (für wen schon?) für dich keine Rolle spielen und das wird wohl bei den meisten so sein und nur hin und wieder wichtig werden (sag ich mal so locker), dann ist's doch in Ordnung.

Ich würde MICH nicht irritieren lassen und mich an der Kamera freuen. Du hättest dir auch eine Forumsmainstreamkamera kaufen können (RXen - mit denen du sehr glücklich warst ;):lol:, Fujis usw.), Freude am Fotografieren hätten sie dir nicht gebracht.

Und lass dich nicht beirren durch Weisheiten wie:
"Wenn du damit zufrieden bist, dann ist's ja gut, mir wäre sie zu....... "
"Meine Ansprüche sind halt höher!"
und was da noch so kreucht und fleucht.

Ich mache auch keine Testaufnahmen mehr, höchstens, wenn ich was probieren möchte.

Nimm einfach mal Abstand, fotografiere für dich und nicht fürs Forum und stell' auch Bilder ein, die dir gefallen, die irgend eine Eigenschaft der Kamera zeigen ohne auf Reaktionen zu warten.

Warum hast du dir DIESE Kamera zugelegt und nicht eine, die RATTEN-/KNACK-/SUPER-/und-was-weiß-ich-noch-scharf ist von Eck zu Eck und Rand zu Rand? Du hattest einen Grund dazu und aus diesem Grund würde ich mich an der erfreuen und sie mir nicht schlechtreden lassen.

Gruß
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten