• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot G11

AW: Canon Powershot G11 - Thread

an einer Kompakten(G10,11) sind aber nicht alle Funktionen der Speedlites verfügbar!

Das ist ja genau das Problem :mad:
 
AW: Canon G11, Speicherkarten Fehler

Hallo Chris,

was ist aus deinem Problem geworden?

Ich hatte dieser Tage bei einer 8 GB SanDisk einen "Speicherkartenfehler", Karte sei angeblich schreibgeschützt. Da ich bei der SX10 mit CHDK gearbeitet habe, war ich mir plötzlich nicht mehr sicher und habe die Karte raus und nachgesehen. Schreibschutz war nicht aktiviert. Ich hab ihn einmal rein und wieder raus, dann die Karte wieder rein und seit dem keine Meldung mehr bekommen. Ist ja aber auch noch nicht sehr lange her. Bilder waren keine betroffen, weil ich kurz zuvor auf den PC geladen hatte.

Grüße & guten Rutsch
d'Raven
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo,

Ganz einfach weil das AF-Hilfslicht zum Beispiel bei dem angesetzten Speedlites und dem ST-E2 weniger störend ist. Wenn Du zB. eine Band auf der Bühne bei einem Auftritt fotografierst und leuchtest sie mit dem gleichförmigen hellen LED Licht der G11 an, ist das eher unschön:grumble:, dass ist so als wenn Du mit einer LED Lampe auf die Bühne leuchtest :mad: Mit Blitz arbeiten ist da natürlich auch nicht toll.

Das AF Hilfslicht der Speedlites und des ST-E2 sind erstens rot (also nicht so stören) und zweitens reichen sie weiter und sind nicht punktuell (sprich die Ausleuchtung erfolgt Gitterförmig):top:

Wünsche Euch allen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß
Michael

Also meinst du das für die Konzert Fotos die G11 mit der ausleuchtung ausreichend ist, oder verstehe ich das jetzt genau falschherum:confused:
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Normalerweise darf man auf den meisten Konzerten gar nicht blitzen, zum anderen kommt meistens die Stimmung ohne Blitz deutlich besser rüber. Ausnahme natürlich ein schwacher Aufhellblitz. Die G11 hat den Vorteil, dass sie bei höheren ISOs noch sehr gut zu gebrauchen ist. Kommt natürlich auf die Art des Konzerts an ;)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hab halt immer das Problem das die Fotos immer total verschwommen oder grobkörnig sind.
Daher war ich immer total unzufrieden. Aus diesem Grunde suche ich was, das dies nicht mehr passiert.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hab halt immer das Problem das die Fotos immer total verschwommen oder grobkörnig sind.
Daher war ich immer total unzufrieden. Aus diesem Grunde suche ich was, das dies nicht mehr passiert.

Wenn deine Fotos verschwommen sind, sind sie entweder verwackelt, weil im Verhältnis zur Brennweite du eine zu lange Verschlusszeit gewählt hast.
Oder du hast nicht auf das Objekt scharf gestellt.

Für beides helfen dir Automatifunktionen moderner Kameras, jedoch muss das Grundverständnis über das Verhältnis zueinander von Schärfentiefe, Blende und Zeit, ISO, bzw. DIN vorhanden sein.

Grobkörnig wirkt ein Bild immer, wenn die ISO-Empfindlichkeit höher ist, sei es beim Film oder digital. Im Gegenzug bekommst du kürzere Verschlusszeiten, bzw. kleinere Blendenöffnungen. - Das sind Naturgesetze, die lassen sich genauso wenig wie die Fliehkraft außer Kraft setzen.

(PS: Habe meine Signatur geändert)
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Wenn deine Fotos verschwommen sind, sind sie entweder verwackelt, weil im Verhältnis zur Brennweite du eine zu lange Verschlusszeit gewählt hast.
Oder du hast nicht auf das Objekt scharf gestellt.

Oder ich einfach eine ******* Kamera habe bei der man das nicht einstellen kann und ich mir deshalb ne anständige kaufen will.:D
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Oder ich einfach eine ******* Kamera habe bei der man das nicht einstellen kann und ich mir deshalb ne anständige kaufen will.:D

Eine Kamera, bei der man nichts einstellen kann, sollte in "Alltagssituationen" trotzdessen scharfe, richtig belichtete u. nicht verwackelte Bilder liefern. Andernfalls ist da was kaputt.

Die G11, das sollte dir klar sein, ist keine Hosentaschenkamera und einhändig kannst auch fast nicht fotografieren mit ihr, ohne versehentlich mit den Fingern irgendeine Funktion auszulösen.

Ich habe mir die G11 zusätzlich gekauft. Weiter nutze ich noch eine CASIO-EXILIM EX-Z850 , die es ja leider nicht mehr neu gibt, aber die alle manuellen Einstellmöglichkeiten bietet und mich die letzten Jahre treu begleitet hat und für (fast) immer dabei geeignet ist.

Von der Spiegelreflexkamerafotografiererei bin ich total abgekommen. Früher war ich so pervers und habe volle Kamerataschen im Urlaub und sonstigen Gelegenheiten mit herumgeschleppt.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Im Alltag liefert die schon gute Ergebnisse, nur bei bescheidenen Lichtverhältnissen nicht. Und das ist auf Konzerten ja meist der Fall, und dafür möchte ich die Kamera hauptsächlich verwenden.
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Bin bei JPG nicht immer mit der farbwiedergabe ganz zufrieden und habe nicht immer Lust die Raws zu entwickeln.
Welche Einstellungen nutzt ihr hauptsächlich für JPG´s?
Ok ich bin da gerade was die Farben angehen von der Fuji schon verwöhnt....
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Aktuelle Firmware-Version der G11?
Ich hatte die Frage schon mal weiter oben gestellt, ist aber scheinbar leider untergegangen.
Ist die aktuelle Version wirklich die 1.0.0.0?
Jemand eine Ahnung?
Danke
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo Karl,

meine hat auch 1.0. Canon ist da irgendwie komisch. von der SX10 her weiß ich, dass es zwar unterschiedliche Firmware-Versionen gab, aber nie ein offizielles Update. Ich hatte Glück und zufällig die Version, für die es CHDK gibt. Canon scheint demnach die Firmware zwar zu modifizieren, aber den Anwendern keine Aktualisierung anzubieten, so lange es nicht größere Änderungen sind.
Aber wirklich sicher weiß ich das auch nicht.

cu
d'Raven
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Also meinst du das für die Konzert Fotos die G11 mit der ausleuchtung ausreichend ist, oder verstehe ich das jetzt genau falschherum:confused:

Verstehst es genau falsch herum.

@All, wie lese ich den die Firmware version bei der G11 aus?
Hab schon mal im Inet geschaut und nur Möglichkeiten für die anderen G Modelle gefunden, aber nichts für die G11 (auch im Handbuch nix), wie habt Ihr das gemacht?

@darkRaven, sehe das genauso wie Du.

Gruß
Michael
 
AW: Canon Powershot G11 - Thread

@All, wie lese ich den die Firmware version bei der G11 aus?

1.) Kamera mittels der Wiedergabetaste einschalten
2.) SET-Taste drücken und sofort (bei gedrückter Set-Taste)
3.) auf DISP drücken.

PS: Übrigens zeigt das Programm "Canon Utilities CameraWindow" DC ebenfalls die Firmware-Version der angeschlossenen Kamera an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G11 - Thread

Hallo,
ich hab es es anders gemacht: auf der CHDK Homepage habe ich mir eine Software downgeloadet um die SD-Karte vorzubereiten und die Firmware abzufragen: CardTricks.
beim Formatieren wird dabei auch eine Datei namens vers.req auf der Karte angelegt. wenn ich die Karte in die Kamera einsetze und dann die Firmware abfrage werden die Daten mit Datum und Uhrzeit angezeigt. Ohne die Karte wird auch nur Firmware 1.0.0.0 bei mir angezeigt.

Oldie.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten