Ich bin eher auf Makro spezialisiert und Landschaften (auch Panorama), keine Portraits, Nachtaufnahmen, Sportaufnahmen. [...] ist mir Gewicht nicht so wichtig, hatte beide in der Hand, beide sind ok.
Dies, sowie Deine Angaben in zwei anderen Threads (die ich jetzt nachgelesen habe) laufen meiner Meinung nach auf die G11 hinaus.
Landschaften sind nichts allzu Problematisches; wenn die Kamera ingesamt ordentliche Qualität liefert und sich manuell bedienen lässt, braucht sie für Landschaftsfotografie sonst keine spezielle Ausstattung.
Ein starker Weitwinkel (d. h. mehr als die KB 28 mm der G11) wären vielleicht manchmal wünschenswert, aber wenn Du ohnehin Paromamen machen willst, kannst Du Dir ja grenzenlos Weitwinkel basteln.
Bei sehr kontrastreichen Motiven wäre eine hohe Eingangsdynamik wünschenswert; das hängt allerdings auch mit der Sensorgröße zusammen (und Richtung DSLR/Systemkameras willst Du ja nicht). Ersatzweise kannst Du mehrere Belichtungen mit Stativ machen und HDR-Techniken anwenden.
Da Du Deine Bilder offenbar auch verkaufen willst, wird es sich zudem lohnen, mit dem RAW-Format der G11 zu experimentieren.
Macro ist ein etwas schwierigeres Thema. Die meisten Kompaktkameras (wie auch die G11) erreichen ihren maximalen Abbildungsmaßstab bei einer eher kurzen Brennweite ihres Zooms; dann muss man mit der Kamera allzu nah ran und verdeckt sich womöglich selber das Licht.
Die G11 kann bei kürzester Brennweite ein Objekt von 31 x 23 mm formatfüllend abbilden; dabei klebt aber die Vorderlinse schon fast am Motiv. Am Tele-Ende hingegen lässt sich lediglich noch ein Objekt von 89 x 67 mm scharfstellen. Eine gewisse Verbesserung lässt sich dann noch durch Vorsatzlinsen erzielen, aber auf "Fliegenkopf-Maßstab" kommt man damit auch nicht.
Ich weiß leider nicht, was Du Dir unter Macro genau vorstellst und wie groß der Abbildungsmaßstab für Deine Zwecke werden muss. Letztlich setzen die festen Objektive von Kompaktkameras hier immer Grenzen.
Warum also denke ich, die G11 ist richtig für Dich?
- Du willst aus Gewichtsgründen keine DSLR mit mehreren Objektiven mitschleppen, aber Größe und Gewicht der G11 ist noch okay für Dich.
- Die Möglichkeit, an die G11 per Adapter Vorsatzlinsen anzuschrauben, könnte sich für Dich als nützlich erweisen.
- Der Blitzschuh könnte nützlich werden, wenn Du Macro-Blitzzubehör verwenden willst.
- Die höhere Lichtstärke des Objektivs der S90 (und ähnlicher Kameras) hat für Deine Zwecke keine Bedeutung.
- Du bist Canon-Fan und hast von vornherein Sympathien für diese Marke.
- Es gibt derzeit außer der G11 keine andere Kompaktkamera, die so universell ausgestattet ist und von der Bedienung so nah an einer "richtigen" Kamera liegt wie die G11; das ist eine Kameraklasse, die schon fast ausgestorben ist.
- Im Gegensatz zu einer DSLR haben Kompakte wie die G11 keinen Spiegelschlag, so dass Du ein relativ leichtes Stativ verwenden kannst, das Dich auf Reisen nicht belastet. Ein Stativ eröffnet Dir aber ungeahnte Möglichkeiten, weil Du ungeachtet der Lichtverhältnisse immer mit niedrigster ISO fotografieren kannst und speziell in der Macrofotografie viel genauer arbeiten kannst.