• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot S120 - Praxisthread

Hallo zusammen,

ich habe mir auch die S120 zugelegt, in der Hoffnung damit einen würdigen Nachfolger für meine SX230 zu finden. Von der SX280 war ich enttäuscht, da die Bildqualität nach meinem Empfinden nicht besser, aber etwa gleichwertig, dafür jedoch die Videoqualität bei wenig Licht deutlich schlechter war.

Nun habe ich bei meinen ersten Tests bisher mal folgende Vor- und Nachteile der S120 gegenüber der SX230 festgestellt:

+ großes hochauflösendes Display
+ großzügigere Brennweite, es passt mehr ins Bild
+ geringere Verschlusszeit, weniger Verwacklungsgefahr bei gleichen Einstellungen (ISO-Stufe usw.)

- Auslöseknopf ungünstig plaziert, verwechselt man leicht mit dem Modusrad (naja empfindet jeder anders)
- Videos bei wenig Licht zu weichgezeichnet und unrealistisch überbelichtet (leider hat die Belichtungskorrektur bei Videos keine Auswirkung)
- Tonaufnahme bei den Videos rauscht unangenehm, Tonqualität insgesamt schlechter
- Zoom beim filmen sehr langsam und hörbar

Die Bildqualität und die Akkulaufzeit würde ich im großen und ganzen als gleichwertig sehen, das nimmt sich nicht viel.

Vielleicht habe ich irgendwie zu hohe Anforderungen und Erwartungen, aber ich kann seit der SX230 einfach keinen lohnenswerten Nachfolger finden. Damals von SX210 auf SX230 z.B. hat man noch deutliche Fortschritte grade bei Nachtaufnahmen erkennen können, aber bei der SX280 und der S120 sehe ich die Videos bei Dunkelheit eher als Rückschritt, weil sie einfach zu hell sind, nicht der Realität entsprechen und fürchterlich rauschen. Ich werde mal noch ein bisschen rumprobieren, aber im Moment zweifle ich, ob ich sie behalte. Sie ist keineswegs eine schlechte Kamera, aber für 350 EUR für mich auch nicht wirklich perfekt und teilweise bei den Videos schlechter, als die SX230.
 
Die Belichtungskorrektur arbeitet auch bei Video. Voraussetzung: Wahlrad steht auf Video. In den Fotomodi mit der roten Taste gestartete Videos werden allerdings nicht durch die Korrektur beeinflusst.
 
Danke für den Hinweis. So hatte ich es noch nicht probiert, aber das ist auf Dauer auch etwas umständlich und nervig immer den Modus wechseln zu müssen.
 
Hallo,

kann mir jemand die Blendenabstufung nennen (d.h. ab welcher Brennweite ist welche Blende möglich)?

Danke und viele Grüße,

Michael
 
Hat diese Kamara irgendwelche Fehler oder Macken, welche noch nicht so öffendlich diskutiert wurden?
Ist da was bekannt? Irgendwas hat doch fast jede, würde gerne wissen was hier sein könnte o. ist. Das liegt ja in der Natur, nach Haken zu suchen, um sich ein besseres Bild machen zu können. Ich habe vor diese zu kaufen.
 
Habe die Kamera seit 4 Tagen.

Was mir bisher aufgefallen ist:
- Hatte bei einer Party eine kleine Diffusorfolie vor den Blitz geklebt. Es dauerte ziemlich lange, bis der Blitz wieder voll war. Lustigerweise leuchtete das Blitzsymbol sofort wieder dauerhaft, aber erst wenn man auslösen wollte fing es an zublinken. Dauer teilweise 15-20 Sek. An spontan Bilder war nicht zu denken. Auch mit reduzierter Blitzleistung nicht.

- Im Dunkeln ist der Blitzhebel nicht leicht zu finden, wenn man die Kamera noch nicht auswendig kennt.

- Für die WLAN Verbindung zum Handy muss ständig das Display an sein und ganz intuitiv ist die Einrichtung nicht.

- Die Android App ist sehr rudimentär, funktioniert aber.

Ansonsten bisher alles ok.
 
Ich bin ingesamt der Meinung, dass die Bilder ganz gut sind, gerade durch das lichtstarke Objektiv und der Brennweite kann sie punkten.

Negativ finde ich die Ton- und Videoaufnahme. Der Ton rauscht sehr deutlich und die Videos sind bei Dunkelheit zu weichgezeichnet und überbelichtet. Und um wenigstens die Belichtung korrigieren zu können jedesmal den Modus von P usw. auf Video ändern zu müssen nervt.

Das ganze macht mir die Entscheidung, ob ich sie behalte sehr schwierig.
 
Hm... interssant. Also mit dem Menü denke ich werde ich keine Probleme bekommen, hab ja schon eine Canon. Wegen dem Blitz, das ist nach kurzer Zeit dann intus.
Ich finde es ja schön, daß diese kleine Kamara 60fps in fullHD aufzeichnen kann. Das kann ja nicht einmal meine 650D. Am Rauschen bei der Tonaufnahme lässt sich doch bestimmt was drehen und Filmen sowieso nur im "M" Modus, da kann man doch die Belichtung selbst einrichten, oder geht das bei der S120 nicht?
 
Die Diskussion und wohl auch die Begeisterung für diese Kamera halten sich extrem in Grenzen...
Wenn ich da an die S90 und S95 denke. Die waren auch top damals :top:
Seitdem wurde diese Serie leider halbherzig aufgewärmt, während Sony seine RX100 zwar auch aufwärmt aber hier zurecht, weil Canon es nicht packt, auch nur annähernd einen Konkurrenten zu liefern :rolleyes:

Hätte Canon eine ähnliche Kamera, würde ich nie Sony nehmen:grumble:
 
Hallo,

momentan ist dank Cashback nur ca. 100 € Preisunterschied zwischen der S110 und S120. Ist die S120 die 100 € mehr wert?


Lg
 
Habe die S120 nun seit 3 Wochen und bin sehr zufrieden. Zuvor hatte ich die S90 und S100. Bildqualität ist besser als bei der S100.

Was mir jedoch in den letzten Tagen aufgefallen ist, ist dass sich auf dem Objektiv ein schräger Strich abzeichnet.
Es scheint sich entweder um Staub zu handeln, der bei ausgeschalteter Kamera durch den Verschluss kommt und sich absetzt,
oder (das wäre der worst case) der Verschluss drückt sich auf das Frontglas und hinterlässt Abdrücke.
Habe die Kamera manchmal nur so in der Tasche, wobei dies bei meinen alten Kameras nie ein Problem war.

Mit einem Blasebalg konnte ich es teilweise entfernen, aber nicht restlos.

Anbei zwei Bilder, wobei man den Strich leider nur schwer erkennen kann.

Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?
 

Anhänge

  • IMG_6912_Bildgröße ändern.JPG
    Exif-Daten
    IMG_6912_Bildgröße ändern.JPG
    199,7 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_6913_Bildgröße ändern.JPG
    Exif-Daten
    IMG_6913_Bildgröße ändern.JPG
    169,6 KB · Aufrufe: 124
Wird denn die "S" Serie überhaupt weiter gebaut?

Ich bin eigentlich da von aus gegangen,das die G7x zwar nicht der Nachfolger ist,aber der Anfang einer neuen Serie mit einem 1" -Sensor ist.

Die "S"-Serie dürfte dann doch wohl da mit ausgelaufen sein,macht ja auch keinen Sinn mehr eine Edelkompakte ohne "1" Zoll Sensor.

Wer aber mit dem 11/7 Sensor klar kommt,hat z.B. mit der S110 eine durch aus akzeptable Cam,meine Frau macht im P-Modus schöne Urlaubsbilder da mit.(Sie sollte aber individuell eingestellt sein)
Mir wäre sie aber als alleinige Cam insgesamt zu wenig.
 
in Zeiten von 1" Kameras könnte die S Line allerdings nur noch für ca. 200€ angeboten werden.

Für das Geld ist sie ok
Davon sind die gegenwärtigen Preise leider weit entfernt. Die S120 ist neu kaum unter 300€ zu bekommen, die S110 ist nur wenig billiger.

Schade, ich hätte gerne eine von den beiden, aber nicht zu den Kursen, zumal die S110 schon vor einem halben Jahr für etwa 200€ verkauft wurde.

Ich denke, es besteht immer noch eine durchaus grosse Nachfrage nach der S-Serie, weil sie die Lücke zwischen den (vor allem deutlich voluminöseren) 1" Kameras RX100 bzw. G7x auf der einen Seite, und billigen aber kleineren Kompaktkameras auf der anderen Seite gut ausfüllt.
 
Ja das ist so, speziell die S110 ist selbst gebraucht kaum unter 200,00€ zu bekommen.

Und außerhalb des Forum`s im Einzelhandel ist die Nachfrage unverhältnismäßig groß.
Die S120 wird wegen dem zu hohen Preis kaum gefragt,sinkt aber stetig schon fast auf S120 Niveau.
Ich sehe das aber auch so,sie ist der ideale Lückenfüller zwischen preiswerten Kompakten und relativ teuren und größeren Edelkompakten mit 1" Sensor.

Die Cam als solche ist durch aus brauchbar als "immer da bei" und liefert mehr als durchschnittliche Werte.
Ist nur unglücklich ins Abseits gedrängt worden,durch den 1" Sensor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten