• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Stufenzoom, 24-28-35 ect....
-Ja, leider klein auf dem LCd schecht zu sehen bei Sonne, im Sucher natürlich gut.
-Ja, der ist super macht die cam natürlich groß:angel:, hab ich aber bis jetzt nur einmal gebraucht
Jürgen

vielen Dank. (hier gibt es leider keinen "danke" button)

mike
 
Wie sieht es denn aus mit dem beworbenen Schutz vor Staub und Spritzwasser? Ist dieser bei der G3X glaubwürdiger umgesetzt als bei der RX10?
 
Ohne Guckloch und lediglich ne 2000stel können mich leider doch nicht begeistern.
Jedenfalls nicht zu diesem Preis.

Für mich lohnt sichs wirklich. Der Sensor ist im Vgl. zu den Minisensoren in der Kompaktklasse einfach gut. Da sind die Flächen auch in der 100%-Ansicht sauber abgebildet - kein Gepixel. Wenn ich da die Bilder der HX50 daneben stelle. Man ahnt, dass das Objektiv einiges zustandebringen könnte, auch im vollen Tele z.T. wirklich scharf, aber der Sensor legt dann einen Rauschpixelteppich drunter, da geht wirklich nur 50% zur Betrachtung.

Die G3X in der Kombi mit dem Sahneobjektiv, welches Canon da entwickelt hat - ist mir jeden Euro wert. Nach ausführlichen Tests bin ich wirklich überzeugt von dem Objektiv. Wenn ich da an meine alten Sigma- und Tamron-Superzoomgurken denke, die bei jeder Brennweite wieder eine andere blasse Ecke produzierten - und 500€ waren da jeweils auch weg. Aber auch im Vgl zu einen kürzeren Sony SAL-1680Z 3,5-4,5 / 16-80 mm DT Carl Zeiss oder Sony SAL 2.8/16-50 mm SSM sehe ich das Canon-Objektiv im Vorteil. Auch diese Objektive hatten deutlichere Schwächen auf meinem Standard-Testpanorama als das 24-600 der G3X.
 
(...) weder der alte Sony Sensor noch das Glas ist ein Burner.

Oh Mann, jetzt ist der neue Sony Sensor (der lediglich schnellere Leseraten/Verschlusszeiten ermöglicht) ein paar Wochen draußen, und schon wird der Vorgänger (bis dato der unangefochtene Nonplusultra-1"-Sensor) zu Müll erklärt.... Und ein 25-fach-Zoom so kompakt zu halten wie bei der G3X sorgt tatsächlich dafür dass das Glas nicht mit nem 70-200mm F2.8 mithalten kann? Echt jetzt?! Was für ne Schweinerei! :grumble:

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze eine Kombi für tele bisher mit der Canon 650d + 55-250mm stm (äqi400mm). Für mich ist die Sache die, daß die G3 X zwar einen kleineren Sensor nutzt (den ich aber schon ordendlich finde), aber dafür kompackt ein Objektiv an dieser Kamara verbaut hat, welches alle Brennweiten abdeckt, wofür ich viel Geld in diverse Objektive stecken musste und denoch nicht an 600mm dran bin.
Was ich bisher an Beispielbildern sehen konnte, gefällt mir. Der optionale und teure mobile Sucher ist im Verhältnis zu meiner bisherigen Ausrüstung vertretbar, wenn ich denn diese Kamara kaufen wollte.
Ich würde sie gerne selbst testen, vieleicht tue ich das noch. äqi24-600mm mit der bisher gesehenden Bildqualität und diesem Sensor, macht mich wirkl. sehr neugierig.
 
auch auf mich macht die G3X einen sehr guten eindruck. sobald sie bei meinem fotohändler verfügbar ist, werde ich sie live und näher in augenschein nehmen, um div. anwendung- und ausstattungssmöglichkeiten abzuchecken.

sofern mehr daraus wird, kommt sie für mich nur mit aufsteckbarem EVF in frage. warum? ohne sucher geht bei mir nichts. möglichst variable nutzung, ist hier gegeben. ein fest eingebauter sucher ist für mich zwar auch ok, aber aufgrund meiner erfahrungen mit variablen EVF's eben zweite wahl.

weniger kompakt stört mich nicht, da ich den EVF wie bei meiner XVario dauerhaft angedockt installiere. größenmäßig liegen beide kameras nah beieinander, insofern bedeutet das für mich keine umgewöhnung.

bin mal gespannt auf den ersten kontakt.

gruß, mike
 
Hallo Christian,

Hast Du einmal die NR Vorgabe durchprobiert?
Sonst wäre auch RAW geeignet das genau abzuchecken.

Deine M2 wird oberhalb von 28mm am Rand flau?
d.h. Kontrastarm und unscharf?
Meine ist das nicht mal bei der schwächste Brennweite (100mm).

Das mit dem Rauschen muss ich nochmals checken, habe jetzt nur noch draußen fotografiert, da war natürlich bei Tageslicht alles einwandfrei. Beim CD-Regal war es nur ganz am Rand in dunklen Bereichen etwas pixeliger als bei der M2, weitere Rauschunterdrückungen habe ich nicht ausprobiert.
Meine M2 ist halt bei Offenblende schon ganz schön weich am Rand, während sie 2 Stufen abgeblendet dann richtig gut wird. Bei der G3X ist auch die Offenblende schon sehr gut.
 
Habe mir das HB in pdf bei Canon geladen, weil mich einige Sachen sehr interessieren.

AEB Reihen-Aufnahmen
Schwach: nur 3 Reihenaufnahmen, - 0 + mit jeweils in 1/3 Stufen zu -2 bis +2
Das können andere Kamaras besser, 5 oder 7 Aufnahmen und das auch noch mehr ins minus o. plus versetzt.
(Bsp. 0, -, +, - -, - - -)
Was Canon hier bietet ist altes Zeug. Muss man hier wieder manuell ran, wenn man mehr Bilder braucht, was mehr Aufwand macht und länger dauert. Ich verstehe das nicht, schon bei der alten 650d ist das so, wo es doch auch anders geht. ML zeigt es ja, damit kann ich bis 12 Aufnahmen tätigen, mit der 650d. Also nur eine gewollte Einschränkung auch wieder hier von Canon, an der G3 X? Ich glabe ja.
Ich habe den Verdacht, daß ich die 650d nicht mehr hergeben kann, wenn es um bestimmte Aufnahmeserien geht. Ansonsten liest sich das HB der G3 X erwartungsgemäß gut und mein Interesse bleibt.
 
[...]
AEB Reihen-Aufnahmen
Schwach: nur 3 Reihenaufnahmen, - 0 + mit jeweils in 1/3 Stufen zu -2 bis +2
[...]

Ich gebe Dir Recht.
Da aber zB die hochgelobten und nur von wenigen kritisierten RX100I+II sogar nur maximal +/- 0,7 EV im Auto-Bracketing können und es kaum jemanden stört, wird sich ohne "Lobby" daran kaum etwas ändern.
Somit: Immerhin +/- 2 EV

Kann die G3X eigentlich Fokus-Bracketing?
 
Ist doch nichts Schlimmes. Bitte:D
PS. Verdammt jetzt gibts die G3X auch noch zu kaufen. Für die, die nicht aufs Geld schauen müssen auch für einen Sonderpreis:devilish:
EUR 1.316,14 von heute. :rolleyes: GRÜN...und Umweltfreundlich! Es kommen zum Glück nur noch Versandkosten hinzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe Dir Recht.
Da aber zB die hochgelobten und nur von wenigen kritisierten RX100I+II sogar nur maximal +/- 0,7 EV im Auto-Bracketing können und es kaum jemanden stört, wird sich ohne "Lobby" daran kaum etwas ändern.
Somit: Immerhin +/- 2 EV

Kann die G3X eigentlich Fokus-Bracketing?
Ich habe auch eine Sony RX100 und sie begeistert mich noch heute, nur hatte ich von dieser klein-Kompakten Kamara das nicht erwartet, zu können. Sie ist meine Hosentaschenimmerdabeikamara.
Bei der Canon G3 X allerdings, trotz gleicher Sensorgröße und von der Größe der Kamara fast auf 650d, wenn mit ihren mobilen Sucher, hatte ich das erhrlich gesagt erwartet. Erwartet, daß sich hier 2015 mal was tut.
Vieleicht dann bei der G3 X II :D
Andere haben sicher 4K Video erwartet und andere wieder einen integrierten Sucher. So ist das ebend... :eek:
 
mal wieder was von der G3x
2015_07_12_10_07_46 by Juergen Strapko, auf Flickr

BQ mäßig ein tolles Teil. ab Iso 800 taugt die jpg engine aber nichts mehr, Raw mit DPP von Canon gibt es Artefakte...Zeigt aber das Potential, ich denke mal mit LR oder DXO wird das besser werden, da freu ich mich schon drauf.(y)

Wer Kinder, Hunde ect....damit schießen will sollte jpg bis max Iso 800 hernehmen. Raw shooter werden da nicht glücklich.....ich weiß nicht warum Canon bei RAW nur 1 Bild pro Sekunde hinbekommt:mad:....wenn sie das hinbekommen hätten wäre der Käuferkreis immens höher, für mich ist es ausreichend da ich eher entschleunigt fotografiere..ich wollte aber mal die Erwartungshaltung der Hunde shooter gleich mal auf null drücken:angel:

Der Sucher ist ein muß für die die ständig 600mm brauchen..zumindest meine Meinung, für ab und zu und darunter ist der Bildschirm, wenn man ihn voll aufdreht ausreichend...Batterie hält auch bei LCD high ganz gut durch.
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, den Anspruch krichende Schnecken ohne Bewegungsunschärfe zu erwischen, scheint ja erfüllt :lol:

edit:
(sollte ein Witz sein :angel:)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wer Kinder, Hunde ect....damit schießen will sollte jpg bis max Iso 800 hernehmen. Raw shooter werden da nicht glücklich.....ich weiß nicht warum Canon bei RAW nur 1 Bild pro Sekunde hinbekommt:mad:....wenn sie das hinbekommen hätten wäre der Käuferkreis immens höher, für mich ist es ausreichend da ich eher entschleunigt fotografiere..ich wollte aber mal die Erwartungshaltung der Hunde shooter gleich mal auf null drücken:angel:

Ich hatte ja auch die G3X bestellt, aber bei den überhöhten Preis haben wir jetzt die neue Nikon 1 J5 bekommen:
Das ist wirklich ein Ferrari, die müsste rot sein ... dagegen sind alle 1-Zöller bisher lahme Enten, einschliesslich der FZ1000. :eek:

60 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung!
20 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung und automatischer Fokus-Nachführung bei jedem Bild!
Belichtungszeit 120s bis 1/16.000 ! usw.

Gerade hat DXO die Sensor-Testergebnisse veröffentlicht (Ähnlich wie RX100/FZ1000 usw.):
http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...sus-Panasonic-Lumix-DMC-FZ1000___1025_896_958

Und auch dabei sehr kompakt:
http://camerasize.com/compact/#614.416,467,626,556,ha,f
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, den Anspruch krichende Schnecken ohne Bewegungsunschärfe zu erwischen, scheint ja erfüllt :lol:

Wenn die cam nicht deinen Anforderungen entspricht, denke ich hast du kein Interesse...warum postest du dann hier so einen Unsinn:confused:..

Bytheway: um scharfe Fotos ...auch bei Bewegung zu bekommen Bedarf es fotografischerKenntnisse, alles andere sind Hilfsmittel, die einen brauchen sowas die anderen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten