• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Canon oder Nikon oder Sony

pco

Themenersteller
Hallo,

ich will von Canon 90D ins Vollformat wechseln.
Canon bin ich seit 15 Jahren gewohnt.

Nikon Z6-ii fand ich haptisch sehr wertig und auf den kurzen Blick scho geil. Seit einem Jahr spare ich auf das Gerät. Ist halt Nikon.

Nun hat Canon die M6 Mark 2 draußen. Auch geil. Toller AF, schöner Stabi und Canon Bedienung.

Die Sony Alpha 7 IV hat mehr Megapixel. Da hatte ich aber die Alpha 6000 mal als Zweitkamera und wurde damit irgendwie nicht warm.

Was ich an Glas drauf setzen würde, weiß ich schon. Gerade bei Festbrennweiten schenken sie sich wenig)

Was also würdet ihr als Kit kaufen? - und warum?
1. Nikon Z7-II mit 24-120 f4.0
2. Canon EOS R6 Mark 2 mit 24-105 f4
3. Sony Alpha 7 IV mit 24-105G f4.0 (kein Kit)

Die Kitobjektive sind die Immerdraufs, welche ich dann suktessive mit guten FB's auffüllen möchte.

Seit 3 Wochen wälze ich das WWW und verzweifle.
 
Wenn Du Dich zwischen den 3 nicht entscheiden kannst, dann nimmst halt die neue Panasonic S5ii mit dem 24-105/4, sparst ein paar hundert Euro, und legst los.:D
 
Es ist völlig egal. Dein einziges Problem ist in deinem Kopf.
 
Du bist Canon gewohnt und niemand verbietet Dir,
die 90D nebenher weiter zu benutzen.

So mache ich es auch... habe die 90D,
bin mit dem 18-135 STM außerhalb der
Sporthallen in der Regel sehr zu frieden
und nutze da, wo´s Spaß macht, die R6.

Den Akkus ist es egal, in welcher Kamera
sie stecken... gut, daß die einfach passen.

Aktuell würde ich auch pauschal die R6II
nehmen... nur das RF 24-105 F4-7,1 STM
würde ich definitiv nicht wieder kaufen...
aber das hast Du ja auch nicht auf dem Zettel.

Will sagen / schreiben: Die Kompatibilität mit dem
"anderen vorhandenen Zeug" wäre für mich entscheidend.
 
Weshalb nicht die Canon R6 Mk I' Gibt es spezielle Anforderungen, die nur die R6 Mk II kann?
Oder gar noch eine Preisstufe tiefer, die EOS R? Die ist zwar bei AF was schwächer aber immer noch sehr gut, hat bei 4K Video einen Crop und hat keinen IBIS. Aber sie ist eben auch günstiger. Das 24-105 hat IS, was den IBIS bei Nutzung mit dem Objektiv nicht so sehr vermissen lässt. Was sind denn für andere Objektie geplant, würde da ein IBIS eher vermisst werden?
 
Ich würde mich der Meinung anschließen und bei Canon bleiben, da schon die 90D vorhanden ist, die man parallel weiterbenutzen kann. Die Entscheidung R6 oder R6M2 würde bei mir eher in Richtung R6M2 fallen, wegen der neueren Technik und des wohl besseren AF. Aber da ich Sony nutze und vorher Panasonic, kann ich weiter nix zu den Systemen beitragen. Bei Sony ist die A7IV ähnlich gut wie die R6II, allerdings ist der Rolling Shutter bei Sony viel ausgeprägter, als bei Cannon, dort ist es kaum vorhanden. Zu den Kombis, die Du vorgegeben hast, würde ich tendenziell immer eher zum 24-70f2,8 greifen, und da ist man bei Sony definitiv im Vorteil, da man dort 3. Hersteller nehmen kann, die bei Canon und Nikon so nicht verfügbar sind. Vor dem Hintergrund der Objektivauswahl ist (für mich) Sony eh die beste Wahl :)
 
Weshalb nicht die Canon R6 Mk I'
Gibt es spezielle Anforderungen,
die nur die R6 Mk II kann?

Ich habe die R6 und bin mit der vollkommen zu frieden,
d.h. ich selber habe keinen Grund zur R6II zu wechseln.

Wenn die Entscheidung aber aktuell anstehen würde,
würde meine Wahl pauschal auf die neuere Kamera fallen.
(Wobei ich den Preisunterschied zwischen R6 und R6II aktuell nicht kenne.)

Die anderen Modelle R, RP etc. waren für mich nie
interessant genug... daher habe ich die auch nie für
(m)einen Wechsel ernsthaft in Erwägung gezogen...

und daher in diesem Fall, bei gleicher Voraussetzung (eben
der vorhandenen 90D), ganz bewußt gar nicht erst erwähnt.
 
Was also würdet ihr als Kit kaufen? - und warum?
1. Nikon Z7-II mit 24-120 f4.0
2. Canon EOS R6 Mark 2 mit 24-105 f4
3. Sony Alpha 7 IV mit 24-105G f4.0 (kein Kit)

Wenn Du Dich zwischen den 3 nicht entscheiden kannst, dann nimmst halt die neue Panasonic S5ii mit dem 24-105/4, sparst ein paar hundert Euro, und legst los.:D
Die Panasonic S5ii würde ich mir auch Mal anschauen. Derzeit das beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt.

+1 von mir.
Zumindest auch mal ansehen.
 
Was ich an Glas drauf setzen würde, weiß ich schon. Gerade bei Festbrennweiten schenken sie sich wenig)

Was also würdet ihr als Kit kaufen? - und warum?
1. Nikon Z7-II mit 24-120 f4.0
2. Canon EOS R6 Mark 2 mit 24-105 f4
3. Sony Alpha 7 IV mit 24-105G f4.0 (kein Kit)

Die Kitobjektive sind die Immerdraufs, welche ich dann suktessive mit guten FB's auffüllen möchte.

Ich würde mir mal anschauen, welche Festbrennweiten bei den verschiedenen Systemen hinsichtlich Preis, Gewicht, Lichtstärke und Bildqualität in Frage kommen und das Ergebnis der Recherche in die Systemauswahl einfließen lassen.
 
Ich würde mir mal anschauen, welche Festbrennweiten bei den verschiedenen Systemen hinsichtlich Preis, Gewicht, Lichtstärke und Bildqualität in Frage kommen und das Ergebnis der Recherche in die Systemauswahl einfließen lassen.

+1
Der Punkt ist so wichtig, findet hier aber zu selten Gehör (bzw. wird leider auch oft abgewürgt).
 
Ich würde mir mal anschauen, welche Festbrennweiten bei den verschiedenen Systemen hinsichtlich Preis, Gewicht, Lichtstärke und Bildqualität in Frage kommen und das Ergebnis der Recherche in die Systemauswahl einfließen lassen.

... und dabei ganz generell mal checken, mit welchen Brennweiten Du so i. A. unterwegs bist (oder Dir noch zulegen möchtest), egal ob Zoom oder FB, und dann bei den anvisierten Herstellern mal schauen, was die so bieten, wie die Preise (auch im Verhältnis zueinander) sind und welche Drittanbieter noch Objektive für die jeweils in Frage kommenden Kameras zu welchen Preisen anbieten.

Das kann ggfs. nochmal ein ganz anderes Bild ergeben.

Und was man auch nicht vergessen darf: Eine Kamera kann hier im Netz noch so toll bewertet werden und auf den Seiten des Herstellers noch so toll aussehen. Man muss sie auch einfach mal in der Hand gehabt und ein bisschen damit rumgespielt haben - idealerweise innerhalb kurzer Zeit mit allen in Frage kommenden Kameras. Dann wirst Du schnell merken, welche Dir ganz persönlich letztlich am besten liegt. Denn egal wie die Specs sind, wenn Du sie nicht gerne in die Hand nimmst, wirst Du wahrscheinlich auch nicht besonders viele Fotos damit machen;).
 
Seit 3 Wochen wälze ich das WWW und verzweifle.

Vielleicht solltest Du erwähnen wonach Du wälzt? Was ist dir wichtig?

Ansonsten ist aus der Auswahl die Sony a7iv mein Tipp. Bei Canon und Nikon bleiben die Fremdhersteller von AF Objektiven immer noch außen vor. Bei Nikon gibt es zwar einige Tamron Objektive mit Nikon Schild (17–28mm, 28–70mm) zu Nikon Preisen. Bei Canon gibt es gar nichts.

Insofern, willst du eine möglichst breite Auswahl an AF Objektiven (von billig, preiswert/gut bis Premium) nimm Sony.

Da mir persönlich maximale Flexibilität (Reserven) bei der Bildbearbeitung auch wichtig ist, habe ich meine Sony a7iv gegen eine Nikon z7 ii getauscht.

Übrigens auch so eine a7iv ist wertig. Zumindest nicht weniger wertig als eine Nikon z7 ii. Und liegt (mir) zumindest besser in der Hand als die Z.

Ein Blick auf die Panasonic kann sich auch lohnen.
 
Bei Sony ist die A7IV ähnlich gut wie die R6II, allerdings ist der Rolling Shutter bei Sony viel ausgeprägter, als bei Cannon, dort ist es kaum vorhanden.

Bei Fotografie aber nur im lautlosen Modus.... ansonsten nicht:)

Aber wie andere schrieben.... es ist egal.
Jedes System hat Objektive die fast alles abdecken was man braucht.
Preise sind leider ähnlich und Gewichte auch.
Und klar.... auch mal nach Pana gucken, warum nicht

Nimm die die du am schönsten findest:lol:
 
Gerade bei den Festbrennweiten sehe ich Canon als problematisch an... die haben entweder "klein und optisch solala" oder "optisch prima aber sauteuer, gross und schwer" im Programm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten