• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot A610 und A620

kiko

Themenersteller
Hallo,

da ist er endlich: Der langersehnte Testbericht zur Canon A620 auf einer der anerkannten Review-Seiten. Die hochinteressante Frage, welches der beiden Modelle A610/A620 vom Rauschverhalten her besser ist, wird zwar nicht behandelt, aber die eine oder andere interessante Information ist dennoch enthalten.

Wenn ihr jetzt noch wissen wollt, wo es das alles gibt, voilà:

http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_a620-review/index.shtml

Viel Spaß beim Lesen wünscht

kiko
 
AW: Erste Review zur Canon A620!

Die A-Reihe von Canon waren immer schon gute Kameras mit sehr guter Ausstattung und guter Bildqualität.
Der bei den früheren Modellen recht lahme AF ist mittlerweile ja auch auf einem neueren und flotteren Stand.
Ein bischen standen die A-Modelle aber halt immer schon zwischen den Stühlen:
Nicht soo klein wie die Ixus-Modelle zum überall einstecken und nicht von den Brennweiten etc so flexibel wie die größeren "Superzoom"-Modelle.
Sind aber gute, solide Kameras mit traditionell ziemlich guter Bildqualität für die meisten Standardzwecke.

Andreas

P.S.: Was mir bei der früheren A-70 gut gefallen hatte, war das gute Handling und der sichere Halt mit dem "Handgriff" und die sehr lange Akkulaufzeit (4 gute AA-Akkus halten ewig).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Review zur Canon A610 ?

http://www.dcviews.com/_canon/a610.htm (auf der Seite gibts Linksammlungen zu Reviews aller möglichen Kameras)
 
AW: Review zur Canon A610 ?

Hallo, würde mich gerne hier einklinken :)

Hat jemand irgendwo was zum Rauschverhalten der A610/A620 gefunden also vor allem zum Unterschied zwischen den beiden? Am besten wären natürlich Vergleichsbilder aber ein Bericht wäre auch schon mal gut.
 
AW: Review zur Canon A610 ?

Ich vergleiche gerne die Gallery, Sample.. etc. -Bilder auf den ganzen englischsprachigen Review-Seiten und da ist die A620 so ziemlich das Beste, das ich bisher gesehen habe - schlägt alle IXUSe allemal, aber auch S9500, FZ30 etc., kommt an D50 ran (zumindest was Schärfe und Auflösung betrifft, natürlich nicht Rauschverhalten und Dynamik).

ABER : Als ich sie mir gestern im MM angeschaut habe, war ich sehr enttäuscht. Sie wirkt auf mich billigst mit ihrem Plastikgehäuse, die Schalter wirken wackelig und wenig vertrauenserweckend. Was mich besonders stört (ist aber bei allen Canon-Consumers so), das man für den Review immer einen Schalter umlegen muß (bei meiner V3 gibts wie bei den DSLRs einen Druckknopf). Und gerade dieser Schalter wirkt unsolide und ist wackelig.
Nimmt man vergleichsweise eine IXUS in die Hand, hat man einen ganz anderen Qualitätseindruck. Aber das ist ganz subjekti mein Eindruck. In den Reviews kommt sie von der Qualität gut weg.

Auch das Display gefiel mir nicht, es wirkte unscharf. Ach, sie gefiel mir insgesamt nicht.

Auch ist sie schon recht groß, so zwischen G6 und IXUS. Wers gerne etwas kleiner mag, sollte sich die A520 anschauen. Die macht auch schöne Bilder, ist aber recht langsam. Bei amazon für 179 EUR !!!

Wer aber nur auf die Bildqualität Wert legt, wird für den Preis nichts besseres finden. Und vermutlich nicht nur zu dem Preis. Die Bildqualität kann man wohl auf dem Niveau der G6 ansiedeln.

Gruß
Philipp
 
AW: Review zur Canon A610 ?

Danke für die Links, scheint so als wäre die A610 absolut ausreichend für meine Zwecke :)
 
AW: Review zur Canon A610 ?

dslrbicho schrieb:
ABER : Als ich sie mir gestern im MM angeschaut habe, war ich sehr enttäuscht. Sie wirkt auf mich billigst mit ihrem Plastikgehäuse, die Schalter wirken wackelig und wenig vertrauenserweckend. ...
Nimmt man vergleichsweise eine IXUS in die Hand, hat man einen ganz anderen Qualitätseindruck. Aber das ist ganz subjektiv mein Eindruck....
Auch das Display gefiel mir nicht, es wirkte unscharf. Ach, sie gefiel mir insgesamt nicht....
Genau so ging es mir auch. Deshalb entschied ich mich für die ixus 55
 
AW: Review zur Canon A610 ?

Das eigentlich interessante ist imho das Schwenkdisplay. Dazu dann die gute Makrofunktion, die gute Videofunktion, schneller AF und Speicherzeiten und ein lichtstarkes Objektiv (F2,8 bis F4,1, wobei mich dann noch die Blendenwerte für jeden Zoomschritt interessieren würden).
Die Leute vergleichen gerne Rauschen bei ISO irgendwas, vergessen dabei dann aber auch schnell, dass die eine Kamera fotografieren bei F3,5 ermöglicht, wo die andere schon bei F4,8 angelangt ist.

Ich denke darüber nach, sie zu verschenken, ansonsten käme evtl. auch noch die Sony W Serie oder eine Sony S60/S90 in Frage.

Wichtig sind wohl:

AA-Akkus (müssen aber nicht dabei sein)
gute Videofunktion (mit Nachführung des Fokus)
optischer Sucher
möglichst großes Display
keine lahme Krücke
idealerweise nicht über 200?
möglichst keine xD Karten
möglichst keine Ricoh

So wahnsinnig viele Möglichkeiten bleiben da ja nicht mehr.

mfg
 
AW: Review zur Canon A610 ?

hatte heute die W7 in der Hand
- Metallbody fühlt sich gut an
- Bedienelemente sehr ähnlich meiner V3
- ABER : reagiert viel langsamer, beim Zoomen ruckelts irgendwie
- der Zoommotor macht ein recht billg wirkendes Geräusch
insgesamt war ich damit enttäuscht.

Die Beispielfotos in den Reviews sind dagegen sehr gut, nur etwas schlechter als A620 - würd ich sagen.

Vorteil der W7 ist auch die etwas handlichere Form und das quatratische, was sich - ähnlich den IXUSen - vermutich in eine passgenaue Tasche für die Kamera schonend transportieren lßäßt .. oder so ähnlich.

Die A620 ist etwas größer und hat eine asymetrische Form, so das sie in einer Tasche eigentlich immer etwa Spiel haben wird - sowas mag ich nicht.

Im direkten Vergleich ziehe ich nun doch die A620 vor, obwohl ich mich hier schon abfällig über den Qualitätseindruck geäußert habe.

Gruß
Philipp
 
Erfahrungen mit A610/ A620 ?

Mahlzeit :-)

Gibt es hier jd., der mit einem der o.g. Diggis bereits Erfahrungen machen konnte?

Ich mein, ist der Mehrpreis von 70,- laut UVP gerechtfertigt?

Weihnachten steht ja schon quasi vor der Tür ;-)


Danke für eure Hilfe

MfG ...
 
AW: Erfahrungen mit A610/ A620 ?

Hatte nur mal kurz die 620 im Geschäft in der Hand und war etwas über die Verarbeitungsqualität erschrocken. Deckel für die Anschlüsse machte mir den Eindruck, als würde er jeden Moment abbrechen, kein Gummi, sondern schlichtes Plastik, auch die Verbindung zur Kamera! Meine Uralt 1,3 MP-Sony wurde noch in anderer Qualität gefertigt und kostet damals [tm] etwa soviel wie die 620 jetzt.

In der Hand lag die 620 ganz gut.

Zur Bedienung kann ich Dir leider nichts sagen, hab sie nicht ausprobiert.
 
AW: Erfahrungen mit A610/ A620 ?

Morty schrieb:
Hatte nur mal kurz die 620 im Geschäft in der Hand und war etwas über die Verarbeitungsqualität erschrocken. Deckel für die Anschlüsse machte mir den Eindruck, als würde er jeden Moment abbrechen, kein Gummi, sondern schlichtes Plastik, auch die Verbindung zur Kamera! Meine Uralt 1,3 MP-Sony wurde noch in anderer Qualität gefertigt und kostet damals [tm] etwa soviel wie die 620 jetzt.

In der Hand lag die 620 ganz gut.

Zur Bedienung kann ich Dir leider nichts sagen, hab sie nicht ausprobiert.

Tja, die Kunden wollen solche Kameras ja immer billiger haben - da bleibt halt manchmal die Verarbeitungsqualität im Detail etwas auf der Strecke.
Aber ich denke, wenn man mit solchen Kameras keinen Nagel in die Wand schlagen oder Fußball spielen will, dann ist die Verarbeitung allemal robust genug. Mir ist noch an keiner "Plastikkamera" je was abgebrochen .......... ;)
Ein sehr gutes Handling hatten die A-Modelle von Canon immer schon, das war bei mener früheren A70 auch so. Und die fand ich alles in allem auch nicht schlecht verarbeitet. Nur der AF war damals noch recht langsam, verglichen mit den jetzigen Modellen.

Andreas
 
AW: Erfahrungen mit A610/ A620 ?

AndreasB schrieb:
Ein sehr gutes Handling hatten die A-Modelle von Canon immer schon, das war bei mener früheren A70 auch so.

Mir ist noch etwas eingefallen zum Handling: der Druckpunkt des Auslösers war sehr schwammig (war in zwei Geschäften).

Zum Thema "Kunden wollen es immer billiger": Das mag zur Hälfte stimmen, trotzdem könnte man auf Herstellerseite doch auf 5 Cent Marge verzichten und eine vernünftige Abdeckung spendieren. Stichworte wie "Qualität" und "langfristige Kundenbindung" scheint im Vokabular vieler Hersteller nicht mehr vorzukommen.

Wir sprechen ja auch nicht über irgendeine Aldi-Knipse, sondern über Kameras, die schon ihren Preis haben. 300,-/ 250.- ? waren mal das 1,95fache wert, oder so ;)
 
AW: Erfahrungen mit A610/ A620 ?

Hi,

Danke für die Links. Das, was ihr an Verarbeitung ansprecht, kommt (auch) meinen persönlichen Erfahrungen (bei den kompakten) mit Canon sehr nahe (hatte die Powershot S1) - optische Leistung ganz i.O., aber von der Verarbeitung und Haptik, ... naja...
Guddi, ich denke, es wird die A620 werden. Wenn's dann soweit ist, werd ich mir die mal über's We ausleihen und schauen, was Canon da schickes gebaut hat. Was Abbildungsleistung und Rauschen betrifft, sollen beide ja ganz gut sein, (sofern man die Iso-Autom. abschaltet)

Also, Danke nochmal für eure Hilfe :-)

Greetz, Edgar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten