Schon seit Jahren wurde immer wieder hinterfragt, warum gibt es den keine Kompaktkamera die mit einem FF oder zumindest AF-C Sensor bestückt wird um auch mit den Kompakten eine den DSLR vergleichbare Bildqualität realisieren zu können ?
gibt es doch? die sigmas. oder von ricoh.
Nein, ich gehe davon aus, das die Physik immer noch dieselbe ist wie jene im Jahre 2005. Damals gelang es nicht, eine Kamera mit einem Sensor in APS-C-Grösse herzustellen, welche inkl. 24-120mm noch eingermassen kompakt ist. Tja, und das hat sich seither nicht geändert. Bei keinem Hersteller. Wohl deshalb ging ja Canon den Kompromiss ein, die Brennweite bei 28mm zu starten. Was ich auch schade finde, aber (leider) verständlich ist.
dann solltest du einmal genauer hinsehen! abgesehen von den 24mm und der größeren lichtstärke ist ein großer teil der kamera KEIN objektiv. noch dazu hat es vlt. eine bessere abbildungsleistung?
wenn man den teil dahinter rechts links usw. mit neuer -kleiner - technik austauschen würde, wäre die kamera sofort deutlich kleiner ohne, dass irgendetwas an der optik getauscht worden wäre.
die kamera wäre also kleiner würde sie heute gemacht werden. ginge man kompromisse beim objektiv ein, wäre so nochmal kleiner....
und berücksichtigt man dann noch alternative konstruktionen wie zusammenklappbaren objektive ist u.u. sogar eine kleinere bauweise möglich.
was ist jetzt das neue bei canon? die kompromisse?
und was hindert canon daran ein kompakte mit bajonett zu bauen? wäre das nicht sinnvoller für DEN KUNDEN? natürlich wäre es das. man könnte sich dann das teure objektiv zum nächsten body mitnehmen. aber daran hat canon wohl kein interesse.
Das von Dir mit "nur" bezeichnete Promblem ist leider keineswegs ein "nur". Die Grösse war letztendlich entscheidend dafür, dass die R1 kein Erfolg war.
sagt wer? hast du für sony marketinganalysen gemacht? vlt. war es ja auch der preis?
So? Und wareum macht das dann keiner?
das musst du schon die hersteller fragen. die werden schon ihre gründe haben.
vlt. sehen sie keinen bedarf? weil 95% der nutzer mit der bildquali ihrer kompakten (oder edelkompakten) zufrieden sind?
weil man bei basisempfindlichkeit mit denen auch A0 ausdrucke erstellen kann die gut aussehen?
Ja, leider. Im Moment der Aufnahme "glaube" ich immer, das war jetzt richtig - und dann ist es wieder krumm und schief.
fotografierst du öfters mit kameras - mit Liveview, oder eher über den sucher?
Mit abgeklapptem Display bin ich voll der (Voll)Idiot. Das ist merkwürdig schwierig, den Blickwinkel richtig einzustellen, man denkt immer falsch herum (und das mir, wo ich Mathematiker/Phyiker bin - aber es ist wirklich überraschend schwierig). Wenn man den Monitor um 90% (also im rechten Winkel) abgeklappt hat (und natürlich nach innen dreht), bewegt man sich total falsch. Das ist eine Kunst für sich. Einfacher ist es, wenn man ihn um 180 Grad klappt und ein wenig noch oben oder unten verdreht.
anfangs tat ich mir dabei auch sehr schwer. inzwischen gehts aber schon sehr gut. etwas schwerer tue ich mir noch wenn ich sie länger nicht mehr genutzt habe und das display um zb 120° ausgeklappt ist und dann noch nach vorne/aussen zeigt

ist m.e. nur eine gewohnheitssache, sich auf die kamera zu konzentrieren und dabei das bild von wo anders zu sehen.