• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

komm du mal wieder runter von deinem hohen ross.
du hast meinen post nicht richtig verstanden. mir gings darum, das auch wenn nur einmal fokussiert wird, ich trotzdem 4 bilder /sekunde habe. was ich mit der s5 auch mit nachfürhung nicht habe.

so welche wie dich hab ich gerne. da biste bei mir an der falschen adresse kollege. wennde provozieren willst gerne. aber mach das bei mami und papi, ich hab darauf keinen bock. diskutier auf nem normalen level oder geh einfach nicht drauf ein wenn du das nicht kannst.

Na jetzt aber mal langsam. Was hat das mit hohem Ross zu tun, wenn ich von dir klare Aussagen verlange?

Hier nochmal zum nachlesen für Dich:

also bei der s5 hab ich glaub auch keine af nachführung. und von daher sind mir die 4 bilder /s ohne af lieber als die 1,4 bilder /s ohne af. hoffe weiss jmd was ich meine. :D

Es ist zwar etwas verworren formuliert, aber ich verstehe es so, dass du glaubst, dass die S5 IS keine Nachführung hat. Oder liege ich da falsch?

Also stecke deinem Revolver wieder ein und lass meine Mama und mein Papa aus dem Spiel, denn die haben von der Materie keine Ahnung. Die Eine im "Jetzt" und der Andere "Im Himmel"

Wenn du aber keinen Wert auf eine Richtigstellung oder Verbesserung legst, dann werde ich es in Bezug auf dich gerne in Zukunft unterlassen.

Wenn du noch Anfragen zu der Sache hast, die ins Persönliche geht, dann bitte per PM.


Gruss
Goddy
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

hmmm sorry. entweder hab ich da was durcheinander gebracht naja egal war nicht böse gemeint. und das mit deinen eltern tut mir auch leid. friede. :angel:
also ich dachte, damit ist gemeint, das die kamera vor jedem bild wieder fokussiert. also hab eben geschaut bei meiner s5. da ritschts einfach nur die bilder hintereinander ab in dem modus. aber ein erneutes fokussieren kann ich nicht feststellen. auch find ich im netz nirgendwo eine bestätigung das die s5 eine af nachführung hat, oder ich find nix.:confused:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ Mumbly #1012,

ja die Leser (also auch ich) erwarten manchmal eine Perfektion und all-umfassende Weisheit, die nicht zu leisten ist.

Mein Seitenhieb auf den Journalismus war auch weniger diesem einzelnen Artikel zugedacht, sondern eher ein Ausdruck des allgemeinen Unbehagens, angesichts einer Medienwelt, in der durchaus bei mir der Eindruck tief sitzt, dass sehr oft (des Zeitdruckes wegen?) nicht ausreichend Umsicht und Hintergrundwissen als Basis für dennoch absolut gemachte Aussagen vorhanden ist.

Aber gerade da ist dein Fazit ja ganz stark (im positivsten Sinne). Du bleibst erkennbar zurückhaltend in Lob und Tadel und was du geschrieben hast deckt sich ja auch mit meiner Wahrnehmung (wobei davon die Richtigkeit sicher nicht abhängt). Gerade was als "schwammig" getadelt wurde fehlt heute oft: Die Bereitschaft und der Mut, die Grenzen des Wissens des Journalisten, sowie die Bedingtheit der Information, in der Sprache zum Ausdruck zu bringen.

Da hier im Forum schon lange über die Problematik des Viedeocode geschrieben wurde, hätte mich hierzu halt auch die sachkundige Erfahrung und Nachforschung eines qualifizierten Testers interessiert. Es ist ohnehin keine Schwäche der Kamera. Es ist aber ein Problem, bei dem es gut ist, wenn man als Käufer weis, dass es so gehen kann und dass es Lösungen gibt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

hmmm sorry. entweder hab ich da was durcheinander gebracht naja egal war nicht böse gemeint. und das mit deinen eltern tut mir auch leid. friede. :angel:
also ich dachte, damit ist gemeint, das die kamera vor jedem bild wieder fokussiert. also hab eben geschaut bei meiner s5. da ritschts einfach nur die bilder hintereinander ab in dem modus. aber ein erneutes fokussieren kann ich nicht feststellen. auch find ich im netz nirgendwo eine bestätigung das die s5 eine af nachführung hat, oder ich find nix.:confused:

Kein Problem, bleiben wir sachlich:

Die S5 IS hat zwei Continius-Modi. Einmal wird vorfokussiert z. B. auch manuell und dann macht sie 1,5 Bilder/Sekunde und dann mit Continius-AF, der also nachführt und dann kommen nur noch 0,9 Bilder/Sekunde raus. Der Grund dafür ist eben, dass sie nachführen muss.

Und es gibt zusätzlich noch einen Fokusreihenmodus.

Ich hoffe,dass es jetzt klar für dich ist.

Gruss
Goddy
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kein Problem, bleiben wir sachlich:

Die S5 IS hat zwei Continius-Modi.

Ich bin ja nicht der nachtragende Typ, aber hier kommt bei mir doch ein bisschen Schadenfreude auf. :evil:

So hast Du mit der Exilim EX-F1 absolut Recht, aber auch dir ist jetzt ein kleiner Fehler unterlaufen. Also:

[klugschei$$er-modus an]
Die S5 IS hat nicht zwei Continuous-Modi (man beachte auch die richtige Schreibweise von Continuous), sondern drei. Da gibt es den normalen Continuous Modus mit 1.5 fps und ohne Schärfenachführung, den Continuous Modus mit Schärfenachführung (0.9 fps) und ohne LiveView sowie den Continuous Modus ohne Schärfenachführung und mit LiveView (ebenfalls 0.9 fps).
[klugschei$$er-modus aus]

Siehst Du, so schnell kann einem ein Fehler unterlaufen bzw. kann man vergessen, was zu erwähnen. ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

achsoooo. ja das meinte ich doch. denke wir haben etwas anneinandervorbei bzw ich mich nicht klar ausgedrückt sorry. ja, die s5 macht 1,5 b/s OHNE fokus nachführung. und die sx1 4 b/s auch OHNE fokus nachführung drum find ich das besser. hab ehrlich gesagt gar nicht gewusst das ich continue af in der s5 anmachen kann. :D trotz zigmal handbuch lesen übersehen. naja. kommt vor. nun bin ich schlauer. aber mit nachführung ist die sx1 immerhin auch ein weeeeeenig schneller. warum sie allerdings langsamer als die sx10 ist. :confused: mfg.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Mehr Tiefe würde ja mehr Tatsachen ans Licht liefern und ob das alle Hersteller so wollen.

Aber man sollte schon eine gute Nachforschung zu Grunde legen können.

Zitat: " Die SX1 ist die erste Superzoomkamera außerhalb der DSLR-Liga, die mit einen CMOS gefertigten Sensor ausgestattet ist." Zitatende

Das ist leider falsch. Die Casio Pro EX-F1 hatte ihn schon vor der Canon :D

Gruss
Goddy


Genau und die Casio FH20 hat auch einen CMOS-Sensor. ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

.... warum sie allerdings langsamer als die sx10 ist. :confused: mfg.

Ist sie doch gar nicht:
SX1:
Dauerbetrieb ~4,0 Bilder/s
AF bei Reihenaufnahmen ~1,1 Bilder/s
Reihenaufn m. Livebild ~1,2 Bilder/s


SX10:
Dauerbetrieb ~1,4 Bilder/s
AF bei Reihenaufnahmen ~0,7 Bilder/s
Reihenaufn m. Livebild ~0,8 Bilder/s
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Siehst Du, so schnell kann einem ein Fehler unterlaufen bzw. kann man vergessen, was zu erwähnen. ;)

Gut gekontert :D aber ich habe ja keinen Test geschrieben, sondern nur erklärt, dass die S5 IS einen Nachführmodus hat. Die Liveviewfunktion war da nicht von Bedeutung. :) Ich hätte sie natürlich noch erwähnen können. Richtig.

Aber vielen Dank für deinen Hinweis auf die englische Rechtschreibung :)

Wirst du nun auch den Satz mit dem CMOS-Sensor in deinem Test berichtigen?

Gruss
Goddy
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

heute schreibt der gute mustang besse nix mehr bin wohl bissl neben mir. :lol: die frage von speedkl greif ich aber nochmal auf : gibts was neues bei der nahlinsenfraktion ? mfg.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

naja, vor der reihenaufnahme fokussiert man ja trotzdem. also ists bei sich nicht schnell bewegenden objekten ja wurst. zb bei familienbildern nen paar aufnahmen. denke wenn sich da manche bissl bewegen wirds nicht so schlimm sein. bei sich schnell bewegenden objekten hingegen weniger toll.

also bei der s5 hab ich glaub auch keine af nachführung. und von daher sind mir die 4 bilder /s ohne af lieber als die 1,4 bilder /s ohne af. hoffe weiss jmd was ich meine. :D

Kann die SX1 denn nun überhaupt 4 Bilder/sec wenn der AF an ist und man auf ein unbewegtes Motiv hält oder schaltet die Kamera generell auf 1,4 fps runter wenn der AF an ist, selbst wenn sich das Motiv nicht bewegt und nicht nachfokussiert werden müsste?
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Also die SX10 kann es offensichtlich nicht, denke, die SX1 wird es somit auch nicht können (warum eigentlich?)

Ich hatte ähnliche Frage mal bei einer anderen Kamera an den Hersteller geschickt und man antwortete mir, daß die AF-Hilfslichtlinienmuster und Farben auf die Kreuzsensoren der DSLR dieses Blitzes angepasst sein und meine Digipocket ihr eigenes Hilfslicht benutzen muß, da dieses auf die Pocket angepasst war.

Wird hier wohl auch so sein, was schade ist, da die AF-Hilfslichter der großen Blitze viel weiter reichen.

Schade daß nicht alle unsichtbare Infrarothilfslichter reinmachen.
Sony hatte mal so eine Kamera und wohl (leider) auch das Patent drauf!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ei, ei, ei, schon wieder Vermutungen und Mutmaßungen. Kannst du auch mal stichhaltige Fakten beitragen.

Was soll das "könnte, sollte, müßte usw.?"

Die S5 IS hat einen AF für "Einzelbilder" und "Reihenaufnahmen", also wird der Af nachgeführt. Hinzu kommen noch verschiedene IS-Funktionen, die da wären: Dauerbetrieb, nur bei Aufnahme, beim Schwenken und aus.

Die SX1/10 Modelle haben den Vorteil, durch den neuen Prozessor, dass sie es eben schneller machen können und deshalb mehr Bilder in der Sekunde schaffen.


Jo, die S5IS kann 1,5fps ohne AF-Nachführung und ohne 0,9fps

http://www.dpreview.com/reviews/canons5is/page4.asp


Meine steinalte S2IS kann 2,3 fps mit AF-Nachführung
(Natürlich mit weniger Megapixel, aber auch älterem Digic)

http://www.dpreview.com/reviews/canons2is/page4.asp



Etwas offtopic: Interessante Neuvorstellung gerade bei DPreview:

Kodak expands its line of Smart Capture enabled digital cameras
http://www.dpreview.com/news/0901/09010501kodakz980mseries.asp
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

hmmm sorry. entweder hab ich da was durcheinander gebracht naja egal war nicht böse gemeint. und das mit deinen eltern tut mir auch leid. friede. :angel:
also ich dachte, damit ist gemeint, das die kamera vor jedem bild wieder fokussiert. also hab eben geschaut bei meiner s5. da ritschts einfach nur die bilder hintereinander ab in dem modus. aber ein erneutes fokussieren kann ich nicht feststellen. auch find ich im netz nirgendwo eine bestätigung das die s5 eine af nachführung hat, oder ich find nix.:confused:

Hier stehts. S5IS mit AF-Nachführung 0,9 fps

http://www.dpreview.com/reviews/canons5is/page4.asp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten