• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Powershot A720 IS - Erster Test

DungeonKeeper1

Themenersteller
Hi Leute,
hab schon die Suche bemüht, jedoch fand die nix, darum gibts jetzt nen neuen Thread.

Ich möchte gerne wissen, wie die og. Kamera im Gegensatz zu ihrer vorgängerin A710 IS abschneidet und ob sich der Kauf als kleine Kompakte neben der DSLR lohnt?

An den Datenblättern habe ich erkennen können, dass der Digic III verbaut ist und sonst keine nennenswerten Unterschiede zur Vorgängerin erkennbar sind, ausser die mit dem Digic III mitgelieferten Features wie Gesichtserkennung usw...

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Blitzladedauer zb. gleich lang der Vorgängerin ist, aber das ist mir nicht so wichtig.
Der Preis stimmt aber so wies aussieht.

Also wenn hier im Forum diese Kamera schon besitzt, wäre es toll, falls der/diejenige seine/ihre Erfahrung rund um die A720 IS schildern möchte, da ich grundsätzlich Interesse an dieser Kamera habe.


Besten Dank schon mal im Voraus! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot A720 IS

bestell sie mir grade für meine kleine schwester, geb dir vllcht das wochende bescheid!

gruß

hamster123
 
AW: Canon Powershot A720 IS

Oh das wär nett, Danke.

Ähhhmm muss aber zugeben, ich habs nimmer ausgehalten.
Hab sie mir jetzt auch bestellt :o :D

Werde auch eine Review schreiben.
Könnma ja auch Erfahrungen austauschen, was sicher ganz gut wär.

Danke und viele Grüße auch :)
 
AW: Canon Powershot A720 IS

So, nun bin ich endlich Besitzer dieser tollen Kamera. :top:

Für einen ausführlichen Test reicht das bisher getestete und gesehene nicht aus, aber ein paar Infos kann ich schon locker machen und ausserdem gibts noch einen kleinen, selbstgemachten ISO-Vergleich der A720 IS und meiner EOS 30D :D

Haptik: Sie liegt gut in der Hand und selbst meine Wurstfinger vermögen alle Bedienelemente relativ schnell zu erreichen. Der Griff könnte noch gummiert sein, aber sonst passt es schon ganz gut.

Optik: die Kamera sieht sehr gut aus, doch für meinen Geschmack ein bisschen zu viel Plastik, was aber das Aussehen nicht "billig" macht. Finde, für das Geld ein solides Gehäuse. (Es gibt wesentlich billigere Sachen... )

Bedienung: Alle Menüpunkte sind selbsterklärend, ein Studieren der Bedienungsanleitung ist nicht wirklich erforderlich, trotzdem lesenenswert.
Die Automatik habe ich schon getestet, aber bisher habe ich die meisten Fotos im M-Modus geschossen. Ich finde die Bedienung im M-Modus ist sehr einfach gestaltet und B-Zeit sowie Blende lassen sich mit nur 2 Knöpfen einstellen. ISO, WB, Selbstauslöser usw usw... lassen sich alle schnell durch die SET-Taste erreichen. Ein Schmankerl ist das Belegen der Canon-typischen pict-bridge Druck-Taste mit oft benötigten Funktionen. Ich habe den WB dorthin verlegt.

Display: Naja, es sind halt nur 115.000 Pixel. Aber ich finde, dass es trotzdem nicht unterbewertet werden sollte. Ich habe bisher keine Probleme mit dem Display beim Fotografieren gehabt und die Farben sind sehr schön.

Auslöser: Bei ausreichend Licht ist er sogar sehr schnell, es vergeht kaum Zeit vom scharfstellen bis zum fertigen Foto, Respekt Canon!
Bei schlechten Lichtverhältnissen benögt die Kamera trotzdem ca 2 Sekunden.
Wenn man bereits vorfokussiert hat, ist die Auslöseverzögerung kaum mehr spürbar.

Zu den Bildern könnt ihr Euch selbst ein Bild davon machen, habe ein Testbild samt Crop eingestellt.

Was ich noch erwähnen möchte ist die Gesichtserkennung. Ich finde das schon fantastisch, was mit der Technik alles möglich ist. Sie funktioniert wirklich sauber und verfolgt automatisch die Bewegung der Gesichter, bzw. gleicht die Bewegung der Kamera aus. Da kommt man sich vor wie in einem Sci-Fi Film. :cool: :D

so, jetzt aber gibts erstmal Bilder:

Die Bilder in der Reihenfolge:

A720IS: ISO80/100/200/400/800/1600, Blume, Crop davon

EOS 30D: ISO100/200/400/800/1600/3200


ISO80
A720_ISO80.jpg



ISO100
A720_ISO100.jpg



ISO200
A720_ISO200.jpg



ISO400
A720_ISO400.jpg



ISO800
A720_ISO800.jpg



ISO1600
A720_ISO1600.jpg



Blume, Gesamt, verkleinert, nicht geschärft, Out of Cam
IMG_0029_1067.jpg



100% Crop
IMG_0029_crop.jpg
 
Danke Dir erstmal :)
Meinst Du ein Originalfoto?
Oder meinst Du meine Links? Die sind alle von mir, nur auf meinem Speicher, exif Daten sind ja noch in jedem foto drin. Einfach abspeichern und im Windows anschaun. ;)

lg
 
Danke sehr, gerne auch noch welche mit ISO400/800.
Zu den Blumen würd ich sagen besteht noch Verbesserungspotential, Du hast die Bilder mit Offenblende gemacht!
 
Hallo!
Ich habe die Kamera auch vor zwei Tagen bekommen und stelle jetzt mal dieses Foto von einem (mir unbekannten) bizarren Pilz auf einem Baumstumpf hier rein.
Finde, man sieht gut die Farbränder :mad: (Pilz/Hintergrund). Ist mir auch bei den Blumen aufgefallen.

Die unbearbeitete Orginalversion: (Exif-Daten müssten dabei sein, ansonsten: P, F 2.8, 1/30 s., +2/3 Belichtungskorrektur[+/-])


Ich weiß nicht, wie das bei der 710er war, aber jetzt kann man der Taste zur Bildübertragung eine Funktion im Aufnahme-Modus zuordnen (z.B. ISO, Display aus :lol:, manueller Weißabgleich usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ehrlich gesagt nicht was Du für ein Problem hast mit Farbrändern hier?!
Du hättest vielleicht nicht +0,67 wählen sollen wegen der leichten Überstrahlungen und etwas genau focusieren können, aber ansonsten finde ich das Bild ok.
 
Mist, meine Bilder haben einen größeren Farbsaum drumrum. :o

Die Farbränder an Deinem Pilz finde ich, stören kaum, anscheinend hast Du eine gute Optik erwischt :)


edit: Wenn hier im Forum sonst noch jemand die tolle A720 hat, wäre es immer schön, Testbilder einzustellen und auch kleinere Erfahrungsberichte denke ich sind immer gut. :)
 
Moin zusammen,
ich möchte mir auch die A720 IS kaufen, weil bei meiner A95 ein Flachbandkabel vom Display gebrochen ist und ein neues Display insgesamt 70 € kosten würde.


@ DungeonKeeper: Danke für die Testfotos!
Was ist die kleinste wählbare Blende bei der A720 IS?
Meine A95 geht beknackterweise nur bis Blende 8 !
 
Hi Master of Disaster,

Bei der A720 sind Blendenwerte von 2.8 - 8.0 möglich.

Da ich mich mit Kompaktkameras nicht so gut auskenne, würde ich auch gerne erfahren, warum das so ist, dass keine kleineren Blenden eingestellt werden können. :confused:

Danke schon mal :)
 
Hi Master of Disaster,

Bei der A720 sind Blendenwerte von 2.8 - 8.0 möglich.

Da ich mich mit Kompaktkameras nicht so gut auskenne, würde ich auch gerne erfahren, warum das so ist, dass keine kleineren Blenden eingestellt werden können. :confused:

Danke schon mal :)

Weil die Qualität dann schlechter wird. Schon jetzt empfiehlen sich oft(Beugung!) Blenden zwischen 4 und 5.6.
Warum auch kleiner? Tiefenschärfe ist doch schon vorher topp, sind ja keine DSRLs.
 
Dass die Qualität schlechter wird, liegt an den kleinen Sensoren:
kleiner Sensor -> weniger Licht pro Pixel -> Pixel müssen aufgehellt werden -> Rauschen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten