• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S100

Bei mildem Licht, hier war es trübe. Test mit ISO1250. NR war auf "gering" eingestellt. Links Ooc, rechts aus RAW mit RAW-Therapee. Eine gleiche Aufnahme meiner betagten SX230 ist im SX-Bilderthread zu finden. Der WB liegt beim OoC etwas daneben... :grumble:, mittig stimmt's nach meinem Empfinden, rechts bewusst etwas wärmer entwickelt (...aber unrealistisch).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal das RAW der S100 aus dem vorherigen Beitrag von dir mal schnell durch DxO Optics Pro 8 gejagt und mit Capture NX2 verkleinert, nachgeschärft und als JPEG gespeichert. Mit Feinarbeit ginge da sicher noch mehr...


 
Super graphics :) , zum Vergleichen aber etwas zu klein dargestellt. Hehe, Du bist ein Freund von schönen Farben, ich auch ;)! Sieht natürlich farblich/kontrastmäßig schöner aus als meine Bilder. Die schattige Aufnahme ist zur blauen Stunde entstanden, die Sonne stand laut Kamera schon ca. 3° unter dem Horizont. Ich hatte die Fotos deshalb absichtlich etwas flauer und bläulicher gelassen, die interne Jpeg-Engine der S100 hatte das wohl auch so gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, sorry. Ich hatte irgendwie in Kopf das man/du solche Aufnahmen in einem normalen Anzeigeformat speichern würdest/wolltest. Daher habe ich es in eine normale, augenfreundliche Grösse umgewandelt....:D
 
3mal OOC. Testreihe DIGITALZOOM, von links nach rechts: max. opt. Brennweite 120mm(KB), Digitalzoom 9,8x =235mm(KB) und max. Digitalzoom 20x = 480mm(KB).
Das 4. Bild zeigt einen Vergleich zur 2 Jahre alten Travelzoom SX230, damit man sich ein Bild über die Leistung des Digitalzooms machen kann. Das SX-Foto ist aus CHDK-RAW erstellt, mit 221mm(KB) Brennweite. Die Entfernung zum Dach ist bei allen Fotos gleich (ca. 40m).
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder und noch eine der -wenn nicht die- beste/n Faustkamera/s wie ich finde. Dynamik & Schärfe, alles ok für mal eben so. Es waren biestige Lichtverhältnisse in Sachen Kontrast:

 
Zuletzt bearbeitet:
Aus gegebenem Anlass...
...in RAW aufgenommen und mit Aperture 3 manuell entwickelt
Solch stichpunktartige Angaben sind unzureichend und mehr Informationen/Angaben zur Bearbeitung von in BBTs gezeigten Bildern erforderlich.

Bitte führt Euch die BBT-Regeln noch einmal zu Gemüte und beachtet auch, wofür wohl die Beispielbilderthemen in den technischen Fachbereichen gedacht sind. Hier geht es nicht um "nur mal zeigen" Fotos, sondern darum, zu bestimmtem Equipment den Interessenten zu vermitteln, was mit dem Equipment möglich ist.
sprich:
Veränderungen am OOC sind anzugeben. Maßnahmen für einen Upload (=Verkleinern und dezentes Schärfen) ausgenommen. Anhand von Bild und Informationen im Beitrag sollen eine Bewertung des Gezeigten und entsprechende Rückschlüsse auf das Originalbild möglich sein. Die Beispielbilderthreads sind nicht mit einer Galerie oder einer Bilderplattform zu verwechseln.

---> Was erhält der/die Interessent/in auf seine/ihre Speicherkarte?

Dies sollen die Beispielbilderthreads bieten, und dazu sind sie da.
Es geht hier nicht darum, Fotokunst zu zeigen oder zu bewundern.

Darum benötigt es neben @Equipment aussagekräftiger Bilder bei Eingriffen auch eine Beschreibung dieser Eingriffe/Bearbeitungen, und nichtssagende Stichworte á la "Kamera X + Objektiv Y + Programm ABC" genügen da als Angaben nicht. Bei sehr stark bearbeiteten Bilden ist es sinnvoll und wünschenswert, das dazugehörige OOC-Bild mit zu veröffentlichen, da das sonst offene Fragen, die schnell untergehen können, oft erübrigt.

Möchte man sich bzw. seine Bildkunst lediglich dem Publikum präsentieren, ist der richtige Ort dafür die Galerie.
Bitte beherzigt das fortan und beantwortet Euch vorab die Frage, ob Bild und Infos sich für einen Beispielbilderthread eignen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten