• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon Powershot A720 IS - Erster Test

Donnerstag hab ich die Kamera bei Amazon bestellt und gestern ist sie angekommen :D
Und ich muss sagen, die Kamera ist klein, leicht, schnell und bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten und Features :top:
Also ist sie für mich perfekt als kompakte Zweitkamera!
 
Herzlichen Glückwunsch zur A720!

Wünsche Dir viel Freude, Spaß und tolle Bilder damit!

Teile uns auch Deine Erfahrungen mit der Cam mit! :)

Dank und mfg :)
 
Hallöchen,
ich habe die 720IS für meine Frau gekauft (und natürlich auch für mich als "Unterwegs-immer-dabei-Cam", wenn mir meine Canon 20D mal zu viel ist).

Ist schon irre, was Canon da für Features und Einstelloptionen eingebaut hat.
Die Gesichtserkennung ist schon beeindruckend.

Letztendlich zählt aber nur das, was am Ende ´rauskommt.
Die Bildqualität ist schon klasse. Im "grünen" Automatikmodus sind die Aufnahmen schon richtig gut. Meine Frau hatte die Kamera gestern Abend zu einem Konzert mit. Dabei sind gute Aufnahmen ´rausgekommen. Auch heute im Park hat die Kamera in den Händen meiner Frau gute Bilder gebracht.

Vorher hatte sie eine Samsung D53, die war schon um einiges schlechter.

Zwei Kritikpunkte habe ich an der 720IS:

- Bildrauschen ist einfach vorhanden, selbst bei 100 ASA. Allerdings bin ich auch von meiner digitalen Spiegelreflex in dieser Hinsicht verwöhnt. Allerdings stört das Rauschen auch erst bei 200 Prozent Ansicht am PC-Monitor – und wer macht sowas schon?

- Die Zeit, bis der Blitz aufgeladen ist, ist schon recht lang (geschätzte 5 Sekunden). Auch hier lobe ich mir meinen externe Blitz für meine DSLR.

Ansonsten bin ich von der Cam auch sehr beeindruckt und ich werde sie demnächst sicher häufiger mitnehmen und meine schwere DSLR zuhause lassen.

Ach ja, noch was: Der 6-fach Zoom-Bereich mit Bildstabi war für mich eines der Hauptkriterien bei der Wahl dieser Cam.

Gruß
Andreas

(bin etwas in Zeitnot, deshalb der etwas verworrene Bericht...verzeiht mir) ;)
 
Ja, das mit dem Rauschen fällt schon sehr auf, wenn man DSLR-verwöhnt ist :D:D
Hab mir gerade ein paar angeguckt, welche ich mit ISO100 gemacht habe und das Rauschen sticht schon heraus... auch bei 100%.
Aber macht nix, damit hab ich gerechnet und Models werde ich mit der A720 nicht fotografieren, wenns nicht sein muss :lol:

Auch mit der längeren Blitzladedauer habe ich gerechnet.
Hab shcon viel von der A700 und A710 hier gelesen, dass sie soooo lang ist, naja, ich finde die Ladezeit ist kürzer als man meint.
Ausserdem, schon überlegt und auch ausgemacht mit mir ( :D ) dass ich mit Blitz ja eh keine Serienfotos mache, von da her ists nicht schlimm.

Was ich toll finde, ist die einstellbare Blitzleistung, ich meine das ist ja toll!
hab gar nicht gewusst, dass Canon eine solche Option in die Kompakten einbaut und bis zum Zeitpunkt des auspackens und testens hab ich auch nix gewusst von dieser Einstellungsmöglichkeit! Umso größer war natürlich die Freude.

Ich werde noch viel Freude mit der A720 haben, auch wenns mich ein bisschen "wurmt" denn die neue SX100 IS liest sich auch ganz toll. Trotzdem behalte ich die 720 :top:
 
Hallo Stefan,

man sollte noch dazu sagen, dass nahezu alle Kompaktkameras mit diesen "Schwächen" (Rauschen, langsamer Blitz) zu kämpfen haben.

Aber nach Abwägung aller Vor- und Nachteile ist die Powershot 720IS schon ein ziemlich geniales Teil in der Klasse Kompaktkameras.

Zur engeren Auswahl habe ich mir einige Finepix´s von Fuji und ein paar Lumix von Panasonic angeschaut. Letztendlich machte die Powershot das Rennen.
 
Im Prinzip ist das ja eine abgespeckte G-Variante im Plastiklook. Eine gute Kamera die aber konzeptionell weniger beeindruckt wie die Weitwinkelalternativen die ich bei Canon seit der S70 vermisse. Für normale Ansprüche macht man damit aber nicht viel verkehrt.:top:
 
Tja, nun hat, so wie es aussieht meine geliebte A720 den Geist aufgegeben.

Sie lässt sich ncoh einschalten, ganz normal bedienen, auch werden auf dem Display noch alle Daten eingeblendet, jedoch ist kein Motiv mehr zu sehen.
Es sieht so aus, als wie wenn der Sensor keine Daten liefert oder einfach ausgefallen ist. Eine Scharfstellung ist auch nicht möglich, was meine Vermutung unterstreicht.

Ich habe eben Kontakt mit dem Händler aufgenommen und hoffe am Montag eine Antwort für den Umtausch oder die Reparatur zu bekommen.

Es ist zu verkraften, da ich ja noch meine DSLR Ausrüstung habe, trotzdem bin ich ziemlich wütend darüber, dass die nichtmal 4 Wochen alte A720 hinüber sein soll. Habe ja auch erst ca. 300 Aufnahmen gemacht, inkl. Testbilder... :mad:

Schöne Grüße derweil noch,
 
So, heute hab ich die Kamera inkl. Rechnungskopie und einer kurzen Fehlerbeschreibung zu GIMA geschickt, nachdem ich vom Händler zum Canon-Service verwiesen wurde, und dieser mir die Adresse von GIMA aushändigte.

Ich bin schon sehr darauf gespannt, wie lange die Jungs dort brauchen...


Wie lange brauchen denn die dort meist, gibt es Erfahrungswerte?


Vor allem bin ich auch schon gespannt darauf, ob ich ein Neugerät kriege, oder die meine Reparieren können...
 
So, bin jetzt 10 Tage im Urlaub und habe mit der 720IS jetzt rund 400 Aufnahmen geschossen. (Meine digitale DSLR habe ich auch mit, bislang 0 Aufnahmen).

Was mir an der kleinen "Immerdabei" positiv aufgefallen ist:
- natürliche Farbwiedergabe
- sehr scharfe Bilder, sowohl im Weitewinkel- wie im Telebereich
- Toller Zoombereich für eine Kompaktknipse (auch weit entfernte Schiffe lassen sich hier an der Nordsee schön nah ´ranholen)
- Spontane Makroaufnahmen z.B. von Krebsen oder Garnelen am Strand sind schnell gemacht und liefern gestochen scharfe Bilder
- leicht zu erreichende Belichtungskorrektur
- Das vielzitierte "Farbrauschen" ist nicht auszumachen bzw. man muss es schon im Bild bei 200 Prozent Vergrößerung suchen. Ich habs mir viel schlimmer vorgestellt, nachdem ich die vielen Beiträge dazu im Internet gelesen habe.

Zwei negative Sachen, die ich nicht so doll finde
- Die Zeit, bis der Blitz wieder aufgeladen ist, dauert ca. 5 Sekunden
- Die Videofunktion ist grottenschlecht, da ist selbst mein Handy besser.
- Die Kamera gehört meiner Frau und nicht mir ;-)

Wenn ich Zuhauise bin, stelle ich gerne mal ein paar Bilder ein (wenn ich weiss wie es geht).

Gruß aus Vlissingen (NL)
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin jetzt 10 Tage im Urlaub und habe mit der 720IS jetzt rund 400 Aufnahmen geschossen. (Meine digitale DSLR habe ich auch mit, bislang 0 Aufnahmen).

Wenn ich Zuhauise bin, stelle ich gerne mal ein paar Bilder ein (wenn ich weiss wie es geht).

Gruß aus Vlissingen (NL)
Andreas

Hallo Andreas,
auf Deine ersten Bilder bin ich sehr gespannt, da ich mir ebenfalls, als Zweitkamera, ein Powershot-Modell kaufen möchte.
Nur bin ich noch etwas unschlüssig "WELCHE", da man ja von den EOS Modellen verwöhnt ist.

Bilderhochladen geht ganz einfach:
1. Unterhalb von "Auf Thema antworten" befindet sich das Feld "Zusätzliche Einstellungen" - dort auf "Anhänge verwalten" klicken.
2. Bild von der HDD oder Cam auswählen (nicht größer als 500kb und längste Seite 1200) max. 5 Bilder
3. Nun nur noch auf "Hochladen" klicken
4. .. und nun wie gehabt auf "Antworten" klicken.

Grüße Daniel
 
Na dann will ich es mal probieren ;)

Anbei ein paar zufällig ausgewählte Urlaubsschnappschüsse mit der Powershot 720IS.
Es handelt sich um unbearbeitete Bildausschnitte, so genannte 100 Prozent Crops (Zum Vergleich: Die Originaldateien sind 3264 x 2448 Punkte groß)

Gruß aus Vlissingen (NL)

Andreas
 
Hallo!
Ich hab die A700 seit einem Jahr.
bin wirklich sehr zufrieden... habe mir aber "trotzdem" vor ein paar Tagen eine EOS 400d angeschafft.
Die A720IS kann ich ab Montag bei Bekannten testen. Werde euch noch ein paar Fotos reinstellen.

Hier mal ein paar von meiner A700
 
Hallo Pulcher,

sehr schöne Aufnahmen.
Hätte ich nicht selbst die 720 IS. dann könnte ich kaum glauben,
das so eine kleine Kompakte so brilliante Aufnahmen hinbekommt.

Gruß
Andreas
 
Hallo!
Ich hab die A700 seit einem Jahr.
bin wirklich sehr zufrieden... habe mir aber "trotzdem" vor ein paar Tagen eine EOS 400d angeschafft.
Die A720IS kann ich ab Montag bei Bekannten testen. Werde euch noch ein paar Fotos reinstellen.

Hier mal ein paar von meiner A700

Hallo Pulcher,
sind die Bilder nachbearbeitet oder so aus der Cam?
Sind echt gute Bilder für eine kleine Powershot A-...!:top:
Da muss ich mir wirklich überlegen, ob ich nicht die 200 Euro Preisspanne zur G7 spare.

Grüße Daniel
 
Hi, die Bilder sind natürlich nachbearbeitet. Habe Ausschnitte gemacht und beim blauen Tropfenbild hab ich auch über die Farben bearbeitet.
An der Schärfe habe ich aber nichts gemacht. Ich denke, dass doch jeder seine Bilder, bzw. die besonderen, ein bisschen bearbeitet. Das ist ja das schöne an der digitalen Fotografie :)

hier noch das Tropfenfoto in den Originalfarben:

Gruß Andreas
 
Hallo !

Mein erster Beitrag und schon eine Bitte an euch ,brauche eure Meinung.
Seit einen Monat besitze ich die Canon 720IS.Meine Freude ist aber seit gestern getrübt.Die Seitenabdeckung ( Anschlüsse USB etc.) ist gestern abgefallen,ich habe keine Gewalt angewendet oder ähnliches,wahrscheinlich Verschleiß.Ich bin total geschockt,gehe mit meinen
Geräten ordentlich um,aber das diese nach einen Monat auseinanderfallen.
Nun meine Fragen : Muss man mit sowas rechnen ? oder ist das ein Garantiefall ? Bitte um eure Meinung .

Danke

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten