• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung canon Ixus 120 oder 100?

Hallo,

gekauft bei Amazon.
Fazit kann ich noch keins schließen,
hab sie ja erst seit 2 Tagen und konnte nocht nicht wirklich viele Bilder machen.
Die Größe ist halt genial, passt in jede Hosentasche.
 
...und noch 10 weitre.

Was mir aufgefallen ist, dass ich fast immer etwas unterbelichten muß.
Ansonsten gefält mir die Cam immer besser.

Weitere Bilder folgen.
 
Die Bilder gefallen mir alle sehr gut. Ich glaube ich hab meine Kaufentscheidung getroffen :)

Hat nicht jemand eine zu verkaufen ? :lol:
 
Hallo,

anbei ein Portrait meiner Kleinen (Schnappschuß).
Sogar ein ganz wenig freistellen ist möglich.
In der jetzigen Einstellung finde ich die Farben sehr schön.
Die Ixus 120 neigt ganz klar zur Überbelichtung.
Belichte jetzt fast immer auf -2/3.
 
ich bin mit der 100is bisher auch zufrieden.

mir ist nur aufgefallen, dass der autofocus etwas träge ist.

ist das bei der 120er auch so?

Hallo,

ich kenne die Ixus 100 IS nicht, finde den AF der Ixus 120 IS relativ flott.
Mein Bruder hat die Ixus 100 IS, muss ich demnächst mal vergleichen.
 
Hey ich vergewaltige mal diesen Thread für meine Anfrage... Somit wären auch noch weitere Informationen zum eigentlichen Thema hier enthalten :-)

Was bietet die Cam denn genau an manuellen Einstellungen? (Beleichtungszeit und ISO kann man doch manuell einstellen oder? Blende wohl eher weniger...?)

Und was gibt es noch an "Speilereien" wie Slowmotion-Aufnahmen im Bereich von 100-1000 FPS?
Zeitraffer? Belichtungs-Reihen gibt's soviel ich weiß auch nicht oder?

Könnt ihr vielleicht mal paar andere Erfahrungswerte wie Akkulaufzeit usw. sagen?

Kann vielleicht jemand direkte Vergleichsbilder zwischen 100 und 120 online stellen/verlinken? (Insbesondere auch in kleinster und größter Brennweite jeweils)


Hat irgend jemand evtl. 1-2 Innenaufnahmen parat bzw. weiß wo es welche gibt?


Vielen dank im Voraus
 
Hallo,

wäre an Vergleichsbildern auch sehr interessiert.

Mir steht seit mehreren Wochen eine 100IS zur Verfügung, mit welcher ich bereits zahlreiche Schnappschüsse und Videos aufgenommen habe.

Mein Vater möchte sich die Cam, überwiegend auch auf Grund des HD-Videoformates, zulegen.
Da mich die Standbildqualität jedoch weniger überzeugt, bin ich voller Hoffnung, dass die 120er mit dem lichtstärkeren Objektiv da mehr zu bieten hat.

Was mich stört ist, dass die Auflösung keinesfalls den 12MP gerecht wird, da Panoramaaufnahmen oft matschig aussehen in der Originalgröße.
Zudem kommt sie mit starkem Kontrast nicht parat, und über- bzw unterbelichtet dann zu sehr.
Wie mac-surfer schon über die 120 berichtete, hat die 100 generell auch einen leichten Hang zum Überbelichten.
Telebereich raubt dem Sensor zuviel Licht, dass die Fotos schnell rauschig werden.

Positiv zu erwähnen ist der Makro-, sowie generell der Automatikmodus.
Dieser stellt selbstständig auf Makro um, sucht recht zielsicher das scharfzustellende Objekt oder schaltet gar um auf Gesichtserkennung, ohne dass der Blitz zu früh zugeschaltet wird.
Die Zuverlässigkeit des Autofokus übertrifft m.E. die meiner Canon G10.
Einzig der automatisch ausgewählte Aufnahmemodi kann das Bild u.U. zu sehr verfälschen - zumindest wirkt mir das Grün im Sonne/Strand-Modus zu penetrant.

Die Größe ist jedenfalls ideal für eine immer-dabei-haben-Kamera!!!

Hier ein paar Testaufnahmen:
(beim Strandfoto war rechts das Objektiv verschmutzt)


Bin ich zu kritisch? :o

Gruß,
Micha :)
 
Was ist mit der Canon IXUS 200? Oder Canon Powershot SX 120. Sind diese nicht attraktiv?

Tipp: Quelle ist pleite. Die nächsten Woche gibts 50% auf alles! Also zuschlagen!
 
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, welche Kamera(s) hier eigentlich beschrieben werden.
Meine Erfahrungen mit der 100IS sind eher enttäuschend.


... Was mich stört ist, dass die Auflösung keinesfalls den 12MP gerecht wird, da Panoramaaufnahmen oft matschig aussehen in der Originalgröße.

Gebe ich Dir Recht. Gerade Gesichter werden oft sehr "weichgespült". 12MP sind 6 zuviel.


...Zudem kommt sie mit starkem Kontrast nicht parat, und über- bzw unterbelichtet dann zu sehr. ...

Richtig. Weichgespülte Gesichter mit Kontrastverlust ergeben super Bilder für die Tonne
icon13.gif
. Zudem wird die Empfindlichkeit sehr früh hochgedreht und das Ergebnis ist viel Rauschen. Dadurch das die Bilder aber schon sehr weich aussehen, ist eine Nachbearbeitung oft nicht machbar.


... Wie mac-surfer schon über die 120 berichtete, hat die 100 generell auch einen leichten Hang zum Überbelichten.
Telebereich raubt dem Sensor zuviel Licht, dass die Fotos schnell rauschig werden. ...
Die Zoomfunktion ist ein Witz und die häufigen Überbelichtungen machen die Bilder einfach kaputt.

... Positiv zu erwähnen ist der Makro-, sowie generell der Automatikmodus.
Dieser stellt selbstständig auf Makro um, sucht recht zielsicher das scharfzustellende Objekt oder schaltet gar um auf Gesichtserkennung, ohne dass der Blitz zu früh zugeschaltet wird. ...

Das stimmt auch. Im Auto-Modus fokusiert die 100IS sehr zuverlässig, auch bewegte Motive. Der Macro-Modus ist sehr gut.
Leider fehlt eine ISO-Begrenzung auf z.B. 400. 800 ist einfach zuviel.



... der automatisch ausgewählte Aufnahmemodi kann das Bild u.U. zu sehr verfälschen - zumindest wirkt mir das Grün im Sonne/Strand-Modus zu penetrant. ...
Meine 100IS hat einen Hang zu grün-gelb.



... Die Größe ist jedenfalls ideal für eine immer-dabei-haben-Kamera!!! ...
Das war mein entscheidendes Kaufargument. Ebenso die schnelle Bereitschaft nach dem Einschalten.
Erwähnen sollte man doch die Helferlein, wie Rote_Augen-Entfernung oder die Belichtungskorrektur. Funktionieren ganz gut, jedoch kann ich bei der nächsten Kompakten drauf verzichten.


... Bin ich zu kritisch? :o ...

Nein. :)
Ich würde sie mir jedenfalls nicht nocheinmal kaufen. Zwar habe ich sie häufig dabei, jedoch wenn ich mal einen Schnappschuß machen möchte, wird er zu 80% gelöscht, weil er einfach qualitativ zu schlecht ist.
Ich habe zwar auch ganz gute Bilder machen können, doch sobald Gesichter drauf sind oder das Licht etwas komplizierter wird, werden die Bilder unschön. Und das nervt.
 
OK generell find ich diese Entwicklung ja eh zum k***en... Man entwickelt keine guten Produkten sondern Produkte die sich gut verkaufen!!

Da die breite Masse wohl saudumm sein muss, haben die Digicams immer höhere Auflösungen... Eine Kompakte mit mehr als 8 MP ist wohl mit dem heutigen Stand der Technik einfach Unsinn!

Da find ich die Entwicklung von der Powershot Reihe, die wieder weniger Auflösung bekommen haben sehr sehr Beispielhaft!!!!

Ist ja wie bei allem... Der "dumme Mensch" versucht sich einzig und allein an einer Zahl aufzuhängen womit er ALLES qualitativ vergleichen kann. Genau wie bei Taktraten von PCs usw.

OK BTT :-)

Ich finde dennoch die Bilder eigentlich sehr gut. Man kann die Cam ja nicht mit einer 25mm oder gar einer DSLR vergleichen. Denn hier geht es ja ganz klar um ultrakompakte welche bauartbedingt natürlich mehr zum Rauschen und anderen Problemen in schlechten Lichtverhältnissen neigen. Was ja auch eine der Hauptschwächen von DSLRs ist!

Ich sag mal, man kann ja die Bilder alle auf 8,6 oder gar nur 3 MP (was 4 Pixeln zu einem vereint, da sollte nicht mehr viel Rauschen übrig bleiben, OK eine Auflösung wie vor 10 Jahren ^^) verkleinern dann dürften die Fehler des Rauschen und Matschigkeit nahezu unsichtbar sein. OK schon dämlich irgendwie... aber naja :D

Bei guten Lichtverhältnissen und im Makrobereich sind die Bilder für meine Ansprüche tadellos. Innenaufnahmen gibt's leider sehr sehr wenige insbesondere Partybilder würden mich interessieren. Aber versteh's auch, dass nicht jeder diese online stellen möchte!

Wie sieht's denn bei den von mir angesprochenen "Spielereien" aus was bietet die Cam da so?


Ich mein viele reden die Cam meiner Meinung nach auch zu schlecht, da sie wie bereits erwähnt nur mit ebenso ultrakompakten Cams verglichen werden kann. Und die meisten davon sind nach meinen Recherchen ganz klar schlechter!

@M-S-B
Danke für die Bilder, finde eigentlich die sehen recht gut aus. Außer eben die 1:1 Darstellung da wirkt es schon oft etwas nach verschmiertem Ölgemälde :D

Hast du vielleicht noch ein paar weitere Innenaufnahmen die für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt sind?

@seo
Was ist denn an der Zoomfunktion der Witz?

@GokuSS4
Danke für den Tipp mit Quelle, allerdings heißt es dort "...bist zu 50%"

Und leider steht bei der ixus 120 "Verfügbarkeit nicht bestellbar" mal abgesehen von dem hurenden Preis :D

Aber die von dir genannten Cams sind für mich nicht interessant. Da ich denke die 200er sich kaum von der 120er qualitativ unterscheidet. Zudem will ich kein Touchscreen und die Powershot ist mir einfach zu groß. Denn genau die sehr kompakten Maße sind ein Grund für mich zur 120!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
@seo
Was ist denn an der Zoomfunktion der Witz? ...
"Witz" ist wohl der flasche Ausdruck. Zu unbedeutend. 100 mm, f5,8 und die resultierende Qualität. Ich vermeide den Zoom sooft ich kann.

Die 100 IS ist eine Schnappschuss-Kamera. Wie gesagt, bei mir war auch die sehr kompakte Bauweise ein Kriterium. Dennoch bin ich von der Gesamtqualität der Bilder enttäuscht. Am meisten von der matschigen, kamerainternen Bildaufbereitung. Da hilft es nämlich nicht, die Auflösung zu reduzieren...

Ich verwende die Kamera hauptsächlich für Dokumentationen. Da tut sie ihren Dienst. :) Für "On_the_go" möchte ich mir jedoch was anderes zu legen... mal sehen.
 
Wie meinst du das denn genau mit der "Matschigen Bildaufbereitung"?

Also ich finde schon, dass die meisten Bilder die man auf 3 MP verkleinert hat bei dieser Cam absolut gut aussehen!
Ist halt ne Gutwetter-Cam - wie eigentlich jede ultrakompakte, wenn nicht sogar kompakte!

OK Die eine gepostete Innenaufnahme ist schon echt übel...


Wenn du was gefunden hast, kannst ja Bescheid geben :-)
 
Glaube, man kann die Bildqualität der 100IS nicht anhand der 12MP messen.
Andererseits ist es völlig legitim, dass Konsumenten aufgenommene Fotos in der Originalauflösung anschauen und daran bewerten.

Konstruktionsbedingt ist für Sensor- und Optikgröße in so einem kleinen Gehäuse schnell die Grenze erreicht - zumal man als Hersteller auch noch das Spielen mit der Brennweite anbieten möchte.

Resultat ist, wie auch User seo schrieb, dass man auf Grund des Rauschens sowie sonstigen "Nebenerscheinungen" mit der Software scheinbar so stark das Bild aufbereiten muss, dass es in diesem Fall zu verschmiert und unnatürlich wirkt.

@eselhund:
Ich hab vergeblich nach Innenaufnahmen ohne Personen gesucht, und keins finden können. Leider liegt die Cam gerade nicht in Reichweite für paar Schnappschüsse.

Habe hier zwei Beispielfotos, die mir persönlich nicht gefallen.
1. Schlechte Lichtverhältnisse. Da verhält sich meine alte Ixus 750 besser.
2. Nachmittagssonne. Zu peppige Farben. Glaube, dass meinte seo mit grün gelb-Hang?



Ich kann mir nicht helfen, aber was mich bei vielen Fotos der 100IS stört, sind glaube ich die leicht bis stark verfälschten Farbtöne.

Was noch nicht explizit erwähnt wurde. Der Stabilisator funktioniert hervorragend - m. E. sogar viel besser als bei der G10.
Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ist bisher kein Bild verwackelt oder unscharf durch den Autofokus gewesen.

Versuche noch Innenaufnahmen nachzureichen... :)
 
User "san.salvador" hat in einem anderen Thread einen interessanten Link gepostet, auf jener Seite man Testaufnahmen unzähliger Kameras direkt nebeneinander vergleichen kann.
Danke an dieser Stelle! :)

Auf "All Cameras" klicken, sofern die Cam nicht direkt aufgeführt ist.

- 100IS vs 120IS => SD780IS vs SD940IS -

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Gruß,
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesamtbild (bearbeitet) - Crop Canon S2 IS - Crop Canon Ixus 100 IS (mit Person)

Hier ein Bildvergleich mit wenig Unterschied. Die Ixus weicht das Bild mehr auf und hat weniger Kontrast. Das macht sich bei Gesichtern unschön bemerkbar. Hier nicht so gut erkennbar.

Ich schau´mal, was in den nächsten Tagen noch kommt. Offenbar hat sie ihre Schwächen nicht durchgehend.

@M-S-B
Deine Bilder sehen exakt so aus wie meine. Farben, Licht, Schärfe, Kontrast... irgendwo passt das manchmal einfach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten