• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Canon Powershot G10 + G11 + G12 + G15 - Konverter + Filter + Adapter etc.

AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Hallo Rudi,

vielen Dank, das hilft mir für den Moment schon gewaltig weiter.
 
AW: Canon G10 zusätzlicher Objektivschutz

Hallo,

Da ich die Problematik mit den Schlieren durch das Objektivshutter hier in einem Thread bereits kundgetan hatte

Micha :)

Das würde mich schon sehr interessieren - was ist denn bitte wie passiert?
Leider konnte ich den Beitrag nicht finden...

Grüße von Frieder.
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Hallo,

wie sind denn die 0,7 Konverter von SIOCORE im Vergleich zu den teueren Konvertern der Kamerahersteller einzuschätzen?

Gruß

Frank
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

hallo
würde mich auch noch mal der frage nach einem brauchbaren ww konverter anschliessen.
vielen dank und grüße aus berlin
c
 
AW: Canon PowerShot G12

Hallo

Einige Fragen zu Telekonverter für die G12.
Wer hat einen und kann über Vor-Nachteile etwas sagen.
Ist ein HD Telekonverter besser.
+ 1,4 ist nicht so viel, gibt es auch mehr.

Danke Achim
 
AW: Canon PowerShot G12

Was immer HD bedeutet...
Achso Werbung :ugly:

Kommt wahrscheinlich aus dem Filmbereich. HD beginnt bei 720p und da ist in der Fotografie eine lächerliche Auflösung.


PS: Bevor ich mir einen Konverter für 135 € kaufen würde, würde ich mir lieber eine günstige Superzoom kaufen, dann hat man richtig gute Brennweite. Eine Powershot SX130 gibt es für 150 €. Eine Ricoh CX gibt es auch für das Geld und man kann sich das Geld für eine Makrolinse dann auch noch fast sparen.
 
AW: Canon PowerShot G12

Achso Werbung :ugly:


PS: Bevor ich mir einen Konverter für 135 € kaufen würde, würde ich mir lieber eine günstige Superzoom kaufen, dann hat man richtig gute Brennweite. Eine Powershot SX130 gibt es für 150 €. Eine Ricoh CX gibt es auch für das Geld und man kann sich das Geld für eine Makrolinse dann auch noch fast sparen.

..ja, danke...den Gedanken hatte ich auch schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
was mache ich falsch:weitwinkel aufsatz

ich habe eine canon g 12 mit einem lensmate filter halter welche man direkt vorne auf die cam befestigt.
http://www.lensmateonline.com/store...rect)|utmcmd=(none)&__utmv=-&__utmk=222215320

diese halterung hat ein 52mm gewinde, nun habe ich bei ebay für wenig geld einen weitwinkelaufsatz von

hama
mc-video 0,5x
52mm gewinde

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280661218282&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
runter scrollen

ersteigert und stelle fest das die vignettierung sehr extrem ist...wenn ich rein zoome kann ich sie ausblenden ...aber was bringt es mir bei einem weitwinkel objektiv so stark reinzuzoomen wenn ich das selbe ergebnis ohne zoom und aufsatz auch erreichen könnte?
bei einem tele (war auch dabei) macht das ja noch sinn aber das mit dem weitwinkel objektiv verstehe ich nicht so recht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: was mache ich falsch:weitwinkel aufsatz

Ein solch extremer WW-Konverter kann an einer Kamera, die selbst schon ein 28mm hat, einfach nicht funktionierten. Neben Vignettierung dürfe es auch ein extreme Verzeichnung geben. An der G12 dürfte überhaupt kein WW-Konverter funktionieren, denn das Objektiv fährt im Telebereich ziemlich weit aus. Damit das Objektiv nicht gegen den Konverter sößt, muß der Konverter einen viel zu großen Abstand zum Objektiv halten, so daß die Kamera wohl selbst ohne Konverter, aber mit Adapter stark vignettieren dürfte.
 
AW: was mache ich falsch:weitwinkel aufsatz

ok , ich dachte schon ich stelle mich einfach dumm an.
geht also nicht, gleich bei ebay einsetzen !:)
 
AW: was mache ich falsch:weitwinkel aufsatz

So wie's aussieht, wird der lensmate filter halter auf das vorderste, ausfahrende Objektivteil geklebt. Das Objektiv kann somit niemals an den dort angebrachten Konverter stoßen.

Der (Videocam-)Konverter ist dafür ausgelegt, den Bildwinkel eines eher schwachen WW (etwa 35 mm äquiv.) etwas zu vergrößern, bei 28 mm tritt schon Vignettierung auf.

Davon abgesehen würde ich der empfindlichen Objektivmechanik einer Kompaktkamera wie der G12 einen solch schweren Adapter auch nicht zumuten wollen...
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

OK, daß der Konverter direkt auf dem Objektiv befestigt wird, habe ich nicht gewußt. Die Bedenken dagegen würde ich teilen. Das könnte auf Dauer zu einer Dezentrierung des Objektives führen.
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

das war auch nur zum test und ich habe es natürlich mit der hand abgestüzt so das das objektiv nicht belastet wird.
nur traten da halt schon so starke vignetierungen auf welche mit einem adapter sicherlich noch stärker zu sehen sind, daher meine frage ob ich was falsch mache.
auf der lensmate seite wird ja darauf hingewiesen das mein "mechanismus" nicht für solche schwere sachen ausgelegt ist...aber für filter ist es perfekt..schön klein und handlich, kann es also diesbezüglich nur empfehlen.
 
AW: Canon Powershot G10 + G11 + G12 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

:confused:

Den Sinn dieser Aussage kann ich nicht erkennen.

es gibt ein extra adapter für die g12 von verschiedenen herstellern wo man solch schwere sachen anbringen kann...nur gibt es da meines wissens nach eine größere lücke als mit dem adapter welchen ich genutzt habe.

mein jetziger ist eigentlich nur für filter und raynox adapter gedacht, hat aber halt ein 52mm gewinde welches ich mit dem weitwinkel adapter verbinden konnte um zu testen wie es den aussieht.

für den täglichen gebrauch ist das so alles andere als sicher für die cam, deswegen bräuchte man halt einen extra adapter welches sich für mich bzw alle nutzer wohl nicht lohnt..jedenfalls nicht mit einem weitwinkel aufsatz.
 
gibt es gute telekonverter/aufsätze?

gibt es gute telekonverter (für kompakt kamera 52mm anschluss oder größer)die die bildqualität nicht mit chromatischer aberation und randundschärfe verschlechtern ?

ich konnte hier zwei testen und in der mitte ist alles ok aber sobald man etwas weiter zum rand hin geht sieht man das doch recht stark
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: gibt es gute telekonverter/aufsätze?

Da Telekonverter die Abbildungsfehler des eigentlichen Objektives verstärken, wird die BQ nicht gerade besser. Bei den modernen Kameras bieten 10Mpixel und mehr auch meist die Möglichkeit einen 2x Digitalzoom zu verwenden. Weitwinkelkonverter sind meist auf Anfangsbrennweiten von 35mm gerechnet. Bei den heutigen Kameras mit 28 oder 24mm Brennweite sind die nicht zu gebrauchen. Ich sehe heutzutage keinen Nutzen mehr in Konvertern, das wirst du früher oder später auch erkennnen.

Die besten Tele/Weitwinkel Konverter die ich kenne sind die von Olympus.
T-con 17 (1,7 fach) , W-con 07 (0,7 fach), von Canon gibts auch nen brauchbaren Telekonverter. Der wohl beste und teuerste ist ein 3-fach Telekonverter von Panasonic (war meine ich für die FZ10 FZ20).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten