• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon-Linse mit Spüli / Ajax reinigen?

Das ganze Auto nicht ... aber die Frontscheibe (und falls nötig auch die Seitenscheiben) reibe ich nach dem Reinigen immer mit zerknülltem Zeitungspapier ab ... so sauber kriegst du die Scheibe nicht mal mit nem Leder.

;) Der "Oma-Tipp" ! Mit dem Seidenpapier oder "Packpapier", das die Kassierer immer für die Glas/Keramiksachen benutzen gehts noch besser!

Aber auf trockener, bzw. vorher nicht "nassgereinigter" Scheibe/Linse würdest das wohl auch nicht machen ;)
 

Genau!

Aber auf trockener, bzw. vorher nicht "nassgereinigter" Scheibe/Linse würdest das wohl auch nicht machen ;)

Nein, das ist wirklich nur um den Rest Wasser auf der Scheibe ohne Schlieren wegzubekommen und dabei letzte noch verbliebene Rest von Mücken/etc. wegzurubbeln. Aber es wirkt tatsächlich so gut, dass man danach eine Weile im Regen fahren kann, ohne den Scheibenwischer anzumachen ... das Wasser perlt von ganz alleine weg.
 
Also was meint ihr, kann ich das Glas so wie meine Brille reinigen oder doch nicht?

Muss genau so gehen.

Aber bevor man zu Spüli greift: Anhauchen und mit einem Optik-Reinigungstuch abwischen. Ggf. mehrmals wiederholen.

Kleine Anekdote: Ich habe mal versucht, bei einem defekten Objektiv die Linse absichtlich zu beschädigen. Ich habe dazu mit einer spitzen Schere einerseits vorne herumgeklopft, andererseits versucht einen Kratzer zu ziehen: Es war mir nicht möglich! Das optische Glas und die moderne Vergütung hält also schon einiges aus...
 
Ein mehrfach gewaschenes Baumwolltuch (also am einfachsten ein T-Shirt) und leicht anhauchen. Wenn ich nicht gerade stundenlang in sengender Hitze unterwegs war und das T-Shirt auswringen könnte, nehme ich auch das her, das ich gerade anhabe, noch dazu, wenn mir das Missgeschick des TO unterwegs passiert. Ob ich da unbedingt auf's Mikrofasertuch zurückgreife? Meistens nicht, bis ich das rausgekramt habe, fotografiere ich mit dem T-Shirt-Trick schon längst wieder.
Verkratzt hab' ich mir in all den Jahren weder Front- noch Rücklinsen.

Den Off-Topic-Trick von RainerT kenne ich auch von früher her. Aber man kann sich damit mit der Druckerschwärze auch schöne Schlieren aufs Glas machen. ;)
 
Also von der Brille her kenne ich das mit den Mikrofaser-Tüchern. Nur wenn die Brille mal richtig schmodderig ist, da half nur noch Spüli, mit dem Mikrofaser-Tuch hat man am Ende nur noch rumgeschmiert. Keine Ahnung allerdings ob die Beschichtung von Brillen-Plastikgläsern "weicher" oder "härter" als Objektivbeschichtungen ist.

Werde es mal mit dem T-Shirt-Methode probieren, wobei mich das Thema Körperfett noch irgendwie irritiert, wie soll das denn mit dem T-Shirt weggehen? Das gibt doch Geschmiere, oder? Auch bei einem frischen T-Shirt ;)

Reinige ich eigentlich mit kreisenden Bewegungen, von den Rändern zur Mitte oder von der Mitte zu den Rändern? Canon sagt die zweite Methode, allerdings besteht durchaus die Möglichkeit, dass ich mich hier umsonst verrückt mache :o
 
Mach Dich nicht verrückt!

Nimm einen Glasreiniger, der auch für Spiegel geeignet ist und sprühe die Linse ein, alternativ sprühe etwas davon in eine Tasse (oder ähnliches) und tupfe dann mit dem Finger etwas davon auf die Linsen. Dann wischst Du das mit dem T-Shirt sauber. Wenn Sandkörner auf der Linse sind, dann blase oder pinsle die erst ab.
 
Also von der Brille her kenne ich das mit den Mikrofaser-Tüchern. Nur wenn die Brille mal richtig schmodderig ist, da half nur noch Spüli, mit dem Mikrofaser-Tuch hat man am Ende nur noch rumgeschmiert.
Ich hab letztens mal einen Polfilter versucht mit Seife zu reinigen, weil ich auch dachte die vielen Fingerabdrücke gehen so am besten weg. Hab danach 'ne halbe Stunde rumpoliert... mit dem simplen Vileda-Mikrofasertuch konnte ich einen ähnlichen Filter innerhalb von Sekunden reinigen... ich nehm nie wieder irgendwelche "seifenhaltige" Mittel.

Werde es mal mit dem T-Shirt-Methode probieren, wobei mich das Thema Körperfett noch irgendwie irritiert, wie soll das denn mit dem T-Shirt weggehen?
Dein Körperfett sitzt aussen? ;) (Nimm einfach die richtige Seite)

allerdings besteht durchaus die Möglichkeit, dass ich mich hier umsonst verrückt mache :o
Ganz sicher sogar... wie schon gesagt, bei extremen schmodder erstmal mit purem Wasser und einem Baumwoll-Lappen, danach Feuchttücher. Ansonsten reicht bei mir ein Mikrofasertuch immer aus. Das kommt ab&zu mal in die Kochwäsche und ist dann wieder wie neu ;)

Achso... wann hat es mit der Fotografie angefangen? Spüli+Mikrofasertuch gab es damals noch nicht und die haben dennoch Fotos gemacht.
 
"...Achso... wann hat es mit der Fotografie angefangen? Spüli+Mikrofasertuch gab es damals noch nicht und die haben dennoch Fotos gemacht..."

Das ist in der Tat ein Argument :top: Also, blasen, anhauchen, Lappen, jut is :)
 
Zigarettenpapier geht wunderbar.

Mit weichem Pinsel evtl anhaftenden Staub wegwedeln, anhauchen und mit zerknülltem Zigarettenpapier trockenreiben.

Aber darauf achten, dass die Kleberseite nicht gerade aussen ist.

Bastler
 
Mach Dich nicht verrückt! Nimm einen Glasreiniger

Glasreiniger ist auch mein Zaubermittelchen. Entfernt alles an Fett :top:
Dazu ein weiches Baumwolltuch/o.ä. (von mir aus ein altes, sauberes Unterhemd/Tshirt/etc.). Einfach auf besagtes Tuch sprühen und in kreisenden Bewegungen über die Linse gehen. Danach nimmt man eine trockene Stelle des Tuchs und reibt kreisend nach. Danach mit einem Blasebalg (kopfüber) dran gehen, dann sind auch alle Fusseln/Staub weg. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauberes Wasser mit einem Tröpfchen Spülmittel funktioniert in der Regel hervorragend auch bei starken Fettverschmutzungen. Ich mache es dann so wenn die üblichen Verfahren (Anhauchen, etc) keinen Erfolg mehr bringen.

Dewenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten